Beiträge von Florinchen

    So, @Florinchen, ich hab mir mal deine Welpen durchgeguckt. Beim ersten Wurf (mit Zartbitter als Mutter) kannst du, je nach Partner, aus jedem der Welpen Isabella, blue oder chocolate rausholen. Abzeichenmäßig ist in der nächsten Generation sable oder points drin und ein paar der Welpen tragen auch cream und silver. So schlecht ist der Wurf also nicht. Kannst ja mal sagen, was du gern weiter in der Linie haben möchtest, und dann gehen wir die Welpen nach den Gesichtspunkten durch.


    Auch bei dem Wurf mit Schoko kann jeder Welpe je nach Partner wieder Isabella, chocolat und blue bringen. Sable und points sind auch hier bei jedem Welpen möglich, die Scheckungen hast du in allen Variationen drin: Keine Scheckung, irish, piebald, extreme piebald.
    Der Rotfaktor geht von red über fawn zu cream.


    Auch hier musst du halt schauen, was für einen Partner du bekommst, und dann kann eine ziemliche Vielfalt an Welpenvariationen fallen. Auch hier: Sag mal, worauf du eigentlich hinauswolltest, und dann gucken wir, welche Welpen dafür am besten geeignet sind. Verloren hast du gar nichts, nur evtl. eine Generation weiter gezüchtet als erhofft. ;)

    Du bist ja wirklich lieb. Danke für deine Mühen. :bussi:
    Ich möchte hauptsächlich auf Isabella und chocolat gehen. Points wären auch schön aber kein sable. Je weniger Scheckung desto besser. Und Ticking möchte ich komplett weg haben.

    Hallöchen,
    da ich mich mit der Furry Paws Genetik nicht so richtig auskenne wende ich mich mal an euch Genetikspezialisten.
    Ich möchte bei meinen Chinese Crested die Farben Isabella, Chocolate, Faded Brown und Faded Blue züchten. Aber ich weiß nicht auf welches Genpaar ich achten muss. Ich kann mir denken das es sich hierbei immer um eine Verdünnung handelt.
    Könnt ihr mir da helfen?


    l.G. Florinchen

    Ich danke euch allen ganz doll für eure Tipps und Hilfe.
    Ich war und bin halt unsicher was Unsicherheit bei meinem Spike angeht. Wir waren in der Vergangenheit schon bei einigen Trainern und Hundeschulen und komplett niemand hat Unsicherheit mitbekommen. Im Gegenteil alle meinten das er Dominant wäre. Sie haben wohl alle auf seine Huskytypische Ringelrute geschaut.
    Ich werde jetzt vermehrt meinen Hund den Rücken zu stärken und ihm zeigen das Mama sich um alles kümmert.
    Danke nochmal ganz dolle an euch alle.

    Also Spike ist 9,5 Jahre alt. Mit 3 Jahren wurde er kastriert. Mit 12 Wochen ist er zu mir gekommen. Vorfälle mit anderen Hunden
    gab es genug. Jedesmal war Spike an der Leine oder nahe bei mir. Mit Blocken kannte ich mich damals noch nicht aus. Es ist sogar mal ein Hund aus dem Autofenster gesprungen um Spike anzugreifen. Wegen beginnender Leinenaggression
    sind wir damals in eine bekannte Hundeschule geganngen die uns leider für uns falsche Tipps gegeben hatte. Deshalb wurde Spike richtig fies Leinenaggressiv. Aber ohne Leine war trotzdem alles gut. In großen Gruppen fühlt er sich sogar am wohlsten. Seitdem ich wegen der Leinenaggression nach meinen Gefühl gehe ist das wirklich extrem besser gewurden. Er geht an der Leine sogar Bögen selbst um kleine Hunde. Wir haben uns übrigens die
    anderen Hunde schöngefüttert. :-)
    Im Freilauf mit anderen Hunden kann ich leider nicht clickern da das die anderen Hunde mitbekommen das es da Leckereien gibt.
    Ich bin mit mir und Spike recht selbstkritisch und ziehe die Schuld immer auf mich. Ich kann mir schon denken das das ein komplett normales Verhalten ist. Aber ihr wisst doch Knurren und hündische Kommunikation die über Spielverhalten gehen ist BÖSE.

    Hallöchen an alle,
    ich mache mir mal wieder einen wahnsinnigen Kopf bezüglich meinen Hund.
    Es ist jetzt schon etwa 3mal vorgekommen das Spike bei Kontaktaufnahme mit einen anderen Hund (egal ob Hündin oder Rüde) "ausgetickt" ist.
    Keine Sorge er beißt nicht er macht nur Krach und schnappt in die Luft. In meinen Augen ist es kein Dominanzgebaren und er versucht nur sich gegen extreme Auftdringlichkeit zu wehren.
    Die bisherigen Zusammenstöße liefen immer gleich ab.
    Sobald der andere Hund näher kommt macht sich Spike steif oder friert ein. Denn Unterschied kann ich nicht erkennen.
    Spike bleibt meist stehen und wartet bis der andere Hund bei ihm ist und lässt sich beschnuffeln. Dabei ist er immernoch eine Salzsäule und er bekommt eine Bürste. Selber schnüffelt er den anderen Hund in dem Moment nicht ab. Es scheint so als würde er nur darauf warten das es endlich vorbei ist. Wenn der andere Hund ihn in dem Moment schubst oder noch ein Hund hinzukommt (gestern stand er zwischen zwei Deerhounds) reagiert er mit diesem Luftschnappen. Ein einfaches "aus" und sich zwischen die Hunde stellen reicht meist aus um diesen Zank zu unterbrechen.
    Wenn der andere Hund mit schnüffeln fertig ist und sich abwendet folgt Spike denn anderen Hund mit langer Nase und schnüffelt dann so. Danach passiert auch nix mehr solange sich der andere Hund nicht doch wieder für Spike interessiert. Selber geht er dann nicht mehr hin.
    Ich kann einfach nicht unterscheiden ob es sich hierbei um Dominanz oder Unsicherheit handelt.
    Für Dominanz spricht doch die Bürste und das er nach so einen Zank scharrt.
    Ich wüsste halt nur gerne wie ich mich verhalten soll.
    Mit Spike jeglichen Hundekontakt vermeiden? Kontakt besser aussuchen? Kontakt nur mit Maulkorb?


    Würde mich über Ratschläge echt freuen.
    l.G. Florinchen

    Ihr wertet es nicht glauben, soeben hat jemand für einer meiner Hündinnen geboten. Ganze 100$. Für eine noch ungedeckte Hündin, Rasse hat kaum gute Hunde, 24HH, einen Multi von über 1.4, Level 48 und schon 85 Tage alt.
    Habe denjenigen geschrieben das das bereits versuchter Betrug ist. Und der Bieter ist kein Neuling.