Beiträge von tinkar

    Ich sags mal so, zu den zig Haufen und Wühlmausgängen gesellen sich unzählige Buddellöcher vom Hund dazu. :see_no_evil_monkey: Die gräbt und gräbt. Tiefe Löcher, lange Löcher, Löcher unter der Terrasse, unter Bäumen, in Beeten, wenn ich nicht aufpasse. Ab und an fängt sie eine Wühlmaus. Sie gibt sich wirklich Mühe, aber der Wühlmauspopulation hier tut das nix, die sind in 9 Jahren nicht weniger geworden. :woozy_face: Die sind schon arg hartnäckig, nur Hundekacka in ihren Gängen finden sie nicht so sehr angenehm. Und nein, leider kackt die Kleine nicht zielgenau, ich muss die selber reinstopfen.

    Laub gerecht ✔️

    Die gröbsten Löcher mit Erde gefüllt ✔️

    Maulwurf- und Wühlmaushaufen verrecht✔️

    Töpfe aus der Winterabdeckung befreit, gegossen und geschnitten ✔️

    Vorderer Zaun verstärkt, aufgerichtet und lose Bretter wieder angeschraubt ... unter der Aufsicht vom Hund ✔️


    Reicht für heute!


    Der Zaun steht wieder

    a643fc40d8da.jpg


    4edbf5be21c4a51994106.jpg


    Terrasse aus dem Winterschlaf befreit, notdürftig ...

    Ich liebe die Lounge! Die haben wir letzten Herbst für 35€ auf Ebay Kleinanzeigen ergattert, nix kaputt, wie neu das Teil :herzen1:

    5439315a726.jpg


    ef1feed3949396251c7ddd776.jpg


    Das Hochbeet müssen wir neu machen

    4ed2381c9.jpg


    Und eines der nächsten Projekte werden 2 gemauerte Blumenkästen und die Treppe von der, im Herbst neu gemachten, Terrasse in den Garten.

    Grob mal ausgelegt um überhaupt mal ein Vorstellung zu haben

    ec28c81b860f8a.jpg


    Jetzt wird dann gegrillt als Belohnung! =)

    Unser Garten schaut aus wie ein Schweizer Käse, jedes Jahr aufs Neue.

    Fast noch schlimmer sind die Gänge der Wühlmäuse, die den ganzen Boden extrem uneben machen. Ständig bricht man ein, knickt um. Das macht echt keinen Spaß! :motzen: Und kein Ende in Sicht! Ich habs so leid, aber nutzt ja nix.


    Gestern habe ich angefangen die Haufen mal wieder zu verrechen. :lepra: Alles braun :muede:


    7e08a748213db.jpg

    Gibt es Pflanzen, die Wühlmäuse gar nicht mögen?

    Narzissen, die hier mögen Narzissen nicht. Leider ist das farbige Vergnügen dann von kurzer Dauer. :( Die fressen hier einfach alles, sogar während ich im Beet arbeite. :fluchen:

    Ich bin jetzt zu Farn übergegangen, das mögen sie auch nicht und den Sommerflieder lassen sie auch in Ruhe, aber das war’s dann auch schon. :lepra: Alles andere überlebt nur in Töpfen auf der Terrasse. :muede:

    Nur: mach ich da ein Nagergitter drunter?

    Definitiv, ja, Gitter drunter. Hier waren sie auch in den Hochbeeten. :motzen: Ich hab allerdings auch schon Mäuse in Hochbeeten gehabt, die nicht auf dem Boden stehen, sondern erhöht sind. Könnten in den Fall aber auch nur ganz normale Mäuse gewesen sein, zumindest hat das Gemüse überlebt.


    Falls du was Blühendes findest, dass die in Ruhe lassen, sag bitte Bescheid. Ich hätte so gerne auch mal Farbe im Garten.

    Zu dem zweiten Bild - da ist doch die Decke vom Reh (also Fell) abgeschärft? Mir sieht das eher nach aufgebrochen und zerwirkt aus. So fein sortiert das ja kein Wildtier :D da sind ja sogar die Schalen (=Füße) abgeschnitten.

    Vielleicht hat der Jäger dann beim Zerwirken doch ein "bedenkliches Merkmal" festgestellt, dann muss das Stück verworfen werden. Also ich glaube da nicht an ein Wildtier, eher an einen Menschen, der dann die "Reste" entsorgt hat.

    Ja, Fell weg. Ich fand’s sehr menschlich „bearbeitet“, deshalb hatte ich das auch gemeldet. |) Dachte eher an Wilderer, aber das macht eigentlich auch so gar keinen Sinn, der hätte dann ja alles mitgenommen, zumindest die Keulen. :???: Nennt man die so?

    Was wäre denn bedenkliches Material?

    Und schmeißt man (Jäger) das dann einfach so auf den nächstbesten Daxenhaufen zum Entsorgen?

    Füchse gehen ganz gerne erst an die Organe, und in dem Gestrüpp dort kann ein Fuchs sicher nicht ein ausgewachsenes Reh irgendwo hin ziehen. Das schaffen die doch kräftemäßig nicht...

    Fuchs fand ich, für meinen Laienverstand, auch eher seltsam. Also zumindest auf dem Haufen da.

    Leider habe ich nie eine Rückmeldung bekommen, was der Jäger dazu sagt.

    tinkar das Geheimnis heißt Leine. :hust: Bei der Wolfsdichte hier geh ich tatsächlich absolut auf Nummer sicher und guck, dass ich die Hunde immer dicht bei mir habe. Nur mal zum toben auf ganz übersichtlichen Flächen dürfen sie offline. Ist mir wirklich zu heiß und die Jungs sind sowieso beide sehr jagdlich motiviert und Pinas Motivation Wölfe ggf in Boden stampfen zu wollen, mit ihrer Eigenständigkeit dazu. Nene. Nix für meine Nerven. |) Wir leben ganz gut so.

