Wenn Lucie sich dolle freut läuft sie auf den Hinterbeinen und springt immer auf der Stelle hoch.
Wenn Gorby sich dolle freut fängt er manchmal an wie ein Wolf zu heulen.
Beiträge von Meckerzwerg
-
-
Wenn ein Hund nachts alleine in einem anderen Raum bei verschlossenen Türen schläft, zählt das dann eigentlich auch als "allein-bleib-Zeit"?
-
Meine Hunde haben mich ganz gut trainiert. Wenn sie lang genug mitleidserregend gucken kommt fast immer die Einladung aufs Sofa zu kommen.
-
Ich wollte Lucie beibringen Leckerlies zu fangen. Ihre Verknüpfung ist, dass man die Augen zusammenkneifen muss, wenn Leckerlies fliegen, bevor man sie ihn Auge bekommt.
-
Außerdem sieht der Kleine auf dem Bild alles andere als verwahrlost aus..
Hab schonmal davon gehört, dass jemand auf die Tour versucht hat einen Hund zu stehlen. Am Ende ist es durch eine Hundesitterin passiert, manche Menschen sind einfach nur grausam.
-
Oh Gott, dank T9 gibt's jetzt mal ne ganz neue Rasse. Der perfekte Hund fürs Hochwasser, baut Dämme und jagt auch noch gut.
Das hier ist ein Biewer Yorkie.
-
Würde jetzt auch an Terrier mit Malti denken. Die Öhrchen erinnern mich an einen Bieber Yorkie.
-
Wir gehen meistens hinten am Grundstück am Ortsrand raus, wenn wir hinter dem letzten Haus sind kommt Lucies Leine ab und sie hat bei mir zu bleiben. Hinter den Pferdeweiden darf Gorby dann auch ohne Leine gehen und wenn ich ihn sag, dass sie laufen dürfen toben sie los.
Unterwegs üben wir viel Sitz, Bleib, Halt und Rückruf. Ab und zu hol ich sie wieder ran und lass sie wieder laufen oder wir spielen Stöckchen, wenn wir 4 zusammen haben, damit jeder 2 hat. Ab und zu rennen sie mal miteinander, aber gerade das Terrierinchen braucht viel Bespaßung, damit sie sich auf mich konzentriert und nicht vor lauter Langeweile doch mal im Wald anfängt zu jagen.
Auf dem Rückweg findet das gleiche Anleinritual rückwärts wieder statt. -
@streifenpanda Für mich spricht da nur dagegen, dass zwar die Eltern der Welpen untersucht wurden sein können, aber wie es mit den Generationen davor aussieht wurde oft einfach nicht geprüft.
Aber ich habe beides da und dadurch ist meine Meinung natürlich auch von eigenen Erfahrungen geprägt.
-
Dafür hat man, auch wenn der Hund dann doch irgendeine Krankheit hat, alles dafür getan, dass es nicht so kommt. Hätte, wäre, könnte spielt für mich dabei keine wirkliche Rolle.
Und gerade wenn man gerne eine bestimmte Rasse möchte, weiß man dann, dass man einen Hund hat, der seit Generationen reinrassig ist.