https://www.flickr.com/photos/naszumi/14592178901/
Furina, Husky-Windspiel und Pinscher oder sonstwas Mix
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhttps://www.flickr.com/photos/naszumi/14592178901/
Furina, Husky-Windspiel und Pinscher oder sonstwas Mix
Für Jeannie von Julius K ein Mantel-Gehilfe-Schwimmweste Dings, da ich dachte, ich kann sie damit leichter in den 3.Stock rauftragen Obwohl ich wußte, dass sie Geschirre hasst und sich weigert vorwärts zu gehen, wenn sie so ein Teil anhat. Dementsprechend katastrophal war das 3 in 1 Ding. Ich habs einmal versucht, dann vergessen es zurückzuschicken.
Ein Liegeplatz mit Union Jack Muster - der Haare magisch anzieht und sich standhaft weigert sie an einen Staubsauger abzugeben. Drauf liegen mochte auch kein Hund
Quietschspielzeug (Furina kriegt fast nen herzinfarkt wenn es quietscht).
Bei Jeannie, wie bei Furina, das teure Futter vom Tierarzt - das die Hunde nicht mögen und immer wieder laß ich mir einreden, dass es eine gute Idee ist ein paar Dosen zu kaufen, weils so toll hilft bei Durchfall, Erbrechen...
Julius K Geschirr für Furina, völlig überteuert in einer kleinen Tierhandlung gekauft. Ich dachte es ist einfacher anzuziehen als andere Geschirre - weil sie da eh so ein Theater macht. Hm, ist es auch, aber es ist schon einige Male so verrutscht, dass der Hund darin quasi gefesselt war - und ich hab ewig gebraucht bis ich sie daraus befreit hab Hat nicht dazu begeitragen sie mit Geschirren zu versöhnen.
Intellligenzspielzeug - kauf ich nicht mehr, weil Hund in kürzester Zeit raus hat, wie es funkt und dann liegt das Zeug eh nur mehr rum. Von wegen "da kann er sich eine Weile alleine damit beschäftigen"
Ich lebe zwar in Wien, und bis vor 8 Jahren war ich in Oberösterreich zuhause, daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen wie es in Hallstatt läuft. Aber überall wo ich mit Hund unterwegs war, durfte sie frei laufen - ja, trotz Leinenpflicht. Bei meinem Jack Russell/Zwergschäfer Mix hat sich nie wer beschwert.
Hier in Wien ist es mir 2 mal passiert, dass ich von einem Polizisten dazu aufgefordert wurde meinen Hund anzuleinen. Bei größeren Hunden achtet Polizei allerdings mehr darauf, dass sie angeleint sind. (Eine große Polizeiwache ist in unmittelbarer Nähe meiner Wohnung).
Es passiert auch öfter mal, dass jemand Angst vorm Hund hat (egal wie klein er ist!) - DAS kenne ich aber nur aus Wien
Liebe Grüße
Sabine
Hm, ich kann mir gar nicht vorstellen wie es ohne ableinen funktionieren soll. Furina ist zwar nur ca 35cm hoch, also ein kleiner Hund - ein irgendwas Mix. TA meint ein Husky ist auf jeden Fall dabei, ein Windspiel wird wohl auch mal mitgemischt haben
Jedenfalls läuft sie wie ein Windhund. Kann mit denen auch locker mithalten, wenn wir in der Hundzone welche treffen.
Sobald ich sie ableine fetzt sie los, fegt in großen Kreisen rundum, läuft weit voraus, oder bleibt mal weit zurück. Ich hab zum Glück im Prater eine große Hundauslaufzone fast vor der Tür. Ich wüßte anderfalls nicht, wo ich mit dem Hund hin soll, damit sie sich mal austoben kann.
Die Parks, wo ich meinen vorigen Hund, Jeannie, freigelassen habe, fallen bei Furina flach - sie ist zu schnell, da ist eine größere Wiese dann doch ziemlich klein
Glücklicherweise ist es möglich sie jeden Tag 2 Stunden frei laufen zu lassen. Wie es mit so einem Hund in der Stadt funktionieren soll, wenn man keine leicht erreichbare Auslaufflächen in der Nähe hat, ist mir ein Rätsel.
Wenn man sich für einen Windhund entscheidet ist man auf sowas ja vorbereitet, aber bei einem Mischling...
Liebe Grüße
Sabine
ZitatAlles anzeigenIch finde diesen Thread ganz schrecklich. Warum?
Weil viele die besagte Frau gar nicht kennen und eine "Meinung" offenbaren, die auf "nicht persönliches Kennenlernen" beruht.
Ich kenne die Frau auch nicht. Ich will mir deshalb kein Urteil erlauben. Viele Argumente sind aus dem Zusammenhalt gerissen.
Was ich nicht kenne, (ver-) urteile ich nicht. Nein, da maß ich mir auch keine Meinung an.
Grundsätzlich, ja, aber in dem Kontext, wo eine Theorie, ein Modell (wie auch immer) aufgestellt wird, bilde ich mir aufgrund der Fakten die präsentiert werden ein Urteil.
Nicht nur im Hundebereich Ich kann ja schlecht alle Leute, die irgendwelche Thesen propagieren mal eben persönlich kennenlernen.
