Hallo,
da wir unser Collie-Mädchen nächste Woche endlich zu uns nach Hause holen dürfen (sie wird dann 9 Wochen alt sein), nun eine konkrete Frage v.a. an die Hundehalter mit (kleinen) Kindern.
Ich mache mir im Vorfeld schon lange sehr viele Gedanken zur Erziehung (habe auch Hundeerfahrung...allerdings noch ohne Kinder) und zu den möglichst präzisen "Kommando"-Worten dazu...und wie ich diese auch schrittweise (nein...nicht gleich alle am Anfang für den kleinen Welpen!!!) einführe, sicher auch mit Clicker.
Nun habe ich auch drei Kinder im Alter von knapp 3 , 5 und knapp 7 Jahren und überlege, ob ich einige Kommandos besser gleich von Beginn an auf englisch einführe, damit es sich mit den Aufforderungen an die Kinder besser unterscheidet. Also z.B.: Wait statt Warten, No statt Nein, Look statt Schau. Bei einigen Themen ist es ja dann nicht unbedingt notwendig (Sitz, Platz..). Aber bei einem ganz normalen Spaziergang mit den Kindern wende ich jetzt schon diese Worte recht oft an....kommt da der Hund durcheinander? oder merkt er, wer gemeint ist?
Also, wer hat Kinder und Hund(e) und praktiziert das WIE?
Danke für Eure Antworten!