Wiener, fein! Da bin ich auch dabei ; )
Bin im 2. Bezirk zuhause, gleich bei der Messe und daher natürlich jeden Tag im Prater unterwegs.
Liebe Grüße
Sabine
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWiener, fein! Da bin ich auch dabei ; )
Bin im 2. Bezirk zuhause, gleich bei der Messe und daher natürlich jeden Tag im Prater unterwegs.
Liebe Grüße
Sabine
Ich habe "Hund in Box einsperren" vorhin gegoogelt und da findet man etliche Anleitungen wie man den Hund an die Box gewöhnt. Meiner Meinung nach ist das ein gefährlicher Trend - das sieht man ja an diesem Thread. Der TE hat sich, vermutlich weil ihm von irgendwem dazu geraten wurde, eine Box zugelegt um Stubenreinheit zu trainieren und Monate später sitzt der Hund immer noch in einer - mittlerweile zu kleinen - Box fest.
Die Aussicht, dass sich Leute Hunde anschaffen und dann bei Gelegenheit in eine Box sperren gefällt mir gar nicht.
Fehlt dann nur noch das Laufband um für Bewegung zu sorgen, damit es für den Halter bequemer ist.
Liebe Grüße
Sabine
Mal vorweg: Es kann durchaus sein, dass es manchen Hunde nichts ausmacht für einen gewissen Zeitraum in einer Box eingesperrt zu sein - gerade wenn sie wissen, dass sie sich durch "Lärm" bemerkbar machen können und Frauchen/Herrchen dann zu ihnen kommt.
Nur fällt es mir sehr schwer mir das vorzustellen, weil ich eingesperrt sein ganz schlimm finde!
Punkt 2: Die Hunde, die ich hatte mochten keine Höhlen - ich finde die nett und hab bei jedem Hund versucht ob er so einen Platz annimmt. Ergo sagen MEINE Erfahrungswerte "Hund mögen keine geschlossenen Boxen".
Das kann man selbstverständlich nicht auf andere Hunde übertragen.
Ich wollte damit vor allem sagen, dass es mir aus a) persönlichen Gründen und b) Erfahrungswerten mit meinen Hunden schwer fällt mir auch nur vorzustellen, dass ein Hund gerne in einer Box ist.
Ich schließe nicht von mir auf den Hund, sondern sage nur, dass meine Meinung womöglich etwas verzerrt ist.
So, das war mal das Wichtigste ; )
Was Eingesperrtsein betrifft, gibt es für mich schon einen Unterschied auf welchen Raum das passiert. Eine Wohnung ist etwas anderes als eine Box - auch wenn der Hund sich dort bequem ausstrecken kann. Aber er kann eben nicht zu einem anderen Platz wechseln.
Und nein, keine Klaustrophobie, aber ich mag große Räume und offene Türen sehr gerne. Sehe auch Pferde lieber auf einer großen Weide denn in Box oder Offenstall und meine Hunde sollen sich in der Wohnung frei bewegen können. Das ist mir und meinem Mann sehr wichtig.
Als Babsi und Jeannie in ihren letzten Lebensjahren nachts vermehrt durch die Wohnung gewandert sind, war das natürlich nervig (da hast das Klacken am Laminat ja gut beschrieben) - wir haben daher mit Ohropax geschlafen um nicht all zu oft geweckt zu werden.
Wir wären nie auf die Idee gekommen sie in eine Box zu verbannen. Never ever!
Ich weiß nicht was ich getan hätte, wenn eine von ihnen dement gewesen wäre und die Gefahr bestanden hätte, dass ihr nachts etwas zustößt.
Also: Für mich ist eine Box nicht vorstellbar, wie andere das handhaben - tja, ich kenne deren Hunde nicht. Will mir da kein Urteil anmaßen ohne nähere Umstände zu kennen.
Liebe Grüße
Sabine
Erziehungsmethoden aus grauer Vorzeit haben aber nichts mit den Vorgaben des Tierschutzgesetzes und den Haltungsbedingungen von Tieren zu tun. Diese sind nun mal vorgegeben.
Wir haben also nicht festzulegen was für Hunde gut oder schlecht ist.
Wir tun es aber! Wir gucken auf die Ergebnisse von wissenschaftlichen Studien, Untersuchungen und ziehen daraus unsere Schlüsse. Ist auch gut so!
Ich wollte nur sagen, dass wir auch heute nicht mit Sicherheit sagen können was für unsere Hunde am Besten ist.
Liebe Grüße
Sabine
Ja Aber Streichelmonster: ich schreibe schon die ganz Zeit, dass der Hund sich in der Box wohl fühlt und sich entspannt. Demnach orientiere ich mich auch an SEINEN Befindlichkeiten, und nicht an meinen, oder in diesem Fall - an Deinen. Denn Du bist diejenige, die mir erzählen will dass der Hund sich in der Box gar nicht wohlfühlen kann. Das ist doch dann Deine Befindlichkeit und nicht die meines Hundes.
