Das mit meinem Studiendasein ist natürlich so eine Sache, aber ich selbst bin da nicht besorgt.
Niemand kann auf so viele Jahre hinaus planen, aber ich weiß, dass mein Leben jetzt definitiv sehr Hunde-geeignet ist und von Tag zu Tag gewöhnt man sich ja mehr daran, sein Leben auf den Hund auszurichten.
Für mich ist es selbstverständlich, dass ich Abstriche hinnehmen muss und wenn der Traumjob ein Leben in der Großstadt mit einem 10 Stunden Tag bedeutet, dann hab ich eben einen Job, der mich nicht ganz so sehr ausfüllt, aber dafür meinen kleinen Sonnenschein zu hause. Ich war nie jemand, für den Studium/Job der Mittelpunkt des Lebens ist.
Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass sich eines Tages eine situation ergibt, in der ich den hund einfach nicht behalten KANN, aber die gibt es denke ich in jeder Lebenslage, egal ob man Student, Hausfrau, Arbeitnehmer oder Obdachloser ist.Wichtig ist denke ich einfach, dass man immer - wirklich immer darauf achtet was das beste für den hund ist.
wenn eine tierschutzorganisation jemandem, der so denkt und handelt keinen hund geben will - fein, dann wird ein anderer hund bei mir glücklich ;-)
wobei die generelle skepsis gegenüber studenten und hunden verstehen kann, vor allem wenn ich mir die masse meiner kommilitonen so ansehe;-)
Nessi: das ist natürlich richtig ärgerlich, ich glaube nach so einer aktion würde es mir auch vergehen! man kann nur hoffen, dass der gute ein zuhause gefunden hat...
@ fusselnase:
ja da hast du recht, ich achte sehr darauf, wie die beschreibungen der tiere sind. was mich wahnsinnig abschreckt ist dieses "der arme hund hat nichts falsch gemacht und jetzt soll er getötet werden, es ist so ein perfekter hund und er wurde weggeworfen wie dreck blablabla"-gesülze. ich meine ja, sie haben in den meisten fällen recht, aber wenn ich mich über einen hund informieren will, dann will ich etwas über selb leben und seinen charakter wissen und nicht bei jedem tier die selbe mitleidsnummer lesen. sowas geht mir total gegen den strich!
aber wie gesagt, ich denke ich werde gezielt nach einem pflegestellen-hund suchen, wenn DIE mir dann nichts genaues sagen können, dann läuft wohl wirklich etwas falsch ;-)
@ anna: was sind RBAs? das hab ich noch nie gehört...
@ ghandi: ui... ja, irgendwie hab ich das sogar bidllich vor augen 
ich glaube, wenn so früh schon so viels chief geht, dann kann der hund noch so lieb sein, der wird immer irgendwie auffällig sein... dasist ja nicht grundsätzlich was schlechtes, auch ein schwieriger hund kann einem viel freude machen, aber man brauchts halt auch nicht unbedingt ;-)
@ wolfsschaf: so stell ich mir eine vermittlung vor^^ welche organisation war das denn?