Beiträge von Florinchen

    Florinchen, ich hatte mir Spalierobst überlegt und dann in einem Gartenforum gelesen, dass das recht pflegeintensiv sein soll (zurechtschneiden und biegen und anbinden etc). Ich hab mich dann dagegen entschieden, ich geb es zu, ich war zu faul.

    Du könntest eventuell auch Kiwis in deinen Spalierfang setzen, die ranken ähnlich wie Weinreben.

    Kiwibeere? Was für eine super Idee! An die habe ich gar nicht gedacht.

    Mein größtes Projekt im Garten ist ja der "Laubengang". Da der Garten in einem bekannten Weinanbaugebiet liegt war es geplant diesen komplett nur mit Wein zuwachsen zu lassen. Nun überlege ich ob ich nicht ein wenig Abwechslung in meinem Obst-Bestand haben möchte und bin auf Spalierobst gestossen. Da hat man ja die komplette Obstbaumauswahl. Kennt sich jemand mit Spalierobst aus? Denkt ihr das könnte funktionieren?


    Ich habe zwar schon einige Obstbäumchen hier stehen aber sie sind 1. echt klein (höchstens 1,70 m) obwohl sie schon mindestens 5 Jahre alt sind und 2. stehen sie mitten in der Wiese so das ich beim mähen aufpassen muss und noch nicht einmal ein etwas größeres Planschbecken aufstellen kann. Auf Dauer würden mindestens 3 Bäumchen (Apfel, Birne und Pflaume) eh weg kommen und dann könnte es Schwierigkeiten mit dem Mindestmaß an Nutzfläche geben. Kleingartenverein eben. 😅

    Mein Sommerflieder ist wohl leider eingegangen. Er war so hübsch. Barbierosa!

    Es sollte wohl nicht sein.

    Weil da noch nichts grünes gekommen ist oder wieso der Eindruck?

    Wann hast du runter geschnitten?

    Noch nicht ein Fitzelchen grünes. Ein großer Weißer etwa 100 Meter weiter treibt schon fleißig. Aber vielleicht ist diese Sonderfarbe ja etwas zögerlich beim Austrieb.

    Da er erst letztes gepflanzt wurde und auch wirklich noch sehr klein war/ist habe ich ihn nicht zurück geschnitten.



    Dafür ist meine Brautspiere sehr gut angewachsen und blüht so extrem das der ganze Busch nur noch Weiß zu sehen ist.

    Florinchen :

    Wenn du Holunder magst, vielleicht so was?

    https://www.baumschule-horstma…CbkkQAvD_BwE#beschreibung

    Der kommt in die engere Auswahl.


    Ich hänge halt wegen der Vorgeschichte des Gartens etwas am Holunder.

    Er wurde letztes Jahr überstürzt an mich verkauft. Die Familie musste einen Sohn gehen lassen und alles im Garten hat sie an ihn erinnert. Nun möchte ich etwas für die guten Geister (ja ich weiß aber ich habe halt etwas viel Fantasie) im Garten tun. Und der Holunder soll gegen Krankheit und das Haus schützen und Heimstätte der guten Geister sein.


    Und jetzt dürft ihr gerne die Augen verleiern oder mit dem Kopf schütteln. 😁😅

    Ihr könnt hier doch so toll beraten vielleicht habt ihr ja einen Tip für mich.

    Stellt euch ein V vor! Der eine Schenkel ist der Hauptweg vom Garten der andere ist ein Seitenweg am Gartenhaus entlang. Die Spitze möchte ich gerne bepflanzen. Zuerst dachte ich an Holunder. Da die zu bepflanzende Stelle aber nur 1 Meter breit ist ist das wohl etwas utopisch.

    Was könnte man dort pflanzen?

    Es sollte nicht zu breit werden da wir beide Wege häufig nutzen.

    Aber es sollte schon "präsent" sein. Also einfach bepflanzen mit Bodendecker und sonstigen Blümchen bitte nicht.

    Bitte keine Rose. 😅

    Was blühendes wäre nett aber kein Muss.

    Ach ja Standort ist von Morgens bis Abends volle Sonne. Al zu durstig sollte sie nach dem richtigen Anwachsen auch nicht sein.

    Zu Hilfe!

    Mein Sohn ist sehr Naturverbunden und vor allem neugierig und experimentierfreudig. Kürzlich hat er zwei wirklich eingeschrumpelte Kastanien gefunden. Da ich dachte das wird eh nichts mehr durfte er sie im leeren Balkonkasten einbudeln. Heute habe ich mit Faszination und Erschrecken festgestellt das da wirklich ein Kastanienwelpe gewachsen ist. Was mache ich damit? Kann man den im Topf halten? Soll ich ihn wild auspflanzen? Für den Garten wird er eindeutig zu groß. 🤔

    Ich überlege gerade wie ich die Kartoffeln am besten pflanze. Anhäufeln ja oder nein? Würde es funktionieren wenn man keinen Damm macht sondern jede einzelne Knolle ihren eigenen kleinen Hügel hätte?

    Ach stimmt Kürbis ist ja demnächst auch dran. Ach Mist ich habe keine Anzuchtserde und nur für 2 bis 3 Kürbispflanzen lohnt sich der Kauf doch nicht. 🤔

    Kann ich normale Blumenerde verwenden? Oder sollte ich da noch was reinmischen? Sand oder so.