Beiträge von Meckerzwerg

    Danke für all eure Antworten! :gut:


    Dass so ein unterwürfiges Verhalten aufdringlich wirken kann wusste ich nicht, aber eigentlich ist es ja logisch, weil die Hündin ja definitiv zu meiner Hündin Kontakt aufnehmen wollte. Gestern haben wir eine Shitzuhündin getroffen, die sich mit meinem Rüden sehr gut verstanden hat und Lucie hat Abstand gehalten und alles war super. :smile:



    Die Hundeschule würde ich nie wieder besuchen, das war ein riesen Fehler. Zwei Mal waren wir da, danach haben wir uns nur noch ohne Hundeschule mit ausgewählten Welpen getroffen.

    Hallo,
    ich bin Lucie, eine zweijährige, kastrierte Golddust Yorkie Hündin. Mein Frauchen (21) sagt, dass wir Anfang August umziehen müssen und ich meine Kumpels nicht mehr täglich treffen kann. :( :


    Ich bin eigentlich eine verspielte, muntere und freundliche Dame, manchmal brauch ich aber ein bisschen Zeit, bis ich auftaue, weil ich manchmal ein bisschen unsicher bin. Ich versteh mich sowohl mit Hunden in meiner Größe, aber auch mit Großen. Wenn du das verstehen kannst würde ich mich sehr dolle freuen, wenn du dich bei meinem Frauchen melden würdest.


    Liebe Grüße und hoffentlich bis bald
    Lucie und Annika

    OP-Versicherung --- ja, bei der Uelzener
    Krankenversicherung --- nein


    Ich bezahle für 2 Hunde für die OP Versicherung mit Haftpflicht, Rechtschutz und Unfallversicherung 36€.
    Bis jetzt war zum Glück noch bei keinem eine OP nötig, bei Lucie haben sie sich aber an der Kastration beteiligt.


    Die Krankenversicherung konnte ich mir vor 2 Jahren noch nicht leisten, das wären fast 100€ monatlich gewesen. Für kleine Krankheiten ist immer etwas da, ansonsten helfen mir meine Eltern, wenn es mal eng wird.

    Zitat

    Ich würde sagen, entspann dich mal ein bisschen mehr. Du musst deinen Hund nicht gleich jegliche Hundekontakte verwehren und zum Einzelhund verdonnern, weil sie nicht jeden Hund mag. Die Hundekontakte sollten nur ausgewählt sein und es ist auch kein Weltuntergang, wenn dein Hund einen anderen verjagdt. Sie ist deswegen kein unsoziales Wesen. Gerade Hündinnen sind manchmal eben ein bisschen zickig, ich habe hier eine absolute Oberzicke sitzen :D


    Das würde ich so gerne, aber es fällt mir so schwer.
    Es ist aber 'gut' zu wissen, dass es an mir auch liegt, dann können wir daran arbeiten.



    So eine Spielgruppe haben wir auch schon als Welpe gesucht. Sie saß an eine Baumwurzel gedrückt und alle großen Hunde sind auf sie drauf. Vielleicht weiß sie das ja noch?

    Der zweite Hund ist ziemlich dominant und selbstsicher, er wirkt nicht unsicher. Er geht hin, schnüffelt und lässt schnüffeln und danach geht er seinen Weg.


    Schade, ich habe mir gewünscht, dass es mit anderen Hunden harmonisch klappen kann, aber Abstand und kein Kontakt ist wohl für alle das Beste. Vielleicht wird es ja mit dem Alter, dem Umzug und dem Leben als Einzelhund besser.


    Mit Lucie werde ich erstmal alleine üben, mit Sitz im Abstand von ein paar Metern sollte das ja eigentlich klappen.

    Ja leider, Niedersachsen ist da ziemlich strikt.


    Vielleicht garnicht so schlecht, dass es passiert ist, jetzt muss nur noch ich aktiv werden und Situationen, wo wir an einem fremden Hund auf einem engen Weg vorbei müssen, vermeiden.


    Danke, das Buch ist im Warenkorb. :smile:

    Das versuche ich auch oft genug, meistens sind es auch nur bekannte Hunde, die dort sind, da die Wiese privat ist und nicht viele dort gehen. Blöder Leinenzwang überall sonst. :/


    Danke für den Link, da lese ich mich gleich mal durch. Hab auch schon ein Buch vom Hundeflüsterer.


    Vielleicht pushen sich meine beiden auch gegenseitig hoch, Sam mit seiner Hab-acht Haltung und Lucie denkt, dass da ja was passieren muss. Am besten geh ich mit ihr neben den Weg, lass sie sitz machen und verhinder so den Kontakt.

    Hallo, ich muss diesen Thread leider wieder hochholen.


    Gerade folgende Situation:
    Ich bin mir meinen beide auf der Hundewiese, ein bekannter Hund kommt uns entgegen getrottet. Leider habe ich darum eine junge, schwarze Retrieverhündin nicht gesehen, die unerwürfig auf uns "zugekrochen" ist.
    Wirklich ohne Grund stürzt sich Lucie auf sie drauf und rangelt mit riesem Getöse. :hilfe: :( :
    Ich hab sie angebrüllt, sie hat aufgehört und ich hab sie angeleint.


    Ich fühl mich gerade wie die schlechteste HH der Welt, die es nicht schafft, ihrem Hündchen so ein Verhalten abzugewöhnen. :tropf:


    Da wir Anfang August wegziehen werde ich mich dann in der neuen Stadt nach einem Trainer umsehen.
    Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ich richtig reagiere und es wegbekommen kann??


    Verzweifelte Grüße :( :

    Zitat

    hi,


    also gerade wenn du nach deinem Einzug 2Wochen später wieder kurz bei deinen Eltern wohnst würde ich sie da lassen! Denn wie soll sie sich an das neue Heim gewöhnen wenn du sie nach 2Wochen wieder dort rausholst??


    Naja, dafür ist sie ja immer bei mir, eigentlich ist es ja wie zwei Wochen Urlaub.


    Zitat

    Hat sie denn ein Problem mit dem Alleinebleiben (gehabt)?


    Lass sie doch schon mal in den ersten zwei Wochen etwas allein und überwach das ggf. mit einer Webcam. Dann bekommst du sicher einen Eindruck wie es später sein kann.
    Wenn das gut läuft, würde ich den Hund nicht bei den Eltern lassen, sondern mitnehmen. Für die eigene Sicherheit kannst du das ja auch noch überwachen. Hab ich anfangs bei meinen gemacht. Selten so ein langes und langweiliges Video gesehen Und wenns nicht klappt kannst du sie immer noch zu deinen Eltern bringen, oder?


    Nein, bis jetzt macht sie es super und schläft. Ich hoffe, dass es so klappt.
    Vielleicht mach ich mir da einfach zu viele Gedanken. :rollsmile:


    Zitat

    Mach ihr in dem Zimmer, wo ihr euch am meisten aufhaltet eine gemütliche Ecke. Kaufe für sie nichts neues sondern nimm all ihre alten sachen mit. An einem Wochenende könnt ihr ja viel Zeit miteinander in der Wohnung verbringen (vermutlich wird dann der umzug etwas auf der Strecke bleiben).
    Wenn ihr eine starke Bindung habt, wird sie sich da zuhause fühlen, wo du bist.
    War bei meiner Maya genauso. Wir sind drei mal innerhalb eines Jahres umgezogen


    Super, dass es bei dir so gut geklappt hat, das macht mir Mut. :smile:
    Ihr Körbchen und alles kommt mit ins Wohnzimmer, auch wenn sie bestimmt das Sofa bevorzugt. :hust: