Beiträge von Florinchen

    Ich bin von der Gärtnerei sehr enttäuscht. Von den vorgezogenen Blumenkohl Pflänzchen gab es nur 2 6er Packs und die schauten so durch aus das ich die garantiert nicht durchbekommen hätte. Vom Holunder gab es nur die Kultursorte. Ich möchte aber den bei mir natürlich vorkommenden. Ich überlege ob es nicht wieder besser ist wenn ich mir von den in der Umgebung vorhandenen Stecklinge mache. Genauso wie vom Flieder. Da weigere ich mich für eine 0,5 Meter Pflanze 70€ auszugeben.

    Dafür habe ich mir eine runtergesetzte Lupine gegönnt und Sohnemann hat sich Schokominze und ein Meerschweinchen Gartenzwerg ausgesucht.

    Ich habe letzten Herbst einen kleinen Weinstock gepflanzt. Er ist auch super angewachsen und er scheint sich allgemein so wohl zu fühlen das er ganze 3 Weintrauben (Bündel) bildet. Würdet ihr die Fruchtansätze ausbrechen oder dran lassen?

    Morgen wird die Terrasse endgültig fertig und es geht an die Planung des Laubengangs. Jetzt verzweifle ich echt vor so einem kleinen Ding wie einer Pfostenkappe. Metall schaut schön edel aus mit Kugel auch etwas verspielt. Aber es gibt auch welche aus Holz. Schaut natürlicher aus und auch da gibt es welche mit Kugeln. Plastik schließe ich komplett aus. Passt auch nicht in den Garten.


    Ich habe mich übrigens für Zwergkiwis zum begrünen entschlossen. Die männliche Pflanze darf meinen Pfirsichbaum bewachsen und zwei weibliche werden den Laubengang schmücken.

    Meine Möhren scheinen nicht aufgegangen zu sein. Schade eigentlich aber das wäre der perfekte Platz für meinen Blumenkohl oder Rosenkohl.

    Ich bin mir nicht sicher ob ich traurig darüber sein soll. 🤔

    wie lange wartest du schon? Meine haben dieses Jahr extrem lange gebraucht (brauchen ja eh ewig), jetzt sind sie da.

    Wahrscheinlich zu kurz.

    Da mir die Herbstkartoffeln einen fetten Strich durch die Gartenplanung gemacht haben käme mir ungeplanter Platz nicht ungelegen.


    Ich habe einfach nicht damit gerechnet das die Kartoffeln noch was werden und war beim wegräumen des Mulchs sehr überrascht.

    Meine Möhren scheinen nicht aufgegangen zu sein. Schade eigentlich aber das wäre der perfekte Platz für meinen Blumenkohl oder Rosenkohl.

    Ich bin mir nicht sicher ob ich traurig darüber sein soll. 🤔

    Habt Ihr bei Wein keine Bedenken wegen der Trauben? Ich muss den Hund hier echt immer "überwachen" im Garten weil er total auf die Efeubeeren und -blätter abfährt , obwohl die ja total bitter schmecken sollen 😨

    Momentan muss ich leider ohne Hund auskommen.

    Spike hat früher die ein oder andere Weintraube geklaut da habe ich mir damals gar nichts gedacht. Ihm hat es offensichtlich nicht geschadet. Aber wenn irgendwann ein anderer Hund bei mir einzieht würde ich tatsächlich eher darauf achten das er oder sie erst gar nicht an die Trauben kommt.

    Obstbäume am Spalier ziehen geht, aber man muss gut beim Wuchs aufpassen, weil die Äste ja recht schnell steif werden. Bei der Bestellung / beim Kauf in Baumschulen gleich angeben, dass man das Bäumchen am Spalier ziehen will. Dann suchen sie Dir ein dafür gut gewachsenes Bäumchen aus und schneiden nicht zurück, sondern überlassen es Dir, damit Du es passend für das Rankgitter schneiden kannst,

    Wein schafft pro Jahr mehrere Meter, sobald er gut angewachsen ist. Welche Maße hat denn Dein Laubengang?

    Habe extra heute nachgemessen. Der Laubengang hätte am Ende eine Länge von 6 Metern und eine Breite von 2 Metern.