Wir haben einen Nachbarhund, der pausenlos bellt. Er ist erst seit einem Monat in der Familie und ich hab Verständnis, dass er sich erst orientieren muss.
Aber gerade nach einer Nachtschicht kann es schon verdammt nervig sein.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWir haben einen Nachbarhund, der pausenlos bellt. Er ist erst seit einem Monat in der Familie und ich hab Verständnis, dass er sich erst orientieren muss.
Aber gerade nach einer Nachtschicht kann es schon verdammt nervig sein.
Ich reihe mich auch mal ein.
Mein Leben wird von einer 3 jährigen Yorkiedame bereichert.
Sie ist ein quirliges Gute-Laune-Bärchi, leider mit viel Jagdtrieb, aber wenn man sie immer im Blick hat überall zu kontrollieren, darf aber meistens nur auf freien Flächen frei laufen, wo nicht viele Überraschungen hinter den Bäumen stecken.
Hattet ihr es schon mal, dass euer Hund nicht mehr zurück gefunden hat?
Meine ist bis jetzt einmal abgehauen und hinter einem Hasen her, hat aber nicht mehr zurück gefunden und stand dann heulend im Wald.
Danke, ich glaube das bekomm ich alles erfüllt.
Es geht nur um maximal 6 Stunden am Tag, nachts und wenn ich da bin kommt er natürlich mit rein. Ist für mich total undenkbar, dass es nicht neben oder im Bett schnuffelt.
Er hat ja sozusagen ein eigenes Haus, ein richtiger Zwinger mit Hundehütte ist es ja nicht.
Eventuell fühlt er sich ja wohler, wenn er ein Sofa mit reingestellt bekommt?
Hallo,
wir haben vor kurzem einen Hof gekauft und ein ehemaliges Bürogebäude mit ca. 50qm über.
Weil mein Großer ja nicht so der Hund ist, der alleine bleiben kann ohne die Wohnung zu zerstören aus Langeweile Spiel ich mit dem Gedanken ihn für die Zeit, wo keiner da ist "auszusiedeln".
Das Gebäude ist beheizt, eine Freilauffläche auf dem Hof würde er bekommen mit Rollrasen, damit er seine Geschäfte erledigen kann.
Nur was brauch ich noch, um es ihm richtig wohnlich zu machen?
Im Haus lassen ist leider momentan keine Alternative, weil er da nur in der Box allein bleibt und da kommt der Zwinger mir für die paar Stunden am Tag schöner vor.
Am liebsten liegt er sowieso im Schnee und schläft oder bewacht das Grundstück.
Liebe Grüße
Ich habe eine 4er Kombi bei der Ülzener. Da ist dir OP-Versicherung, die Haftpflichtversicherung, eine Hunderechtsschutz und eine Unfallversicherung für den Halter mit drinnen, für 20,00€ komplett bin ich sehr zufrieden damit.
Sie haben sich an dem Chip und an der Kastration der Hündin beteiligt, mehr musste ich zum Glück noch nicht machen lassen.
Die wurden sehr oft als Taxis oder Firmenwagen genutzt. Wären zwar auch pro Jahr dann 150.000km pro Jahr, aber das ist noch machbar.
Gibt im Internet noch viele, die schon die 3.000.000km geknackt haben. Könnte noch etwas fahren
Sieht wohl so aus, als würde ich den Mercedes meines Freundes erstmal nehmen.
Ist eine E-Klasse, uralt und hat knapp 950.000km runter. Jenseits aller Erwartungen die ich an ein Auto stelle, aber der 3 Liter Diesel läuft ohne Ende
Hallo,
ich würde mal nach einer privaten Hundebetreuung suchen. Entweder Zettel in Einkaufsläden aufhängen oder mal bei E***-Kleinanzeigen suchen.
Mein Großer hat eine ganz tolle "Hundeoma" und freut sich immer tierisch, wenn wir zu ihr fahren.
Ich hab mit meinem Yorkie eine absolut kampflustige Jagdsau. Sie muss ein Beutetier nicht mal sehen, der Geruch reicht schon.
Wenn ich nicht bei der Sache bin und auf das erste kleine Signal reagiere ist sie weg.
So ist sie für mich gut händelbar, aber da steckt viel Erziehung und vorallem durch den Terrierdickkopf durchdringen drin.
Angst hat sie auch nicht. Mein Schäfer würde im Leben nicht auf die Idee kommen eine aggressive Ratte anzugreifen, Lucie geht ohne mit der Wimper zu zucken drauf.
Mir fällt der Westi ein.