Beiträge von Meckerzwerg

    Das mit dem kleinen Hund kommt bei mir noch dazu. Lucie passt überall rein, kann gut egal wo alleine bleiben und die Futterkosten etc sind relativ gering.
    Sie könnte auch bleiben, wenn ich nicht mehr laufen kann durch einen Unfall, weil es ihr am wichtigsten ist dabei zu sein und zu kuscheln.


    Gerade bei körperlicher Einschränkung hätte ich ein schlechtes Gewissen, einen arbeitsfreudigen Schäferhund versauern zu lassen, weil ich mein Bedürfnis ihn zu behalten höher setze als seine Bedürfnisse und seinen Chancen wo anders.

    Vielleicht wäre es ja eine Idee, das Auto direkt zu einem Autohaus abschleppen zu lassen, wo es Autos gibt, die du zum kaufen interessant findest?
    Meistens bekommt man wesentlich mehr, wenn das Auto dann da zugegeben wird.
    Wirklich eine Frechheit, Menschen gibts. :rotekarte:
    Reparieren würde ich es vermutlich nicht.

    Ich hab mit den Online Seiten die Erfahrung gemacht, dass die erstmal hohe Preise angeben und wenn man dann einen Termin hat, wird auf einmal viel weniger geboten, obwohl am Auto nichts dran war. Dazu kommen die ganzen nervigen Emails.


    Aber vielleicht war es ja auch ein Einzelfall.

    Wie/wo verkauft man am besten ein Auto, wenn man keine Ahnung hat und nicht übers Ohr gehauen werden will? :hilfe:

    Ja nachdem wie alt und in welchem Zustand würde ich es bei einem Vertragspartner versuchen.
    Du könntest auch mal im Internet (mob*le.de etc) gucken, für was die ungefähr weggehen und dann selbst eine Annonce schalten. Ist ja eh kostenlos.

    Bei mir sind die Voraussetzungen nicht erfüllt.
    Lucie war früher mal mit und hat auch keine Angst, hält aber keinen Abstand und rennt auch schonmal durch die Beine. :rotekarte:
    Ohne Leine von oben ist es im Wald durch ihren Jagdtrieb schwierig.


    Gorby hat keine Angst und auch ein gutes Verhalten Pferden gegenüber, aber mein neues Pferd ist schreckhaft und tritt und steigt, sobald ihr etwas nicht passt. Wir arbeiten dagegen und im Frühling soll sie zum Reitpferd werden, aber bis das entspannt klappt gehen wohl noch ein paar Jahre ins Land, eher kommt wahrscheinlich noch ein nettes Geländepferd dazu.

    Auch wenn meiner kein Welpe mehr ist mit 10 Monaten, bleib ich trotzdem mal hier und vielleicht kann ich ja was übertragen.


    Er war als Welpe schon so, dass er gern auf Gegenständen rum gekaut hat. Er weiß, dass er es nicht darf und wenn wer dabei ist ist es auch kein Problem mehr, aber wenn er alleine ist nimmt er die Wohnung auseinander. :ka:

    Das schriftlich festhalten ist eine gute Idee, das werd ich die Tage auch mal machen.


    Pro Tier ist in dem Fall alles finanziell abgesichert, das weiß auch mein Freund. Gerade wenn die Hunde bis dahin älter sind find ich das wichtig, damit niemand aus meiner Familie mit den OP-Kosten im Notfall belastet wird.

    Schleppleine und Hochspringen klingt einleuchtend, macht zum Glück keiner meiner Hunde. Da sieht man nach einer Runde von 2 Stunden durch den Wald und am Feld lang immer noch normal aus, außer dass die Schuhe vielleicht matschig sind.

    Doch doch, mein Freund mag die Hunde, Gorby ist auch zu 1/3 seiner. Aber er war z.B. seit einem knappen Monat nicht mehr mit ihnen spazieren, außer das eine Mal wo ich ihn genötigt hab mitzukommen. Dadurch hören sie nicht auf ihn, was bei Lucie eine gefährliche Kombi ist, weil sie sich von allein immer für das falsche Verhalten entscheidet.


    Außerdem passen die Hunde nicht wirklich in sein Leben und es wär nicht das beste, wenn sie da bleiben.

    Was macht ihr denn mit euren Sachen, dass sie nach der Gassirunde matschig sind?


    Ich trag das, was ich sonst auch getragen hab, also meistens Jeans und Bluse und die Schuhe wechsel ich gegen Sneakers aus, am liebsten die High sleeks von Adidas.