Beiträge von Meckerzwerg

    Der Maulkorb wäre nur für die ersten Alleinbleibversuche der beiden zusammen. Die Nachbarhunde haben sich neulich als sie alleine waren so gestritten, dass einer totgebissen wurde und davor hab ich Angst, weil meine Kleine sich überhaupt nicht wehren könnte.

    Hallo, meine Hündin und ich haben gestern auf dem Deich eine Labradorhündin mit e
    Elektroschockhalsband gefunden. Beide haben sich direkt blendend verstanden und viel gespielt.


    Als nach einer 3/4 Stunde suchen noch kein Besitzer auftauchte und sie auch keine Anstalten machte auf einen Hof zu gehen machte hab ich sie ins Tierheim gebracht mit der Absprache, dass mein Freund und ich sie eventuell nehmen würden, wenn sich kein Besitzer findet.


    Bei uns auf dem Dorf ist die Hundehaltung grotten schlecht, jeder hat einen Hund aber alle angekettet oder mit Elekroschocker. Ich vermute sie ist geflüchtet. Die Tierheimmitarbeiterin hat erzählt das in den meisten Fällen einfach ein neuer Hund angeschafft wird, weil die Besitzer keine Lust auf Kontrolle und die anfallenden Kosten haben.


    Jetzt überlegen wir, wie wir das mit zwei Hunden machen können. Das Alleinesein muss ja auch nach der Eingewöhnung geübt sein.. wäre es schlimm ihr anzugewöhnen für den Anfang einen Maulkorb zu tragen? Wir haben ein bisschen Angst um unseren Yorkie, auch wenn sie sich so super verstehen.


    Ich ruf heute Nachmittag mal beim Tierheim an und frage wie es aussieht. Bin so aufgeregt. :D


    Lg

    Liebe Foris,
    mein Freund und ich überlegen uns nächstes Jahr einen Weißen Schweizer Schäferhund zu unserer Golddust Yorkiedame zu holen. Es muss eine Hündin sein, weil wir mit einem Rüden keine Freunde oder die Familie besuchen könnten, da sie selbst Rüden haben.
    Gibt es bei zwei Hündinnen etwas zu beachten?
    Worauf muss ich achten, wenn ein Welpe bei uns einziehen sollte?


    LG

    Und ich dachte ich war schon früh dran, als meine Hündin mit 8 Monaten vor der ersten Läufigkeit kastriert wurde.
    Die Zwerge sind ja schneller ausgewachsen und schneller reif als große Hunde.


    Ich glaube jedoch solchen Studien eher weniger, weil nicht klar ist, ob die Hunde nach der Kastra zu dick gefüttert wurden und was sonst noch da mit reingespielt hat.

    Zitat

    Die riesen Pferdehaufen (wir haben ca. 300 im Ort) stören mich viel mehr, denn die liegen immer auf der Straße, mitten auf dem Weg. Und am schlimmsten sind die, die einfach weiter reiten, 10 meter Haufen...... :hust: muss doch nicht sein. Am Ende gehört es auch dazu.
    Sundri


    Leider lassen die sich mit dem Tütchen aber auch immer so schlecht entfernen und mein Pferd hat nie verstanden, wann es unpassend ist. Wenn sie in dem Ort waren wo er stand hab ich sie weggemacht, indem ich da später mit dem Mistboy noch hingegangen bin, aber bei einem Wanderritt war es einfach nicht möglich.