Sorry Leute, aber die Befindlichkeiten von unseren Hunden kennen wir nicht wirklich. Wir legen fest was für Hunde gut oder schlecht ist.
Früher wurden Hunde mit der Schnauze in ihre Hinterlassenschaften gedrückt um Stubenrein zu werden, später kam man drauf Hunde nicht mehr mit der Hand zu schlagen, sondern mit einer Zeitung, damit sie keine Angst vor der Hand entwickeln... usw, usf.
Heute haben wir andere Standards, die auch jeder hier kennt ; ) Ich glaube aber nicht, dass wir nun wirklich alles über Hunde wissen und sie immer richtig lesen. Auch nicht wenn es der eigene Hund ist.
Ich GLAUBE auch, dass ich mich an den Bedürfnissen meines Hunde orientiere und sie bestmöglich erfülle ; )
Sorry Nummer 2, das war nun schon etwas Off Topic.
Liebe Grüße
Sabine
Solche Aussagen vermenschlichen mir den Hund zu sehr. Man sollte da einfach nicht pauschalisieren. Es kommt immer auf den Hund an, auf den Zweck und auf die Dauer. Gibt auch Hunde, die innerlich unruhig sind und denen diese räumliche Begrenzung gut tut, um runter zu kommen.
Bei dem TE sehe ich aber keinen Grund, warum man den Hund noch in einer (und das kommt noch hinzu) viel zu kleinen Box schlafen lassen sollte.
Vermenschlichen? Ich denke es geht gar nicht anders, als sich in der Hundehaltung/Erziehung an seinen eigenen Wertvorstellungen zu orientieren.
Liebe Grüße
Sabine
Also ich könnte keinen Hund in eine Box packen, auch nicht wenn es für einen begrenzten Zeitraum ist, um Stubenreinheit rascher zu lernen.
Aber, es ist so, dass die Vorstellung - eingesperrt zu sein - für mich so furchtbar ist, dass ich sie keinem Lebewesen zumuten möchte. Da ändert das Argument "wenn Hund auf sich aufmerksam macht, wird er sofort raus gelassen" auch nichts dran.
Dazu kommt, dass die Hunde die ich hatte, sich wohl schwerlich mit einer Box hätten anfreunden können. Alle drei mochten keine überdachten Liegeplätze. Außerdem wechselten alle meine Hund nachts mehrmals den Liegeplatz. Bett war für alle Tabu, nur Furina darf seit einigen Monaten ins Bett. Allerdings bleibt sie nur kurz, zum schlafen geht sie dann auf einen ihrer Plätze.
Und ja, manchmal nervt es, weil es mitunter etwas Lärm macht, wenn sie Plätze wechselt. Am schlimmsten war das allerdings bei meinen Hunden, wenn sie alt wurden - da wanderten sie nachts oft sehr intensiv rum. Ohropax war da die Lösung.
Kurz: Vielleicht wird hier auch etwa aneinander vorbei getextet, weil Leute wie ich, sich einsperren so gar nicht vorstellen können - eben aufgrund ihrer Erfahrungen und der Erfahrungen, die sie mit ihren Hunden gemacht haben.
Andere haben vermutlich Hunde, die sich als Welpe leicht an eine Bos gewöhnen konnten und diese auch mochten... auch wenn ich mir das kaum vorstellen kann.
Liebe Grüße
Sabine
Wenn en Hundesitter finanziell nicht drinnen ist und sonst niemand Zeit/Lust hat, würde ich es mit einem Aushang in Supermarkt, Bibliothek... versuchen. Auch ein Anschlag an einem Baum kann da helfen - am Besten natürlich im Bereich einer Hundezone, eines Auslaufgebiets.
Deine Situation kurz schildern, Telefonnr. dazu, und mit etwas Glück meldet sich jemand.
Liebe Grüße
Sabine
Hier wurde schon alles gesagt, ich hoffe nur da verstehst das nicht als Angriff! Sieh es mal so: Das Verhalten von Paco ist für Leute die viel Hundeerfahrung haben völlig nachvollziehbar. Das heißt, es lässt sich gut dran arbeiten und zum positiven verändern.
Du hast dir schon soviel Mühe gegeben und viel erreicht - bleib bitte am Ball, auch wenn dir manche Antworten sauer aufstoßen. Lies darüber weg, aber beherzige bitte die Ratschläge!
Ich hatte bei meiner Hündin dasselbe Pinkelproblem, war auch morgens am schlimmsten. Mit Ruhe, klaren Regeln und besserer Bindung hat sich das Problem erledigt. Dauert aber.
Bitte den Hund nicht auf die Seite legen oder sonst wie zu unterwerfen versuchen!
Liebe Grüße
Sabine
In Tierhandlung vor Ort:
Vier Geweihstangen und diverse kleine Leckerlis
Bei Zooplus:
Neuer Liegeplatz für Schlafzimmer
Neue Decke für Platz im Vorzimmer
2,40 Leine aus Leder
Kalbshufe
Bei Amazon:
10 Packungen 8in1 Delights Kausticks
1kg Hähnchenhälse