Hallo,
Mir geht es gerade ganz ähnlich.
Die Entscheidung dass Hund steht seit einigen Wochen. Ich hatte relativ genaue Vorstellungen davon woher er kommen soll (ausland) und welche grundlegenden dinge passen müssen (größe, charakter, Gesundheit) und der zeitpunkt stand mit juli von anfang an fest, da zwei monate Semesterferien perfekt sind.
Eigentlich wollte ich mich langsam auf die suche einlassen, doch wie immer kommt es anders:
Meine mutter ist begeisterte gassigeherin im tierheim und als ich über ostern auf heimatbesuch war, habe ich sie begleitet.
Es gab auch tatsächlich einen netten kleinen mops-spitz-mischling, der meinen vorstellungen entspräche - wennnich beim gassi gehen nicht ausnahmslos seinen hintern zu gesicht bekommen hätte
so ein arrogantes und ignorantes wesen ist mir noch nie zuvor begegnet - ausser in katzen-form;)
Vom spaziergang zurück entdeckte mich dann ein engel auf vier pfoten, einmal übers gesicht geschleckt und es war um mich geschehen!
Da die maus aber mehrere interessenten hat, muss ich mich nächste Woche entscheiden und ich bin ganz ehrlich, das setzt mich wahnsinnig unter druck!
Sie ist ein traum, aber drei mal so groß wie geplant und ein hund mit geschichte (kaputte knie, mehrere kugeln im körper - sie hat in kroatien auf der Straße gelebt)
Ich wünsche mit fast ein bisschen, ich hätte mir mit dem "nur mal gucken" mehr zeit gelassen und die süße nicht kennen gelernt...
Bei meiner tante und meiner cousine ging es ganz schnell. Beide sahen ihren hund und wussten der ist es! Die zeit von entschluss zum hundeeinzug war in beidennfällen recht kurz.
Meine cousine fand ihre kleine im internet über den auslandstierschutz und es vergingen maximal zwei wochen, bis sie die kleine von der pflegestelle holte. Meine tante holte ihr riesenbaby vom züchter, musste also warten, bis die kleine madamme ausziehen durfte. In ihrem fall war das sehr gut, sie brauchte die zeit um ihr leben von trauer um den verstorbenen ehemann auf hund umzustellen. Beide sind sehr glücklich mit ihren damen.
Ich bin wie gesagt wahnsinnig verzweifelt gerade, eine entscheidung wie diese möchte man nicht unter druck fällen. Denn auch wenn ihr wesen absolut traumhaft ist - ein 50cm hund ist etwas anderes als ein 20cm hund.
Ich hoffe du kommst nicht in eine ähnliche situation!
Halt mich doch ein bisschen auf dem laufenden, ich finde es spannend sich mit jemandem auszutauschen, der sich im selben "stadium" befindet wie ich;)
Und hier im forum bist du glaube ich super aufgehoben, ich hab schon wahnsinnig viel hilfreiches und informatives hier lesen können!
Liebe grüße
Avi