    Wir hatten neulich folgende Situation:
    Hündchen und ich gehen Gassi in einem Dorf auf einem Kiesweg, Lucie hockt sich am Grünstreifen hin um Pipi zu machen. Ca eine halbe Stunde eher wurden die Kühe von einer Wiese auf die andere getrieben und sind den Weg langgegangen, wo eine einen riesen Haufen gemacht hat.
    Kaum macht Lucie Pipi, kommt eine Dame mit Kind an und schreit mich an, wie widerlich das ist und das sie verlangt, dass ich den Haufen sofort beseitige.
    Ich stand in dem Moment voll auf dem Schlauch, weil ich den Kuhhaufen garnicht registriert habe und meinte nur, dass sie nur Pipi gemacht hat. Sie: "Gucken Sie sich die Schweinerei mal an!!"
    Ich guck den Haufen an, ca so groß wie mein Hund und versuchte es sachlich, dass ich es immer wegmache, aber das so viel nicht aus meinem Hund kommen kann.
    Irgendwann ließ ich sie einfach stehen, soviel Uneinsicht geht gar nicht. :???:

    Hallo ihr Lieben,


    wir fahren momentan mit dem Rocco Sensible sehr sehr gut und ihre Verdauung hat sich perfekt eingependelt.


    Vielen Dank noch für all eure Tipps!



    Einfrieren kann ich leider nichts, ich habe nur ein kleines Gefrierfach das dauerhaft voll ist. Eine 400gr Dose reicht 2 Tage, so lange sollte es ja okay sein, wenn sie im Kühlschrank mit Deckel steht, oder?


    Achja: Wir suchen immer noch ein gutes Trockenfutter, weil ich manchmal vergesse, das Futter vor der ersten Runde aus dem Kühlschrank zu nehmen. :headbash:
    Sie verträgt das Josera Sensitiv gut, aber ich habe wenig Lust die Bröckchen erst klein zuschneiden.
    Hat von euch schonmal jemand das Bosch Adult Mini Life & Care ausprobiert?


    LG

    Zitat

    Wenn ich ein Haus mit einem Riesengrundstück irgendwo in der Pampa hätte, würde ich zu meinem GP-Rudel und dem Leonberger noch ein kleines Rudel Maremmano-Abruzzen-Schäferhunde nehmen. Wobei ich da auch auf den Leonberger verzichten würde. :roll:


    Die Rasse kannte ich garnicht. Hab mich jedes Jahr in Italien wieder gefragt, seit wann sich Goldies als Wachhunde und Hütehunde so gut eignen. :ops:


    Mein Traumrudel wären:
    Golddust Yorkie (vorhanden), LH Chihuahua, Am. Staff., Rottweiler, Husky und einen chinesischer Schopfhund.
    Dafür müsste ich meinen Freund leider vor die Tür setzen, aber ein bisschen Schwund muss bei dem 'Traumrudel' wohl sein. :D

    Hallo,


    ich hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt. Vorweg: Es soll keinesfalls die Spaziergänge ersetzen oder sonst etwas.


    Ab September arbeite ich 8 Stunden täglich, entweder ich kann in der Pause mit ihr gehen oder ich finde eine andere Lösung, dass sie einen Gassigeher bekommt (bin dabei).


    Gesundheitlich ist mein Zwerg (2 Jahre alt) abgecheckt, aber Pipi aufhalten ist so garnicht ihre Stärke.
    Ich plane vor der Arbeit 1 - 1 1/2 Stunden mit ihr raus zu gehen, dann zwischendurch Gassi und danach wieder eine große Runde.
    Solange jemand zu Hause ist und sie rauslassen kann, wenn sie mal muss ist das alles ja kein Problem, aber wenn sie schläft und dann aufwacht war es schonmal so, dass sie sich dann in der Wohnung erleichtert hat.


    Ich möchte ihr gerne Möglichkeiten bieten, dass sie nicht so lange aufhalten muss und überlege, was es für Varianten gibt.
    Mit fällt jetzt nur das Katzenklo ein und ich habe hier schon etwas von irgendwelchen Unterlagen gesehen, kann mir aber nichts genaues darunter vorstellen. Verwendet die vllt jemand und kann mir welche empfehlen?


    Und wie kann ich einem 2 jährigen Hund das beibringen, wenn sie doch gewöhnt ist, nur draußen Pipi machen zu sollen?


    LG