Beiträge von Florinchen

    Ganz ruhig Leute. Bitte nicht zanken!


    Demenz oder so bezweifle ich. Der ist im Kopf noch extrem klar. Wir üben immer sehr viele Tricks ein und er macht immer mit Begeisterung mit.


    Bezüglich der Gesundheit: Ich habe bereits für nächste Woche einen Termin zur Blutuntersuchung. Er wird also eh komplettuntersucht.
    Mit dem sehen klappt es allgemein nicht mehr so gut dank Grauer Star und PRA. Hören müsste noch recht gut sein. Leckerlierascheln und Kühlschrank hört er jedenfalls selbst im Tiefschlaf. :lachtot:


    Läufige Hündinnen sind schon gerade unterwegs. Er hat selbst vor der Kastration aber nie sonderlich auf deren Düfte reagiert.

    Hallöchen an alle,
    zu mir gehört ein 9 jähriger Huskymix Namens Spike.
    Er ist ganz gut erzogen. Zieht kaum an der Leine, gehorcht meist wenn man ihn was sagt und ist an sich ein schon etwas ruhiger Geselle.
    Seit ein paar Tagen erkenne ich ihn was den Gehorsam angeht kaum wieder. Er ist recht aufgetreht und mit der Durchführung von Befehlen funktioniert es auch nicht mehr so richtig.
    Bitte nicht falsch verstehen. Ich freue mich wahnsinnig wenn man Spike sein Alter nicht ansieht. Aber es ist halt auch peinlich wenn ein Hund in dem Alter nicht gehorcht und man weiß eigentlich kann er es ja.
    Gestern z.B. wollte ich ihn absetzten und jedesmal wenn ich im Umdrehen begriffen war stand der Witzbold wieder. Der Rückruf funktioniert auch nur noch holprig. Auch versucht er wieder Leute anzuspringen.
    Alles an sich verhält sich Spike wie in der Pupertät.


    Nun meine Frage. Gibt es nach der Pupertät vielleicht noch mal rebelische Phasen?


    Danke schon mal für eure Hilfe und Einschätzung
    euer Florinchen


    Oh mein Gott. Meiner ist zur Hälfte Husky UND ich hab drei!! Katzen. Wie konnte ich nur so leichtsinnig sein?
    Das bei meinen Tieren mein ältester Kater die Hosen an hat verrate ich mal nicht. :mute:

    Neustes von Spike und Sooky.
    Wir passen inzwischen extrem auf das die Kleine den Spike nicht mehr nervt. Inzwischen geht Spike sogar auf die Kleine zu. Und Sie ist auch ruhiger in seiner Gegenwart.
    Es hat sich leider gezeigt das Spike schlecht sieht. Beginnender grauer Star und verdacht auf PRA. Genauere Untersuchungen werden demnächst in Leipzig bei einen Augenspezialist gemacht. Das wird also auch seinen Teil dazu beigetragen haben. Aber das wichtigste ist: Endlich raufen die Beiden sich zusammen. :D

    Zitat

    Ganz ehrlich ich kann die Leute verstehen die pampig reagieren wenn man sie anruft. Mir gehen diese Werbefuzzis auf den Sack. Nicht dass die einen in Ruhe lassen würden wenn man nicht rangeht, nein da wird Telefonterror vom feinsten gemacht... 3 Monate lang haben sie mich jeden Tag angerufen, mehrmals. Ich hab dann aufgenommen und die dermaßen angebrüllt, und denen gesagt dass ich zim Verbraucherschutzbund gehe sollten sie es wagen noch einmal anzurufen... Das ist ja schon fast stalking


    Oh das kenn ich. Hört sich an wie bei Dinner for Dogs. Das war vieleicht grauenhaft. Die haben auch täglich angerufen. Hab sogar meine Chefin dran gelassen. Die hat ganz schön ausgeteilt. Leider hat es nichts gebracht. Und wenn man nichts bestellt hat wurde man irgendwie als Tierquäler hingestellt. Hat erst aufgehört als ich eine neue Telephonnummer bekommen habe.

    Wie jemand anderes aussieht hat doch niemanden zu interessieren. Man kann seine eigenen Wertevorstellungen doch nicht einfach so auf andere projezieren. Frechheit sowas!


    Um nochmal auf die erhöhte Treppe zurückzukommen. Was passiert eigendlich wenn beide Parteien (Mensch und Hund) es geschaft haben in die nächste Etage zu kommen? Der Hund hat ja IMMER hinter dem Menschen zu gehen und darf NIEMALS eine höhere Position einnehmen als der Besitzer. Also wie kommen die beiden dann wieder runter. Entweder er ist in einer niedrigeren Position dann ist er aber vor mir. Oder er ist hinter mir dafür aber höher? Versteht ihr was ich meine?


