Beiträge von Meckerzwerg

    Zitat

    Hallo, also ich hatte gestern einen Anruf von denen und keine Ahnung, woher die meine Nummer hatten. Obwohl ich gesagt hatte, was ich füttere, hatten die Vorschläge der Telefondame nichts damit zu tun, wollte mir z. B. Riesenmengen Trofu aufschwatzen, wo sie auch meinte, dass die geöffnete Packung zwei Jahre hält... Die werte Frau wusste auch nicht, dass Nudeln, im Nafu, aus Weizengrieß hergestellt werden. Und dann diese Riesenmengen im Probepack. Und natürlich keine Preise auf der HP. Wenn Leute mit solchen Geschäftspraktiken Tierfutter herstellen, wird mir ganz anders...


    Die konnten es bei mkr auch einfach nicht zugestehen, dass sie wirklich kein TroFu für kleine Hunde haben.. und wenn überhaupt gebe ich es eh nur als Leckerlie oder wenn sie in Betreuung ist.

    Die Bedingungen für einen Hund hören sich super an :gut:
    Gerade in Niedersachsen würde ich einen Soka auch nicht ausschließen und der Frieda sieht man es, wie ich finde, auch nicht besonders an. Mir persönlich wär es aber auch absolut egal, was andere von meinem Hund halten. Selbst beim Schäferhund-Husky Mix mit 50cm reagieren viele, als würde man eine Bestie an der Leine haben.

    Ich würde nie, nie wieder da eine Probe bestellen.


    1. Hat das Futter nicht die Qualität, die ich für den Preis erwarte
    2. Bin ich die sehr schwer losgeworden. Erst nach drohen mit einer Anzeige war Ruhe, nachdem ich vorher schon mehrmals schriftlich, per Mail und telefonisch gesagt habe war Ruhe.
    Sie haben sich ein halbes Jahr später meine Festnetznummer aus dem Internet rausgesucht die ich nie angegeben habe, aber da habe ich nicht mehr bei meinen Eltern gewohnt.
    LG

    Zitat

    Ich finde es gut, dass du dich dem TS nicht ganz verschließen möchtest. Meine Freunde sind Pflegestelle für Hunde aus Rumänien (von denen ich normalerweise abrate wenns um mit zur Arbeit geht) und die hatten letztes Jahr eine Hündin die der Traum von Therapie und Begleithund gewesen wäre.


    Sah aus wie ein zu groß und schmal geratener Labbi war immer freundlich und gut gelaunt und hatte einen mega Will to please.


    Wenn es nur um hin und wieder am WE mit in die Einrichtung geht würde ich den Fokus bei der Auswahl jedoch trotzdem auf die anderen Dinge legen. Du bist nicht darauf angewiesen den Hund mit zu nehmen, oder?


    Der Hund müsste weder zum Reiten, noch in die Wohngruppe mitkommen wenn es ihm nicht liegt, schön wäre es trotzdem.
    Im Tierheim sind auch viele optisch ansprechende Hunde, aber alles Herdenschutzhunde, das würde wohl keinen Sinn machen.


    Zitat


    Es kommt auch darauf an, ob es in deinem Haushalt viel oder wenig Anlass zum "Hibbeln" gibt. Aber wenn, dann ist im Vergleich zum Boxer der Labrador eine Schlaftablette. :d Und weniger Schutztrieb hat er auch.


    solange sie sonst aktiv sind ist das auch okay. :smile:


    Mal sehen was mein Freund dazu sagt, sein Traum wäre ein weißer Schäferhund :verzweifelt:


    LG

    Zitat

    Wenn dir ein Dalmatiner zu aktiv ist und zu viel Schutztrieb hat, dann streich den Rottweiler ganz schnell von der Liste.


    Warum kein Labrador? Die sind doch auch gross und massig.


    Die Aktivität draußen stört mich nicht, aber dieses permanent hibbelige von welchen die ich kenne geht nicht. Drinnen soll es ruhig zu gehen.


    Den Labrador finde ich vom Charakter her auch gut, aber ich habe bis jetzt bei keinem Züchter im Internet Hunde gesehen, die ich hübsch finde. Und i.d.R. sind sie auch relativ klein.



    Das ist ja ein Hübscher :herzen1: :herzen1: Haben die Zücher eine HP und würdest du mir den Link mal bitte als PN schicken?

    Kann ich ja wenn es soweit ist beim Züchter erfragen, ob die Eltern schnarchen, ein Ausschlusskriterium wäre es nicht. Ein bisschen sabbern wär auch okay, aber ich möchte keine Sabberfäden hinter dem Hund wegwischen müssen.


    Zum Thema TS:
    Im örtlichen TH halte ich weiterhin die Augen offen, weil wenn da ein Hund infrage kommt möchte ich ihn ausgiebig vor dem Einzug kennen lernen. Die Hunde dort können aber weder alleine bleiben und nur wenige verstehen sich mit anderen Hunden. Und da viele, die mir gefallen einen Beißvorfall hatten und ein Wesenstest und Sachkundenachweis gefördert ist wage ich mich da lieber nicht dran, hinterher ist er nicht wesensfest.

    Den Dalmi kann ich mir nach Recherche garnicht mehr vorstellen, viele Besitzer beschreiben ihre eigenen Hunde als impulsiv, mit viel Jagt- und Schutztrieb, da ist ein ruhiger Vertreter wohl eher die Ausnahme.


    Zitat

    Also ich habe ja von jedem etwas: Labrador, Antikdogge und Boxer.
    Der Labbi ist eine Seele von Hund. Er ist keiner von diesen massigen, plumpen Exemplaren. Er mag es gerne gemütlich, läuft aber auch super am Rad. Besonderen Spass macht ihm der Schutzdienst (total labbiuntypisch). Er ist zu jedem freundlich, meldet aber auch wenn jemand sich vor dem Haus herumtreibt, der da nicht hingehört. Er ist ein absoluter Traum.
    Die Antikdogge ist eine ganz verschmuste Backe, hat aber auch einen leichten Sturkopf, der aber gut zu händeln ist. Madame möchte eben manchmal zweimal gebeten werden :-) Sie ist aber auch super sportlich und hat eigentlich den typischen Labbi"will to please". Sie meldet auch lautstark, wenn ihr jemand nicht geheuer ist (vor allem nachts oder beim Gassi gehen). Sie ist aber zu jedem freundlich und total offen.
    Unser Boxerbaby ist eine Granate. Ihn kann man super "an" und "ausschalten". Eine totale Schmusebacke und steht aber auch auf Action. Es macht unheimlich viel Spass mit ihm zu arbeiten. Er ist lernwillig ohne Ende und fordert Input genauso ein wie seine Schmuseeinheiten, ebenfalls ein Traum (übrigens sabbert er überhaupt nicht).
    Alle unsere Hunde werden im IPO-Bereich geführt und arbeiten super mit, sind meist mit allen verträglich und freuen sich auf jede Streicheleinheit ohne dabei aufdringlich zu sein.
    Wir haben auf unserem Hundeplatz auch einige Hovis. Diese sind aber alle eher "nervenschwach" und brauchen da schon den richtigen Hundehalter der sie richtig führen kann.


    Hast du vielleicht ein Foto von deinem Boxer und kennst dich mit der Zucht etwas aus? Ich würde gerne beim VDH gucken, hätte aber gerne einen Boxer mit etwas längerer Nase, um sabbern und schnarchen nicht zu haben. Ist das möglich?


    LG