Danke Bieboss!
Da du ja Erfahrung mit einem Hund aus dem Tierschutz hast, frag ich jetzt einfach mal:
Der Hund wohnt jetzt sehr ländlich und ist leider nicht viele Aussenreize gewohnt.
Ich habe nun in Köln eine Hundetrainerin angefragt, ob es Sinn macht vielleicht bei der Eingewöhnung zu helfen. Denn wir wohnen mitten in der Stadt - also im Einkaufsviertel - weniger Autos aber viele Shoppingfreunde laufen in unserem Viertel Ihre Routen.
Ich muss sagen, dass ich mir eigentlich nicht so viele Sorgen machen würde, nur meine Eltern haben auch aktuell einen Dt. Schäferhund aus dem Tierschutz, der alleine im Zwinger gehalten wurde die ersten 5 Lebensmonate und es war ein richtiger Krampf mit ihm, bis er Autos etc. akzeptierte. Wahrscheinlich mache ich mir deshalb so viele Sorgen.
Ich möchte halt alles richtig machen, damit es für alle von Anfang an glücklich wird.
Evtl. mache ich mir zu viele Sorgen?!
Liebe Grüße