    Ich war gestern etwas gekränkt. Bei uns laufen immer drei Jugendliche mit einem wundervollen Staffort (?) herum. Recht ordentliche Jungs nur halt noch etwas unüberlegt. Letztend wollten sie das wir deren Hund und meinen Spike aufeinander sensibilisieren. Ich tippe und hoffe das die Guten desensibilisieren meinten.
    Gestern sehen ich die Gruppe auf der anden Straßenseite wo sie wohl gerade einen Spruch von zwei Spaziergänger kassiert haben. Ich habe nur mitbekommen wie einer meinte. "Und wenn der da beißt (zeigt dabei auf Spike) ist das wohl keiner." Ich kann nur vermuten das es sich dabei wohl um die Gefählichkeit des Hundes gedreht hat. Aber sorry Leute wenn ich mir schon so eine prisante Rasse aussuche muss ich doch über der Meinung von anderen stehen und nich noch versuchen andere Hunde mit in die Diskusion reinzuziehen.

    Zitat

    Nach der Beschreibung hört sich das an, als ob der Rüde völlig korrekt kommuniziert. Solche kleinen Verletzungen können nun mal entstehen. Die können allerdings auch entstehen, wenn der Hund durchs Gebüsch tobt, oder sich mal am Stacheldraht ratscht. Wenn sich daraus Folgeerkrankungen entwickeln ist das schlicht Pech. Doof, kann aber passieren wenn man dem Hund ein artgerechtes Leben ermöglicht.


    Allerdings hört sich das auch nach einem recht distanzlosen Welpen an. Da solltet ihr den Rüden mehr unterstützen, d.h. Wenn er sagt es reicht, auch dafür sorgen, dass der Nervi erstmal einige Zeit Distanz und Ruhe wahrt.


    Maulkorb finde ich nicht so gut, denn es schränkt lediglich den Rüden ein, der aber ja eigentlich klar und deutlich ist. Und ein ordentlich drauf geknallter Maulkorb kann auch schicke Hämatome und Prellungen erzeugen. Je nach Material auch tolle Kratzer! Ich spreche da aus eigener Erfahrung :roll: !


    Sie ist wirklich sehr distanzlos. Nach dem Rüfel wollte sie gleich weiter machen.
    Das mit dem Maulkorb. Daran habe ich gar nicht gedacht. Aber stimmt. Also doch eher zusätzliche Ablenkungen für die Kleine schafen.

    Zitat

    Da kommt doch das gleiche bei 'raus :???:


    Von aussen betrachet ja. Aber wenn ich meinen Hund rufe weil ich Angst um ihn habe ist meine Stimmlage etwas anderst als sonst.


    Abgesehen davon, liest sich der Eingangspost einfach anders. Aussagen wie "Inzwischen musste Spike die Sooky zweimal zurechtweisen" und "Wir haben nichts dagegen wenn er sie zurechtweist nur ist sie danach halt lädiert." lassen nicht darauf schließen, dass ihr die Sache in die Hand nehmt.


    Hast du ne Idee wie wir (als Menschen) dem Welpen hündische Komunikation näher bringen sollen? Wir können ihr nur beibringen das sie nicht nerven soll aber wie soll sie lernen auf ein Hündisches Gegenüber mit den richtigen Verhaltensweisen zu reagieren? Vieleicht ist Spike auch der falsche Partner dafür.
    Nichts desto trotz werden wir, wenn nötig, in Zukunft den Hund absichern und Sooky entweder extra beschäftigen, anleinen oder noch einen anderen Hund, denn Sooky bespielen kann, zu den Spaziergängen mitnehmen.

    Zitat

    Ihr habt doch aber unruhig (bzw. auf der Hut) zu sein.


    Keine Sorge wir gehören garantiert nicht zu der Gattung Hundehalter die tratschend durch die Gegend schlendern.
    Es ist aber doch besser wenn wir die Kleine abrufen weil Spike gestresst ist und nicht weil wir uns Sorgen um die Gesundheit des Welpen machen müssen.

    Zitat

    Maulkorb drauf :shocked: ??


    Also so schlimm wäre es für Spike nicht. Der freut sich sogar immer über seinen Mauli. Kennt er vom Zugfahren und das macht der sooo gerne.
    Der wäre ja auch eher dafür da das wir nicht so unruhig sind.
    Eigendlich wurde die Kleine wenn sie wieder Blödsinn machen wollte immer abgerufen. Aber in diesem Fall haben wir nicht damit gerechnet das sie den Spike schon wieder im Visier hatte.
    So richtig nervig ist sie aber tatsächlich nur bei Spike. Andere Hund behandelt sie mit wesentlich mehr Respekt.