Beiträge von avilie

    Hm stimmt... ich werde sie ja hoffentlich noch eine ganze Weile haben, da sollte ich an sowas nicht sparen.


    Ja, sie kommt aus Kroatien, ist allerdings schon seit einigen Wochen hier in Deutschland in einem Tierheim. Sie ist sehr ängstlich, deswegen darf sie nur mit sicherem Geschirr und Leine raus. Ich glaube für die Anfangszeit werde ich sogar noch eine zusätzliche Leine am Halsband befestigen, ich hab Angst, dass sie sich erschreckt und mir durchgeht und die Leine reißt oder was weiß ich.
    Zwar sucht sie eher beim Menschen Zuflucht, aber ich weiß ja nicht, was sie schon alles erlebt hat...
    Sicher ist sicher! Und dann nochmal absichern ist auch nie verkehrt; )


    Edit:
    Höle ist gut... die Idee gefällt mir:)

    Durchfahren? Ernsthaft?
    Das hàtte ich kich jetzt nicht getraut... aber ihr habt recht, das kann schon alles Stress verursachen...
    Wir werden davor gut mit ihr Laufen...
    Was man nicht alles falsch machen kann, wenn mans gut meint! Gut, dass ich euch alle hab xD


    Laut Tierheim ist sie skeptisch was Autos angeht. Sie ist bisher einige male mit Pflegern zum Tierarzt (ca 20 min) gefahren und hat es klaglos aber unglücklich ertragen.
    Bei ihr sitzen will ich auch auf jeden fall, sie ist sehr menschenbezogen ich glaube wenn man ihr das Pfötchen hält, ist alles halb so wild;)
    Ich habbmich mal nach Transportkäfigen umgesehen und bei zooplus variieren die Preise ja massiv. Wie schätzt ihr das ein, muss es der für 100 € sein oder tuts der für 30 auch, wenn er mit Gurten gesichert ist?
    Wie groß sollte er denn sein?
    Ich hab oft gelesen, der Hund muss sich darin bequem drehen können, aber ich will gar nicht, dass sie so viel da drin rum marschiert, ich denke je eingeschränkter sie ist, desto sicherer fährt sie... oder?

    Hallo ihr lieben,


    Während der Vorbereitung auf meine kleine Maus stellen sich mir immer wieder kleine aber delikate Fragen und so dachte ich mir richte ich mit hier mal ein kleines Thema ein ;)


    Momentan beschäftige ich mich damit, wie ich die süße nach Hause bekomme, wenn es so weit ist.
    Es geht um eine ausgewachsene 40cm Hündin, die eine etwa 1 1/2 bis 2 stündige Autobahnfahrt vor sich hat.
    Mir geht es primär um die Sicherheit.
    Wie fährt sie möglichst gesichert ohne, dass ich das Auto meiner Mutter umbauen muss?
    Große Umbauten wie Gitter oder Käfig im Kofferraum lohnen sich nicht, da es nur um diese eine Fahrt geht.


    Was meint ihr, fährt sie mit Anschnallgurt sicher genug? Kann ich sie in einer Transportbox hinten in den Fußraum stellen? Oder komme ich um einen Käfig nicht herum?


    Dass wir regelmäßige Pausen machen ist natürlich selbstverständlich; )


    Vielen dank und liebe grüße
    Avi und ihre nika-maus

    Danke, das beruhigt mich schonmal etwas:)
    Blind ist die kleine maus zum Glück nicht, sie hat nur eine trübung im linken auge, aber das könnte sich ausweiten...
    Mit der pl das scheint ziemlich weit verbreitet zu sein...
    Vielleicht mache ich mir wirklich zu viele gedanken, sie ist ein engel, wir haben uns gesehen und verliebt. Ich bin sicher ich werde eine klasse hundemama und vielleicht kann ich ihr ja mit intensivem muskelaufbau und zusatzstoffen sogar eine op ersparen...
    Ich hab immer gesagt egal was für ein hund, gesund muss er sein - faszinierend, wie sich sowas ändern kann, wenn man das wesen erstmal kennt...

    Hallo ihr lieben,


    ich habe eine frage, die ich mich eigentlich nichtmal zu denken traue, aber sie beschäftigt mich sehr.
    Würdet ihr einen hund mit sehfehler und beidseitiger pl aufnehmen?
    Natürlich darf es bei einem tier nie um das geld gehen, das man in seine gsundheit investiert, aber ich muss zugeben, dass ich hin und her gerissen bin...
    Wie seht ihr das? Adoption trotz vermutlich enormer Folgekosten oder den traumhund einer reicheren familie überlassen?
    Ich kann finanziell gut für eine hund sorgen, aber so eine pl kann ja verdammt viele kosten verursachen...

    Zitat

    Bei den Bilden möchte ich ehrlich gesagt nicht wirklich anfangen zu spekulieren. Hast du mehr Bilder?


    Bisher leider nicht.
    Ich weiß, sie sind nicht besonders gut...
    Zwar gibt es noch mehr Fotos, aber keines davon zeigt wirklich mehr von ihr.
    Die Ohren sind recht lang und meist legt sie sie eng an den Kopf, manchmal zeigen sie auch zur Seite, wenn sie horcht stehen sie natürlich gerade nach oben. An der Rute hat sie ebenfalls kurzes Fell, ob sie irgendwie gebogen ist kann ich jetzt nicht mehr sagen, ich war zu sehr von ihrem Wesen abgelenkt xD
    Ich werde am Donnerstag wohl nochmal bessere Fotos von ihr machen müssen;-)

    Interessante frage ;)


    Ich habe eine leichten händewaschzwang und wasche trotzdem nicht nach jedem tierkontakt! Gott, da wär ich ja nur n8ch am hände waschen! Was nebenbei auch ungesund ist...


    Es gibt allerdings ein paar fälle in denen ich mich mit ungewaschenen händen schlicht unwohl fühle, deswegen wasche ich bei:
    - fremden Hunden, man weiss nie
    - kranken oder floh-/zeckenbehandelten hunden
    - dreckigen hunden;) ich hasse es nach dem streicheln so einen talgfilm auf den händen zu haben - bäh!
    - vor dem essen, wie gesagt ich bin etwas paranoid was meine hände angeht xD


    Grundsätzlich finde ich nicht, dass es ein muss ist, für mich ist das eine psychische sache.
    Hunde sind ja in der regel nicht wirklich unsauber. Solange man ein auge auf seinen hund hat können einem parasiten oder kotrückstände im fell oder andere wirklich unappetittliche sachen nicht verborgen bleiben. Meine tiere dürfen im bett schlafen, da mache ich mir eher gedanken um die sauberkeit;)


    Liebe grüße
    Avi