    Macht Sinn! :lol:

    Danke für eure Antworten, ich kenne mich da wirklich überhaupt nicht aus.

    das ein fuchs ein ausgewachsenes reh reißt wäre mir neu

    So hat mir das die Polizei am Telefon gesagt. 🤷‍♀️Er meinte, Füchse fressen nur die Weichteile und verstecken dann ihre Beute, gerne an höheren Stellen. Ich fand es auf alle Fälle beachtlich für einen Fuchs. Hätte ich nicht gedacht.

    Kann ich aber nicht beurteilen!

    aber manchmal lassen jäger tote tiere als futterquelle liegen

    Ja, stimmt. Könnte natürlich auch sein. Die Teile auf meinen Fotos waren allerdings beide weit weg von Jägersitzen, das eine sogar an der Straße auf einem Daxenhaufen. Der Hund hat’s gefunden, roch wohl recht stark.

    Und an einer Stelle, gegenüber eines Jägersitzes wurde tatsächlich ein, ich glaube Dachs, mit einem Pfosten am Boden befestigt, tot natürlich, ich schätze zum anlocken. Davon habe ich aber keine Teile gefunden.

    Losung" Bild 1, 3 und 4 sind Gewölle. Mäusewolle, Mäusezähne, viele zarte Knöchelchen und bei Bild 3 sind Reste von Schädelknochen (Maus vermutlich) zu erkennen. Ein Eulengewölle, vermutlich.

    Ah spannend. Auf Gewölle hatte ich erst auch noch getippt, mir kam’s dann aber doch recht groß vor. |)

    Und ja, bisher hab ich noch keines gefunden, mir mangelt es da einfach an Vergleichen.

    es klingt schon sehr danach. Pina reagiert auf Wolf auch anders als auf normales Wild. Jetzt, wo sie erwachsen wird, durchaus auch mit hochgekrempelten Ärmeln. Ob dass clever ist, halt ich für zweifelhaft. Frodo ist eher vorsichtig, bis zurückhaltender. Peppi ist naiv. Der verfolgt einfach gern Spuren, welche, da seh ich bei ihm keinen Unterschied. Da muss ich bei den anderen beiden nach den Reaktionen gucken.

    🙈 Wie kriegst du die drei denn unter einen Hut 🙈 Du bist ja ständig unter Wölfen, quasi.

    Emmi krempelt zum Glück nix wirklich hoch. Die ist eher … hm ja was, interessiert, vorsichtig, aufmerksamer. Guckt viel und oft in den Wald, wittert. Woanders blockt sie und geht nicht weiter. Das macht mich eher nervös.

    Hier zuhause, eher nicht, sie markierte auf die Spuren. Verfolgt hat sie nur immer die gleichen, waren ja auch andere da. Ob das jetzt wirklich Wolfsspuren waren, weiß ich nicht, aber auf Wildspuren markiert sie eigentlich nie. Hat sie zb eine Rehfährte in der Nase ist sie viel wuschiger und hibbeliger.


    Nimm mal so einen Haufen ein bisschen auseinander, ich habe z. B. einen Rehhuf gefunden

    Kann ich machen, aber erst wenn der Schnee weg ist, so finde ich das nie im Leben.

    Da der Thread ja "blöde Fragen" im Titel hat, frage ich hier einfach mal.

    Wenns der falsche Thread ist, bitte verschieben.

    Wird bisserl länger und beinhaltet die Frage: Treibt sich hier vielleicht ein Wolf rum?

    Ich finds grad spannend! Ist Neuland für mich und kann natürlich auch einfach nur völliger Quatsch sein.

    Im November gabs ein paar nachgewiesene Risse in ca. 15 km Entfernung, auch Sichtungen.


    Seit einiger Zeit finde ich hier ungewöhnlich viele Teile von Tieren, viel Fell. Rehe, Hasen, ect. Oft Rehbeine.

    Ich bin hier rundherum seit 9 Jahren mit dem Hund unterwegs und noch nie wars so viel in relativ kurzem Zeitrahmen. Für mich ungewöhnlich. Kann aber auch nur Zufall sein.

    Vermehrt steigt mir aktuell auch immer wieder starker Wildgeruch in die Nase, nach ein paar Metern ist es weg. Hatten wir auch noch nicht.


    Dann habe ich diese Losung (Spoiler) gefunden, 2 Tage später nochmals. Auf Nachfrage, hier im Forum, war die Vermutung Wolf.


    Heute Vormittag war ich wieder gucken, weil ichs spannend finde und ja, der Hund will grad da lang. 🙈 Und ich bin neugierig.

    Und finde solche Spuren. Man konnte immer nur die Spur sehen, weil der Schnee ungünstig für gute Abdrücke ist, das galt für alle Spuren. Meine, vom Hund oder Wild. Nur die Löcher quasi.

    Ziemlich schnurgerade quer über die Lichtung, von Waldstück zu Waldstück.

    Spannend wie sich der Hund verhält. Keine Angst, folgt explizit diesen Spuren, markiert diese ab und an (macht sie bei Rehen, etc. nicht) beobachtet aufmerksam die Umgebung und setzt sich schließlich mitten rein. Ist ein Herdimix und ist quasi noch ihr Reich, ca. 800m von Zuhause.

    🤷‍♀️


    aa3f2811d977b1303619b.jpg


    Was meint ihr?

    Ich panike nicht rum, finds halt nur interessant und spannend.