Beiträge von cutzemitherz

    Hallo zusammen :smile:


    Zuersteinmal: Ich gehe täglich (neben meinem Hund) noch 1-2 Stunden mit Tyson, unserem Nachbarshund spazieren, der sonst keinen Auslauf bekommt, weil sein Herrchen krankheitsbedingt leider nicht mehr so kann.
    Tyson ist ein 8 Jahre alter Labrador-Stafford-Mix und ein sehr großer Hund.


    Wenn ich mit ihm spazieren gehe (oder Rad fahre) gibt er immer ziemlich viel Gas. Er hat sehr viel Power und Ausdauer und rennt über die Felder als gäbe es kein morgen mehr. Selbst wenn ich nur langsam vor mich hin gehe, ist er immer schnell unterwegs. Solange er noch abrufbar ist und noch auf mich achtet, lasse ich ihm auch gerne diesen Spaß. Wie oben erwähnt, bekommt er sonst keinen Auslauf.


    Sein Besitzer sagt mir oft, dass man schnell vergisst, dass Tyson ein alter Hund sei. Das Thema kam mal zur Sprache, da er sich vertreten hat - war laut Tierarzt nicht der Rede wert.
    Er sagt mir oft, dass Tyson nicht merken, wann genug sei und er laufen würde, bis er tot umfiele.


    Daher meine Frage: Merkt Tyson von alleine, wann genug ist? Würde er soviel laufen, dass es ihm schadet?
    Ich möchte dem Hund ja nur Gutes tun und mache mir schon manchmal Sorgen, dass er sich zu sehr belastet.


    Wäre über ein paar Antworten dankbar :)


    Liebe Grüße