Von DOGS habe ich hier leider nicht so viel Gutes mitbekommen, wobei das schon alles länger her ist. Kann sich also auch was getan haben in der Zwischenzeit.
Ich würde dir eine Trainerin ganz besonders dolle empfehlen:
"Hundegespür" Michaela Bauer, Sitz in Weikendorf
Die macht ganz viel in Sachen Social Walks, Begegnungstraining, Alltags- und Problemtrainings jeder Art und hat auch unter Kolleg*Innen den Ruf, sehr kompetent zu sein. Vor allem menschlich fand ich sie auch sehr sympathisch, als ich sie neulich persönlich kennengelernt habe.
Sie arbeitet sehr fair und belohnungsorientiert, und bei ihr steht dieser Teamgedanke echt sehr stark im Zentrum ihrer Philosophie, und ihr entspanntes Verhalten überträgt sich oft auch auf die Hund-Mensch-Teams, glaube ich.
Ansonsten könntest du dich noch wenden an
"Dog Cooperation" Königstetten, Lisa Biegler - da kannst du sicher auch nix falsch machen, Lisa ist supernett, trotz ihres jungen Alters sehr erfahren und nicht nur im Hundesport super dabei, sondern auch in Sachen Alltags- und Verhaltenstraining. Faire, freudige Zusammenarbeit ist auch ihr ein ganz wichtiger Punkt, aber sie hat ein meiner Ansicht nach sehr gutes Gespür für verschiedene Hundetypen und wenn ich mit Rex wie gestern auf unserem Seminar bei ihr kurz mal Tacheles rede, passt das auch 
Der Dummy war kurz interessant, jetzt guckt sie mal kurz und geht dann ihrer eigenen Wege. Auch Bälle interessieren sie nicht.
Darum dachte ich, dass die Reizangel vieleicht mehr bringt.
Aber Pustekuchen - dieser Hund jagt nichts, was er jagen darf!
Da kenne ich mich nicht so gut aus, aber ich glaube, mit dem richtigen Aufbau kann man da schon viel erreichen, obwohl natürlich nicht jeder Hund so auf Spielis abfährt. Aber grundsätzlich könnte ich mir gut vorstellen, es braucht da vielleicht nur etwas Anleitung, und Taya findet es doch ganz interessant :)
Teamgefühl wäre schön, momentan fühlt es sich für mich so an, als würde ich ständig gegen den Hund arbeiten und unsere Beziehung fühlt sich super wackelig an. Auch weil ich nie sicher bin, ob ich all das Training schaffen kann, oder es nicht besser für alle wäre, wenn ich den Hund abgebe. Was natürlich leichter gesagt als getan ist. Wer will einen Hund mit vielen Baustellen, der auch mal nach Menschen schnappt - einziger Vorteil, sie ist klein, kann nicht viel Schaden anrichten.
Ja, ich glaube, da baut sich dann halt ganz viel Druck auf, und der ist dann wiederum negativ fürs Training. Kenne ich von Jasmins Alleinbleib-Thema. Das klappt tatsächlich besser, seitdem ich gesagt hab: "Okay, das war's, wir lassen das Alleinebleiben-üben jetzt sein und wurscheln uns irgendwie durch" - tja, irgendwann musste sie dann doch kurz alleine bleiben und seitdem schaffe ich es tatsächlich, sie auch mal ohne Bauchweh 2-3 Stunden alleine zu lassen (meist mit Rex zusammen, aber trotzdem). Solange ich in diesem verbissenen "Es muss aber jetzt klappen"-Modus drin war, ging gar nichts.
Es tut mir leid, dass der Gedanke an eine Abgabe gerade präsent ist. Ich denke ja, Taya ist ein ungeschliffener Rohdiamant und noch total jung, sodass da sicher noch gaanz vieles passieren kann. Und das Zusammenwachsen - ich denke, das braucht auch einfach Zeit.
Aber, falls es dich beruhigt: Ich würde sie nehmen, behalte mich also ruhig als Back-up im Fall der Fälle im Hintergrund 
Ich kann das bei Taya auch schlecht einordnen, wenn sie Hunde auf der einen Seite vom Wald okay findet und 10 Minuten später, auf der anderen Seite, sind sie scheiße und müssen verbellt werden. Da blicke ich echt nicht durch.
Ich glaube wirklich, bei ihr ist das durchaus mal diese Reizüberforderung, bei unserem letzten Spaziergang im Prater war es auch so, dass sie am Ende viel "fahriger" wurde und sogar Hunde verbellt hat, die sie 20 Minuten vorher noch total okay gefunden hatte, glaube ich?
In Wien natürlich immer etwas schwieriger, Orte mit wenig Hundebegegnungen zu finden, aber vielleicht lässt sich an den Gassizeiten ein bisschen was drehen, und wir nehmen nächstes Mal dann am besten auch eine andere Route :)
(Tochter wohnt weiter weg und wir besuchen die einmal im Monat, ich kann den Hund also nicht einfach zuhause lassen).
Ich springe hier wirklich gerne mal ein und nehme Taya erstmal für euch, wenn ihr eure Tochter besucht.