Beiträge von Naszumi
-
-
Artikel zum Thema Aufreiten und Dominanz
-
Ich würde die Idee mit dem Tagebuch, indem der Tagesablauf festgehalten wird, probieren.
Meine Hündin rammelt manchmal ihr Kissen - wenn sie weniger Auslauf hat passiert das ziemlich sicher. Manchmal macht sie aber auch und mir ist überhaupt nicht klar wieso. Habe allerdings den Eindruck, dass sie sich im rammeln immer mehr rein steigert.
Da das selten ist, mache ich erstmal nichts.
Aber so wie es bei euch läuft, würde ich versuchen, ob ich einen Grund im Tagesablauf entdecken kann.Liebe Grüße
Sabine -
Hm, und wenn du ihn von der Decke weg ziehst (also, dass du nicht "Aus/nein" sagen musst), und ihn dann festhältst bis er sich beruhigt hat?
Ich würde ihn vom Bett verbannen (erstmal, solange er deine Decke rammelt) aber nicht aus dem Schlafzimmer. Bringt ja sowieso nix, wenn er dann vor der Tür fiept.Ich meine, keiner hier sieht und kennt deinen Hund, vielleicht ist Stress nicht die Ursache fürs rammeln...
-
Ich wüsste nicht wo er Stress haben soll, er schläft ja auch im Wohnzimmer vorher?Vielleicht hat er einfach deswegen Stress, weil er im Wohnzimmer schon schläft und wenn er nochmal auf "muss" um ins Schlafzimmer zu wechseln, ist er müde und überdreht?
Ich würde mal probieren, ob es was hilft, wenn ich ihn ablenke (und sei es nur mit etwas streicheln) bevor er anfängt was zu rammeln!Lg
Sabine -
Ich hatte einen Dirt Devil, der unglaublich laut war. Habe vor einigen Monaten den Philips PowerPro Compact FC 8477/91 gekauft. (Verbilligt ca. 90 Euro).
Anfangs war ich sehr zufrieden, dann ließ die Saugleistung rapide nach - stellte sich heraus, dass man den Filter öfter wechseln muss. Seit ich das mache ist er ganz gut.
Mit der Leistung auf Teppich bin ich sehr unzufrieden gewesen, muss aber sagen, dass ich da meine Meinung geändert habe - mit einer anderen Bürste (die beiliegt) saugt er auch Teppich/Couch gut.
Der Auffangbehälter (ist beutelloser Sauger) ist nicht groß, muss bei mir nach jedem saugen geleert werden. Da das aber einfach vonstatten geht, stört es mich nicht.Das Teil ist eine gute Alternative, wenn man nicht soviel Geld ausgeben will. Ich habe aber vor mir demnächst einen Sauger zu kaufen, der auf Tierhaare spezialisiert ist - nur sind die leider sehr teuer.
Lg
Sabine -
Das tut mir sehr leid! Ich wünsche euch viel Kraft und noch viele schöne Monate!
Lg
Sabine -
Bei Menschen gibt es Tumormarker. Damit wird nach Chemo/Strahlentherapie gecheckt ob der Krebs wieder aufgetreten ist.
Diese Marker sind nicht 100prozentig sicher, aber ein wichtiger Anhaltspunkt.Ich würde den TA danach fragen und so auf Milztumor "prüfen".
Chemo auf Verdacht würde ich auch nicht machen lassen. Und sehe auch das Problem, dass man für eine Chemo ja die genaue Krebsart kennen muss - aber gut, vermutlich ist Milztumor ausreichend.Lg
Sabine -
Also ich habe nie gesagt/gemeint, dass du keine Ahnung hast! Ich hab auch verstanden, dass du bei deinem Hund sehr konsequent sein musst.
Mir ging es nur ums schauspielern - Hund will unter den Tisch wo gegessen wird, darf das aber nicht. Wenn nun ein Flieger auftaucht, nutzt der Hund die Gelegenheit - denkt: Ah, jetzt laufe ich unter den Tisch, vielleicht kann ich essen abstauben! Ich darf dort zwar nicht sein, aber die werden glauben, dass ich mache weil ich Angst habe!"Das ist viel zu komplex für einen Hund!
Ich verstehe, dass du vom Thread genervt bist. Aber was ist denn so schlimm, wenn du nicht perfekt bist? Wenn du deinen Hund in einem Punkt falsch einschätzt?
Ich habe seit 1980 Hunde und bin mir nicht immer sicher, dass ich meinen Hund richtig leseWie auch immer - wünsche euch alles Gute!
Lg
Sabine -
Stimmt Alina, da der Hund der TE dem Geräusch ja auch permanent ausgesetzt ist, kann es gut sein, dass sich die Angst verschlimmert. Mein Rat war also eher Hinhaltetaktik in der Hoffnung, dass eine Besserung eintritt ; )
@CelticDogs Ich finde gut wie sehr du dich bemühst und wie genau du das Verhalten von deinem Hund beobachtest und aufschlüsselst. Nur denke ich, dass du in ein paar Punkten fehl interpretierst.
Vielleicht könntest du bei einem Trainer (kann hier sich jemand wen empfehlen) eine Stunde buchen, um mal zu gucken wie man deinem Hund helfen könnte?Lg
Sabine