Beiträge von Meckerzwerg

    Ich finde, auch wenn ich jetzt wahrscheinlich gesteinigt werd, dass man auch sehen muss wo man selbst bleibt.
    Eine Bekannte hat 3 Hunde aus einem Wurf, zwei haben Diabetes und wegen Problemen mit der Hüfte machen 2 davon 2x pro Woche Wasserphysio. Damit liegen die Kosten auf Dauer bei 800,00€ monatlich nur für TA und Physio. Klar, die Hunde leben und nur ein Hund ist mit beiden Wehwehchen gestraft, ist ja schön und gut, aber ich könnte mir das auf Dauer nicht leisten, ohne jeden Cent 2x umzudrehen.


    Wenn es mal der Fall ist, dass es teuer wird, ist es noch zu stämmen, aber knapp 10.000€ im Jahr würde ich nicht ausgeben.

    Okay, danke, er meinte wohl, dass es so ist, weil sie dauerhaft auf Spannung ist und wir von vorne wieder anfangen müssen.
    Bin mal gespannt, ob sie jetzt Ohren Gurtzwang etwas ablegt, wenn die Verspannung gelöst ist.


    Ich such mir, wenn ich sie wieder hier hab, nochmal einen Therapeuten der regelmäßig kommt und nicht nur einmalig.

    An alle die etwas Ahnung und Erfahrungen mit Gittern haben.. bei Kleinmetall gibt es ja die Masterline-Serie mit den relativ kleinen Quadraten, dann noch die mit den dicken Metallstreben, die aber einen relativ großen Abstand haben und nicht speziell für jedes Modell individuell sind.
    Kann man die Masterline-Serie ruhig nehmen?

    Huhu,
    Mittwoch kann ich mein neues Auto abholen, ein Kia Ceed als Kombi.


    Wie bringt ihr eure großen Hunde denn im Auto unter? Eine Box fänd ich schön, damit das Auto nicht dreckig wird und er sicher darin ist, aber bei einem Hund im Wachstum, der momentan 71cm hoch ist, ist es finde ich schwer, etwas zu finden, dass nicht so hoch ist, dass man garnichts mehr sieht.
    Wie habt ihr das gelöst? War nicht geplant, dass das Schäfertier so ein Hüne wird. xD

    Bei meinen ist es sehr unterschiedlich. Lucie kann ohne Probleme 8 Stunden alleine bleiben, sie schläft, trinkt mal kurz was und pennt dann weiter, bis ich wieder da bin.


    Gorby langweilt sich schnell und zerstört die Wohnung, darum muss er erstmal bis es besser klappt in der Box bleiben. Allerallerhöchstens würde ich ihn da 5 Stunden drinnen lassen, wenn er vorher ordentlich ausgelastet wurde. Meistens ist er aber bei einer Sitterin.

    Huhu, hat jemand von euch Erfahrungen mit verschobenen Lendenwirbeln beim Pferd?
    Gestern war der Renker da, hat ihre Schulter wieder gerade eingerengt und zwei Blockaden gelöst. Die Lendenwirbel sind wohl kein großes Problem fürs Pferd, aber es kann sein, dass sie dadurch schwerer über den Rücken geritten werden kann, muss aber nicht.


    Weil sie sich momentan eh im Beritt aufführt wie ein Wildpferd, was natürlich auch durch die Schmerzen kommen kann, die sie vorher hatte, kann ich das so garnicht einschätzen.


    Lg

    Ich habe zwei Hunde, die verschiedener nicht sein könnten. Und ehrlich gesagt würde ich nie wieder auf die Idee kommen, das so zu machen.


    Ab und zu kuscheln sie mal, sie verstehen sich gut und würden gerne mehr spielen, aber durch den extremen Größenunterschied muss ich es oft stoppen.


    Die Kleine begleitet mich zu allen Sachen, wo der Schäfer nicht zu geeignet ist (auch wenn es manchmal nur an der Größe liegt).
    Andersrum gehe ich mit ihm zu Spielgruppen mit anderen großen Hunden, was ich ihr nie antun würde.