Wir haben Furina seit 2 Monaten. Sie kommt aus einer Tötungsstation in der Slowakei - wurde von Tierschutz Organisation raus gekauft. War dann im Auffanglager, wo sie so abgenommen hat, dass sie auf eine Pflegestelle nach Österreich ausreisen durfte.
Sie ist ca. 1 1/2 Jahre alt (geschätzt), angeblich ein Pinschermix. Mein TA ist aber sicher, dass ein Husky dabei ist, vermutlich auch ein Windspiel oä., da sie beim Laufen mit Windhunden locker mithalten kann.
Sie wurde als ängstliche Hündin vorgestellt.
Als sie zu uns kam hat sie ganz schnell vor Angst/Unsicherheit gepinkelt. Beim Geschirr anziehen, beim anleinen, aber auch wenn ich sie für was lobte. Dabei haben wir uns immer hingehockt, gewartet bis sie her kommt, bevor wir zb Geschirr angezogen haben. - Also uns so verhalten wie es bei ängstlichen Hunden geraten wird.
Nach ca. 2 Wochen war die Pinkelei, das häufige Unterwerfen Geschichte.
Man kann sie problemlos überall hin mitnehmen - sie fährt mit U Bahn, anderen Öffis, kommt mit dem Trubel in der Innenstadt gut klar. Sie war bei diesen Situationen von vornherein vor allem neugierig. Ganz und gar nicht ängstlich!
Ängstlich/unsicher reagiert sie wenn man etwas mit ihr üben, ihr was neues beibringen will. Man merkt, dass da jemand mal viel zu grob mit ihr umgegangen sein muss. sie hat aber schnell mitgekriegt, dass es bei uns anders läuft und hat so nebenbei schon gelernt an der Leine zu gehen ohne zu ziehen, Sitz, Platz, einige Tricks. Sie läßt sich prima abrufen, darf daher auch ohne Leine laufen.
Man muss vorsichtig mit ihr umgehen, dann ist sie mit Eifer bei der Sache.
Stubenrein war sie von vornherein. Alleine bleiben kann sie für kurze Zeit sicher - wie s mit längeren Zeitspannen aussieht muss ich erst rausfinden.
Gesundheitliche Probleme gabs nicht.
Ich würde einen Hund von einer Pflegestelle nehmen - da gibt es zumindest ein paar Infos über das Tierchen.
Eine Freundin hat eine Bulldogge vom Züchter, die viele Allergien hat und eher kränklich ist. Da kann man eben Pech haben, einerlei ob der Hund nun aus Tierschutz oder vom Züchter kommt...
Dirket aus dem Ausland würde ich nur dann einen Hund nehmen, wenn ich mir sicher wäre, dass ich eventuell auftretende Probleme auch händeln kann (und dabei vom schlimmsten ausgehen).
Viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Hund!
Liebe Grüße
Sabine