@Feist Genauere Informationen habe ich leider nicht bekommen, ausser das der Lehrgang inklusive Prüfung wohl rein theoretisch sind. Ich werde den Sachkundenachweis entweder im Mai oder im August an der Kölner Hunde Akademie machen, danach kann ich gerne berichten, wie es war :-)
Beiträge von wandalu
-
-
Danke für deine Antwort!
Allerdings hätte ich meine Frage wohl noch genauer formulieren müssen,
es geht nicht darum ein Gewerbe zu eröffnen oder zu bauen.
Ich habe nur ein Job-Angebot von einer Hundepension und dafür brauche ich den Sachkundenachweis. Das ist ein 4-tägiger Lehrgang den man machen muss,
dazu suche ich Informationen -
Hallo ihr Lieben
Ich habe schon im Forum gesucht, allerdings nichts konkretes gefunden, deswegen zu meiner Frage:
Ich möchte den Sachkundenachweis § 11 TierSchG machen. Lehrgangs- und Prüfungs-Inhalte findet man ja im Internet,
allerdings würde mich auch interessieren, wie das genau abläuft. Sitzt man da einfach in einem Raum und hört dem jeweiligen Dozenten zu?
Schreibt man mit? Muss man Aufgaben machen?
Auch zu der abschliessenden Prüfung konnte ich keine genauen Informationen finden ob diese schriftlich,mündlich oder praktisch ist?
Vielleicht ist hier jemand der die Prüfung gemacht hat und mir sagen könnte wie das ganze vom Ablauf her ist?
Darüber wäre ich sehr dankbar! -
Das du das siehst und weisst ist doch schonmal gut
ABER das reicht leider nicht, du musst handeln und darfst deinen Hund nicht im Stich und sich selbst überlassen!
Du sagst dass er sonst ein toller Hund ist und sich mit allem verträgt, ausser mit deinen Schwiegereltern, deren Hund, und die Katzen deiner Eltern, wenn ich das richtig verstanden habe?
Wenn du diesen einfach aus dem Weg gehst und gleichzeitig an deiner Führungsrolle (und damit verbundenen Schutzfunktion) dem Hund gegenüber arbeitest, falls du ihnen doch über den Weg läufst, sehe ich das als die Lösung des Problems.
Sowas geht natürlich nicht von Heute auf Morgen, das Vertrauen eines Hundes muss man sich erarbeiten.Es gibt leider Menschen, die sind unbelehrbar, ich würde keine Zeit damit verschwenden dich mit deinen Schwiegereltern "anzulegen" und unnötig zu diskutieren. Ich würde Ihnen einfach aus dem Weg gehen.
Ob das für dich geht musst du natürlich selbst wissen. Ich persönlich würde mit Menschen die meinen Hund geschlagen haben, nichts zu tun haben wollen. Aber das muss wohl jeder für sich selbst Abwegen. -
Zitat
Meine Schwiegereltern reagieren dann direkt mit auf den Kopf schlagen was ich überhaupt nicht richtig finde!!!!!!
Warum lässt du so etwas überhaupt zu?
Wenn deine Schwiegereltern deinen Hund auf den Kopf schlagen, finde ich es keinesfalls verwunderlich das sie ihm nicht geheuer sind und meiner Meinung nach ist es sein gutes Recht, dass er versucht sie von sich fernzuhalten
ZitatEs kann ja nicht sein das er auf einmal solche Reaktionen von sich gibt.
Naja, ein Hund ist ein Lebewesen und keine Maschine und dementsprechend gibt er auch Reaktionen von sich.
Wenn dein Hund auf deine Schwiegereltern so reagiert, weil sie ihm verständlicherweise nicht geheuer sind, ist es DEINE Aufgabe den Hund zu schützen und deine Schwiegereltern von ihm fernzuhalten. Da du das nicht tust, macht er es scheinbar selbst und übernimmt die Aufgabe für dich gleich mit! Wenn du da nicht rechtzeitig dagegen lenkst,
kann das ziemlich in die Hose gehenZitatvor allem gehen sie dann auch immer weiter auf ihn zu so dass er immer aggressiver wird
Das ist absolut fatal. Dadurch lernt dein Hund dass ihm Warnen und Fluchtversuche nicht weiterhelfen und die nächste und einzige Option die ihm dann übrig bleibt ist der Angriff. Wenn er dadurch zum Erfolg kommt (Und da reicht es schon aus dass die Person zusammenzuckt) wird er dieses Taktik beibehalten.
Es ist allerhöchste Zeit einzugreifen und deinen Hund zu schützen!!