Beiträge von bergdohle

    Danke für die konstruktiven Antworten! Ja, ich denke es wird sich einspielen. Man geht dann insgesamt vielleicht etwas sorgsamer mit mit der Wortwahl um...und wahrscheinlich sind die die Hundis auch viel schlauer als man denkt.
    Es wird sicher eine Herausforderung, aber ich freu mich schon irrsinnig drauf!!!


    Gesendet von meinem GT-S5830i mit Tapatalk 2

    Guter Tipp, danke. Das koennte klappen. Aber bei einem scharfen Nein ist es doch eher nicht so gut, den Namen mit dem Verbot-Kommando zu verbinden, oder?


    Gesendet von meinem GT-S5830i mit Tapatalk 2

    Hallo,
    da wir unser Collie-Mädchen nächste Woche endlich zu uns nach Hause holen dürfen (sie wird dann 9 Wochen alt sein), nun eine konkrete Frage v.a. an die Hundehalter mit (kleinen) Kindern.
    Ich mache mir im Vorfeld schon lange sehr viele Gedanken zur Erziehung (habe auch Hundeerfahrung...allerdings noch ohne Kinder) und zu den möglichst präzisen "Kommando"-Worten dazu...und wie ich diese auch schrittweise (nein...nicht gleich alle am Anfang für den kleinen Welpen!!!) einführe, sicher auch mit Clicker.
    Nun habe ich auch drei Kinder im Alter von knapp 3 , 5 und knapp 7 Jahren und überlege, ob ich einige Kommandos besser gleich von Beginn an auf englisch einführe, damit es sich mit den Aufforderungen an die Kinder besser unterscheidet. Also z.B.: Wait statt Warten, No statt Nein, Look statt Schau. Bei einigen Themen ist es ja dann nicht unbedingt notwendig (Sitz, Platz..). Aber bei einem ganz normalen Spaziergang mit den Kindern wende ich jetzt schon diese Worte recht oft an....kommt da der Hund durcheinander? oder merkt er, wer gemeint ist?
    Also, wer hat Kinder und Hund(e) und praktiziert das WIE?
    Danke für Eure Antworten!

    Hallo, melde mich auch mal neugierig zu Wort, weil wir unseren Welpen im August bekommen. Ich will die ersten Tage mit ihm unten auf der Couch im "Büro" schlafen und bin noch unsicher, ob ich dann einen Karton mit Decke oder gleich die Box oder ein Koerbchen daneben stellen soll für HandKontakt...? BindungsAufbau ist mir sehr wichtig und ich würde ihn auch am Anfang im Bett bei mir kuscheln lassen. Allerdings wird er spätestens dann wenn ich wieder zu Mann und Rest -Family hinauf ziehe NICHT mehr im Bett schlafen dürfen, weil das mein Mann definitiv nicht will. Ich möchte ihn dann also dauerhaft neben mir im Koerbchen schlafen lassen oder auch vor der geöffneten SchlafzimmerTür. Wird diese "Umstellung" klappen? Was meint ihr?
    Gruß und danke


    Gesendet von meinem GT-S5830i mit Tapatalk 2

    Hallo zusammen, da im Sommer bei uns ein Sheltiewelpe einziehen soll und ich zwei Wuerfe von seriösen Züchtern im Auge bzw. In Aussicht habe, wollte ich hier mal nach Euren Erfahrungen mit der Fellstruktur von amerikanischen bzw. englischen Shelties (Zuchtlinien) fragen. Gibt es da generell Unterschiede? Habe nämlich gehört, bei den englischen wird das Fell v.a. nach einer evtl. Kastration ziemlich katastrophal...Ist das bei den amerikanischen wirklich anders oder nicht doch eher eine Frage des Individuums?
    Danke für Eure Antworten!



    Gesendet von meinem GT-S5830i mit Tapatalk 2