Mit dauerhafter Tablettengabe könnte ich glaube ich noch viel eher leben, als wenn ich täglich spritzen muss, jeden Tag könnte ich das Theater nicht ertragen.
Beiträge von Meckerzwerg
-
-
Meine beiden würden wenn möglich zusammen entweder zu meiner Mutter oder meinem Vater gehen, sollte es nicht gehen darf Lucie auf jeden Fall da bleiben und für Gorby wäre es einfacher, über den Züchter ein neues, geeignetes Zuhause zu finden.
Dadurch, dass Gorby so schlecht alleine bleiben kann ist es schwierig, wenn er bei jemanden aus meiner Familie bleiben würde, aber ich hoffe, dass wir das noch in den Griff bekommen.
Mein Freund würde keinen von beiden behalten wollen.
-
Leider nicht.
-
Habt ihr eigentlich einen Hund mehr lieb als den anderen?
Fühl mich damit irgendwie schlecht, aber Lucie ist mir irgendwie wichtiger, weil ich sie schon länger hab und sie einfach meine große Hundeliebe ist. Behandeln tu ich sie fast gleich und ihn hab ich auch lieb -
Ich bezahl 10€ pro Tag und Hund.
Zum Glück brauch ich nicht an vielen Tagen jemanden, sonst wären mal eben 500€ im Monat mehr weg -
Ich glaube, ganz egal wie viel man hier diskutiert, ist es doch immer noch etwas anderes, wenn das eigene geliebte Tier etwas hat und man die Entscheidung treffen muss.
Und dann kommt es ja immer noch dazu, dass es eine Einzelfallentscheidung bleibt. Meine ehemaliges Pferd hab ich nicht wegen einer Kolik operieren lassen. Nicht, weil er schon 21 Jahre alt war, sondern weil er es nie im Leben in einer Box länger als 3 Tage ausgehalten hätte.
-
Ich trau Tierärzten auch nur noch bedingt und hatte schon oft das Gefühl, dass es nur um das Geld geht.
Mein Meerschweinchen hatte z.B. Krebs im Alter und bekam einen Schlaganfall. Die Hinterbeine konnte sie nicht mehr bewegen und sich nur noch mühsam bewegen - aber 3 Tierärzte wollten nicht einschläfern, sondern Physiotherapie machen und den Tumor operieren. Ich musste sie damals dann da lassen, weil ich nicht rund um die Uhr Zuhause war und sie öfter in ihren Wassernapf gefallen ist. Nach 2 Tagen ist sie dann gestorben.
-
Werd ich der Besitzerin sagen, aber weil das Pony als Kinderpony gekauft wurde, wird sie da bestimmt nicht drauf verzichten wollen.
-
Gut danke, das dachte ich mir schon.
Es geht nur darum, dass die Kinder sehr ängstlich sind, was das reiten angeht und nur aufsteigen möchten, wenn sie gesehen haben, dass das Pony lieb geritten werden kann.
zum Glück weder meine Kinder, noch mein Pony. -
Huhu, kennt sich jemand damit aus, bis wann man ein Pony reiten kann?
Sie ist zwischen 1,06 uns 1,10m groß, kräftig gebaut und ein Shetty/Isländer Mix.
Momentan wird sie von Kindern viel geritten, aber die können nicht wirklich gut reiten.
Ich wiege 50kg und hab mich einmal drauf gesetzt, um ein Bild zu machen. Unglücklich oder so wirkte sie nicht.Es würde nur für alle 2 Wochen oder so mal eine kleine Runde im Gelände sein.