Trinken ist für mich ein Grundbedürfnis und das gilt natürlich auch für meinen Hund.
Sie geht nachts ab und zu mal was trinken und die Möglichkeit möchte ich ihr nicht nehmen.
Beiträge von Meckerzwerg
-
-
Es war nicht so gemeint, dass ich es gut finde!
Natürlich müssen Zecken rausgemacht werden und da hat sie auch nichts zu melden. Wenn sie knurrt mach ich ihr schon klar, dass sie aufhören soll und wenn es dann gut geklappt hat lob ich sie, aber als verhaltensauffällig würde ich sie trotzdem nicht bezeichnen.
-
Zitat
Na, dann ist meine Biene ebenfalls verhaltensauffällig. Wollen wir uns zusammentun, vielleicht kriegen wir beim Psychotherapeuten nen Gruppenrabatt! Macht noch wer mit?
Meine Süße mag´s auch net, wenn jemand Fremdes sie anfaßt - Ärzte sind doof, und zum Scheren würde sie auch net mögen. Naja, beim Arzt muß sie durch, da bin ich dabei und halte sie mit, so kann ich ihr etwas Sicherheit geben, aber das Scheren mach ich schlichtweg selbst. Erstens wär mir das zu viel Geld, was dabei draufgeht, für etwas, das ich auch selbst machen kann, und zweitens ist das bei uns daheim total entspannt, weil sie mir da vertraut. Warum sollte ich da also Fremde ranlassen... Klar, man kann das mit dem Anfassen-lassen auch trainieren, indem z.B. der Friseur mitarbeitet, und Leckerli verabreicht, sodaß der Hund lernt, dort passiert ihm nichts, und Vertrauen gewinnt. Aber jemand, der meinen Hund mit solchen Sprüchen abqualifiziert, ist sicherlich zu solchen Dingen nicht bereit (und in meinen Augen nicht fähig, wenn er nichtmal erkennt, wo das Problem liegt, nämlich an Angst vor der unangenehmen Berührung). Und wenn ichs gern selbst mache (ich schneide sie nämlich dann auch so, wie ich sie gerne sehen möchte *gg), dann kann ich mir das Training für den Friseur sparen. Im Alltag hat sie normal kein Problem mit Fremden, weicht notfalls aus, oder ich greife ein und nehme sie aus der Situation, wenns ihr zu viel wird und sie sich bedrängt fühlt.
Und echt - der Frisuer, der meinen Hund als verhaltensgestört bezeichnet, nur weil er net mag, wenn Hinz und Kunz seine Pfoten auf ihm wandern lassen, der hätte mich zum letzten Mal in seinem Salon gesehen!
Ohja, das ist ne super Idee! Oder wir gründen eine Selbsthilfegruppe für verhaltensgestörte HundeZitatGewöhnung an die Maschine, denn wenns das ist, muß sie Dir ja auch bei Dir ab können, auch wenn Du es selbst machst. Erstmal rumliegen lassen (dazu brauchst halt ne eigene), dann mal einschalten, wenn der Hund irgendwo in der Wohnung ist. Dann mal einschalten, wenn er in der Nähe ist. Dem Hund das Teil zeigen, während Du damit rumhantierst, sodaß er selbst darauf zugehen kann - NICHT damit auf ihn zugehen, damit er sich nicht bedroht fühlt von dem Lärmteil. Immer Leckerli, wenn er sich für das Ding interessiert.
Dann mal kurz ans Fell halten und wieder ausmachen. Zeig ihm das Fellbüschel, lob ihn und finde das einfach ganz toll, Leckerli rein. Nach ein paarmal muß er dann mal 2 Berührungen hintereinander im Fell aushalten, wieder Lob etc. Dann mal richtig durchs Fell, erst kurz, dann etwas länger am Stück. Schaut halt dann mal ein paar Tage komisch aus, weil teilgeschoren - aber egal.
Wenn Du aber zum Üben eh ne Maschine kaufst, kannst Dir auch künftig den Friseur sparen und ganz selbst scheren. ;-)
Darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber leider hab ich gerade keine 250€ dafür übrig. Wenn sich das ändert kommt auf jedenfall eine.Da wir sowieso umziehen werde ich da nicht mehr hingehen. Falls ich nicht selbst eine kaufe suche ich mir in der neuen Stadt eine Friseurin, die mit dem Hund auch mal spricht und mir daran hilft, sie an die Schermaschine zu gewöhnen!
-
Danke für deine Antwort!
Die alltäglichen Sachen, die als Junghund und Welpe zu knurren geführt haben habe ich konditioniert, indem sie z.B 'gib Pfote' gelernt hat.
Wie kann ich ihr denn konkret beibringen, dass sie sich in solchen Situationen anfassen lässt, aber nicht allgemein von Fremden? Durch schönfüttern?
Ich glaube das Problem war eher auch die Schermaschine, die sie nicht mag, bei dem Schneiden mit der Schere gab es keine Probleme.@ Sundri: Sie sollte mit 3 Wochen ertränkt werden, da sie eine Fehlfarbe hat. Eine Nachbarin, die im rumänischen TS tätig ist hat sie aufgenommen und ich habe sie mit 5 Wochen bekommen. So die Kurzfassung :)
-
Hallo,
ich hab auch einen Terrier und die Kunst ist es, zwei Schritte voraus zu denken, damit man einen vor dem Hund ist.Sie denken selbstständig und handeln danach, am wichtigsten ist das 'lesen lernen' des Hundes, denn nur so kannst du vor ihm Reagieren und die Situation managen.
Achte mal ganz genau auf deinen Hund, also wie verhält er sich, bevor er anfängt zu bellen? Wenn du das schon im Keim ersticken kannst hast du gute Chancen, es rauszubekommen.LG
-
Hallo,
meine Hündin war von klein auf schon nicht die Freundlichste, was andere Menschen angeht. Sie lässt sich nicht anfassen, wenn sie jemanden nicht kennt und möchte in Ruhe gelassen werden.
Wenn sie etwas nicht möchte knurrt sie sehr schnell.Letzte Woche hatten wir einen Freiseurtermin. Sie war nicht begeistert und knurrte, wenn die Schermaschine benutzt wurde. Die Friseurin meinte, dass sie noch nie so einen verhaltensauffälligen Hund gesehen hat.
Und dringend etwas getan werden muss, dass sich ihr Verhalten ändert.Ehrlich gesagt seh ich das nicht ein und halte es auch nicht für notwendig. Ich bin immer davon ausgegangen, dass es besser ist, wenn der Hund knurren darf als es zu verbieten, damit sie dann eventuell ohne Vorwahnung beißt. (Sie hat noch nie jemanden gebissen)
Daraufhin hat die Friseurin gesagt, dass das überhaupt nicht der Fall ist und ich dringend mit ihr in die HS soll, damit sich das Vertrauen verbessert und wir ein Team werden.
Ab dem Moment war ich stink sauer und finde es eine Frechheit, dass eine Fremde beurteilt, dass wir kein gutes Verhältnis haben. Sie hört im Alltag super und orrientiert sich sehr an mir.Jetzt hab ich am WE darüber nachgedacht und frage mich, ob da vielleicht wirklich etwas dran ist. Mich knurrt sie an, wenn ich z.B. ne Zecke rausmachen muss oder so etwas, aber sonst nicht.
Ach und wenn sie mit anderen Hunden oder ihrem Spielzeug spielt knurrt sie auch.Soll ich das unterbinden und wenn ja, wie mach ich das?
Sonnige Grüße
-
Ich hab meine Hunde angemeldet, für den 1. Hund 108,00 Euro und für den 2. Hund 156, 00 Euro.
Dafür wird aber auch rein garnichts von der Stadt gemacht. Selbst die Kackibeutelspender werden von Bürgern und Firmen gespendet.Nach meinem Umzug im August bezahl ich für den einen Hund der mit umzieht 24€ jährlich.
-
Wenn es hundegeeignet ist nehm ich Lucie immer mit.
Ob in die Stadt oder ins Restaurant.Ich würde sie aber nicht extra mitnehmen um sie dann im Auto zu lassen, auch wenn sie sehr gerne mifährt.
-
An deiner Stelle würde ich das Jobangebot annehmen, wenn du dich da wohl fühlst.
Ich hatte den gleichen Gedanken wie Miralady, da man ja nie weiß, wie das Leben spielt und sie ja schon älter ist.
-
Ich würde mir wegen dem späteren Verhalten der Welpen keine Sorgen machen. Sie sind ja zusammen und da gibt es viele Hunde, die 'schlimmer' aufgewachsen sind und trotzdem tolle Hunde sind.
Meine war ab der dritten Wochen ohne Mama und ist ein toller Hund und sehr menschenbezogen.