Zu Barbara Ertel persönlich kann ich eh nix sagen. Ob sie wirklich so ist, wie sie in diversen Beiträgen dargestellt wird - keine Ahnung!
Dasselbe gilt für Maja Nowak. Die kam bei mir sogar ganz symphatisch an - so via TV. Ich hab mich auf jeden Fall beeindrucken lassen, fand es toll wie rasch sie bei Problemen helfen konnte. Wie gut ihre Ansätze zu klappen schienen.
Als sie dann mit dem Rudelstellungskram angefangen hat, interessierte mich was das überhaupt soll. Da hab ich begonnen das kritischer zu hinterfragen.
Allerdings hatte ich mit meinem 15 Jahre alten Hund auch keine Probleme und nicht die Absicht irgendeine Trainingsmethode - egal von wem - zu übernehmen. Ich hab ihre TV Sendung also rein aus Unterhaltungszwecken geguckt
Liebe Grüße
Sabine
Zitater hat 6Mal den Platz gewechselt und war recht "aktiv". Es war aber auch warm und ich ich habe das Fenster offen gelassen, da hört man bei uns immer total viel. Ich glaube ich mache mir zu viele Gedanken. Soll er doch rumlaufen. Na und?
Ja, definitiv zuviele Gedanken
Das würde ich als "sich etwas bewegen" bezeichnen.
Toll, dass er das schon so gut hinkriegt!
Liebe Grüße
Sabine
Sie ist ca. 1 1/2 Jahre alt, kommt aus dem Tierschutz. Bei der Pflegestelle war sie längere Zeit alleine zuhause. Naja, "alleine". Die hatten 6 Hunde und viele Katzen
Ich hab in der Wohnung keine Türen, abgesehen von Bad/Wc. Wenn ich im Bad bin, liegt sie ruhig vor der Tür - egal ob die nun offen oder zu ist.
Und nachts schläft sie, wie gesagt, alleine im Wohnzimmer.
Wenn mein Mann morgens zur Arbeit geht legt sie sich auf seine Schuhe, legt sich vor die Tür... Wobei er erst mal mit ihr runter geht, eigentlich blockiert sie ihn dabei
Nun ja, morgens ist sie "komisch" (soll heissen, ich versteh - noch - nicht was da bei ihr abgeht).
Bislang hab ich sie erst ein paar Mal für maximal 5 Minuten allein gelassen.
Ich muss mehr üben!
Liebe Grüße
Sabine
Hi ihrs!
Weiß nicht, ob es paßt meine Frage hier zu stellen, wenn nicht, sagts bitte einfach!
Ich hab meine Hündin ja erst seit 2 1/2 Monaten und weiß nicht ob sie alleine bleiben kann. Durchs im forum rum stöbern hab ich gelesen, dass manche Hund mit Webcam im Auge behalten.
Halt ich für eine gute Idee und wollte es auch mal probieren.
Gibts da ein Programm mit dem man am Handy/Tablet gucken kann was Hund zuhause gerade macht?
Das wär ja ganz toll, wenn ich raus gehen und sehen kann wie es Hund geht. Denn vielleicht hat sie ja eh kein Problem mit Alleinesein. *hoff*
Wenn ich für ein paar Minuten weg bin, steht sie immer bei der Tür, wenn ich zurück komme. Aber klar, sobald ich mit dem Schlüssel an der Tür rummache, hört sie es und kommt an. Oder sie wartet die ganze Zeit...
Oder sollte ich noch länger warten, ihr noch mehr Zeit zum eingewöhnen geben?
Sie schläft alleine im Wohnzimmer, obwohl sie im Schlafzimmer auch einen Platz hat - aber den hat sie nur 2 Nächte genutzt - und sie wartet auch ganz brav und ruhig vor Bäckerei zb. (Hab sie ja überall mit).
Aber wenn ich im Bad/WC bin, liegt sie immer vor der Tür und wartet auf mich.
Liebe Grüße
Sabine
PS: Oder meint ihr, es reicht erst mal, Webcam laufen zu lassen - ne Weile wegzugehen - und dann schauen wie sie sich verhalten hat?
ZitatIn dem hier verlinkten Thread werden die Stoffhunde aber ja nicht als Positionshundersatz, um es mal so zu nennen, genommen, sondern nur als "Körper" also bewusst als Surrogat, um den wirklichen Hunden liebgewonnene bzw. lt. RS wohl angeborene Verhaltensweisen zumindest ähnlich zu ermöglichen.
Wie halt bei einem Kind ein Kuscheltier, so verstehe ich das, was da auf Seite 1 geschrieben steht. Mehr habe ich nicht gelesen.
Das mit dem N3 kommt auf Seite 2 - auf die Frage ob man dem Hund erklären muss wozu das Plüschtier da ist, wird von einem Moderator geantwortet: Ich würde alles erklären, kommentieren. Das ist dein persönlicher Schutz, dein N3, dein Burgwall...
Liebe Grüße
Sabine
ZitatWie jetzt, wurde da echt mal ein Stoffhund vorgeschlagen? Ne, oder?
Stoffhund als Ersatz für einen N3, hier nachzulesen
http://www.rudelstellungen.eu/…diagnose-doppelbesatz-nlh
(Im zweiten Beitrag)
Liebe Grüße
Sabine