Ach stimmt Kürbis ist ja demnächst auch dran. Ach Mist ich habe keine Anzuchtserde und nur für 2 bis 3 Kürbispflanzen lohnt sich der Kauf doch nicht. 🤔
Kann ich normale Blumenerde verwenden? Oder sollte ich da noch was reinmischen? Sand oder so.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAch stimmt Kürbis ist ja demnächst auch dran. Ach Mist ich habe keine Anzuchtserde und nur für 2 bis 3 Kürbispflanzen lohnt sich der Kauf doch nicht. 🤔
Kann ich normale Blumenerde verwenden? Oder sollte ich da noch was reinmischen? Sand oder so.
War heute auch relativ fleißig. Dach von der Gartenhütte neu gedeckt und das zukünftige Kartoffelbeet vom Unkraut befreit. Wahnsinnig was sich innerhalb von 4 Monaten ansiedelt.
Ein wenig Bienenfreund auch noch ausgesäht.
Was haltet ihr von der Mischung?
Malve, Rittersporn, Lupine und Bienenfreund?
Schwarzäugige Susanne ist eine Sommerpflanze, die schön rankt. schwarzäugige Susanne - Google Suche
Dann werfe ich mal Trichterwinde und Glockenrebe (beides Einjährige) ins Rennen.
Die Spaliere kommen erst in einer Weile. Noch suche ich eine nicht kletternde Pflanze.
Ich brauche mal eurer Rat.
Neben meinem Hauptweg habe links und rechts ich einen Streifen "Blumenbeet". Vorher waren dort Rosen gepflanzt die gehen aber nach und nach weg. In Zukunft möchte ich gerne auf beiden Seiten Spaliere haben und einen Laubengang aufbauen. Das dauert aber noch eine Weile deswegen überlege ich in der Übergangszeit (das könnten aber schon ein paar Jahre sein) einjährige Pflanzen auszubringen. Ich mache mir aber Sorgen das ich später dann Schwierigkeiten habe sie wieder aus dem Beet zu bekommen.
Was könnt ihr den empfehlen? Der Platz ist vollsonnig.
Ach Leute was interpretiert ihr eigentlich immer irgendwo rein.
Was die anderen Eltern denken ist mir sowas von egal. Inzwischen habe ich bemerkt das die Kinder häufiger vernünftiger sind als die Eltern.
Es ging mir wirklich nur darum wie ich die Sicherheit der anderen Kinder garantieren kann.
Da es noch ein Weilchen bis zu Geburtstag dauert werde ich die Zeit nutzen das Kind und vielleicht auch die Eltern besser kennen zu lernen und rauszufinden ob ich mit den Eigenheiten von ihr zurecht komme. Zusätzlich werde ich mich mit den Betreuern und vor allem ihrer früheren 1:1 Kindergartenbegleitung zusammen setzen.
Marko sagt selbst das er dazwischen gehen würde wenn sie sich mit einem anderen Kind streitet. Und ich hole mir mindestens eine andere Person noch ins Boot. Ich WILL der Kleinen einfach einen schönen Tag verschaffen.
Überstehen Erbsen leichte Nachtfröste? Auf dem Tütchen steht das der ab März ausgesät werden kann aber ist es dafür nicht noch zu kühl?
Mein Sohn geht in einen integrativen Kindergarten. In seiner Gruppe ist ein sehr auffälliges Mädchen das sowohl von den Betreuern als auch von den meisten Kindern nicht ganz so gemocht wird. Sie ist Bindungsgestört und hat starke Aggressionsprobleme. Auch Marko hatte unter ihr gelitten. Sie hat ihm unter anderem eine Platzwunde am Kopf verpasst. Natürlich war er und auch ich sauer.
Ich habe mit ihm geredet das er ihr aus dem Weg gehen soll und er bitte trotzdem freundlich zu ihr ist.
Das hat er tatsächlich getan und jetzt hängt sie an ihm wie ein Schatten und auch Marko ist nicht mehr schlecht auf sie zu sprechen. Deswegen meinte er heute das er sie gerne zum Geburtstag einladen möchte.
Jetzt bin ich sehr arg am überlegen. Sie saugt Freundlichkeit auf wie ein Schwamm und ich vermute das es ihre erste Einladung wäre. Es würde ihr garantiert gut tun aber da ist ja noch das Aggressionsproblem. Ich bin mir nicht sicher das ich die anderen Kinder vor ihr schützen kann.
Mit Eltern könnte auch schwierig werden da ich gehört habe das sie an dem Mädel nur rumnörgeln und das kann ich mir nicht anhören.
Also einladen oder lieber nicht?
So, ich war gestern wieder im Garten und habe den ganzen gemüsekram und die Primel eingepflanzt und den Rosmarin.
Unkraut technisch habe ich gestern nichts geschafft, weil mir nach Hühnerstallreinigen war. Deswegen habe ich zwei meiner drei Ställchen gestern komplett von der alten Streu befreit Spinnweben etc beseitigt, die Streu in meiner großen Hütte in großen Gartenabfallsäcken trocken zwischengelagert (bei uns macht die kompostieranlage für die Entsorgung erst im April wieder samstags auf. Und unter der Woche habe ich keine Zeit, das Zeug wegzufahren, außerdem will ich das mit einem Hänger machen den ich anmieten muß), und die Ställe neu mit Holzhäckseln eingestreut. Huhnies sind happy. Jetzt ist nur ein Stall noch übrig, ich habe aber keine Säcke mehr
![]()
. Was für ein Glück, mein Rücken und mein eines Knie habe ich mit dem Abtransport der alten Streu maßlos überlastet. Ich habe dann, als ich fertig war, erstmal eine 600er Ibu geschluckt. Damit konnte ich mich zumindest wieder bewegen, aber immer noch nicht schmerzfrei. Also habe ich eine zweite eingeworfen
.
Hat geholfen: ich kann mich wieder bewegen...
Aber es hat mir gezeigt: ich werde offenbar nicht jünger.....
![]()
Warum bringst du das Zeug selber weg? Bei uns gilt Hühnermist als 1a Dünger. Das geht über Ebay Kleinanzeigen weg wie warme Semmel und wird sogar abgeholt.
Ich möchte dieses Jahr doch noch Rosenkohl anpflanzen. Leider fehlt der Platz 😅.
Würdet ihr den Rosenkohl zum Dill, zu den Erbsen/ Möhren oder zwischen die Kartoffeln pflanzen?