Hier gabs Spinat-Ricotta Tortellini mit Speck-Sahnesauce und Parmesan
Beiträge von tinkar
-
-
Ich mag Sukkade auch nicht, aber liebe den Elisenkuchen und da gehört sie nunmal rein, sogar anständig viel (auf 3 Eier und 400 Gramm gemahlene Nüsse je 100 Gram Orangeat und Zitronat). Ich jage die jeweils schnell durch den Thermomixverschnitt, dann merkt man nix mehr davon.
Ui, das ist ja richtig viel bei deinen Elisenkuchen!
Ich habe zwar keinen Thermomix, es ging aber auch relativ gut mit dem Pürierstab. War aber auch nur eine kleine Menge.
-
Hat jemand eine Idee für ein festliches vegetarisches Weihnachtsessen? Die Klassiker sind halt sehr fleischlastig und ich bin nicht sehr bewandert, was die vegetarische Küche betrifft. Klar kann ich auch Nudeln mit Gemüse oder Risotto etc. kochen. Ich esse selbst tatsächlich auch wenig Fleisch. Aber fürs Fest ist mir sowas zu langweilig. Und in meiner Familie gibt es inzwischen immer mehr Vegetarier. Vorspeise und Dessert sind ja kein Problem, aber mir fehlt noch ein Hauptgang.
Also , wir sind 6 Personen, ein 4jähriges Kind. Und es wäre natürlich sehr praktisch, wenn man es ein wenig vorbereiten kann, so dass man am Feiertag nicht stundenlang in der Küche steht.
Liebe Vegetarier hier, was gibts denn bei euch so?
Vielleicht sowas wie dreierlei Knödel?
-
Hier gabs heute die gute Hühnersuppe vom Biohuhn mit viel Gemüse. Für die Männer mit Nudeln, für den Hund mit Reis.
Hoffe sie tut was sie soll! 🤧
-
Wir haben heute silberne Hochzeit und waren im München bummeln, am Viktualienmarkt haben wir Leckereien für heute Abend gekauft, freue mich schon darauf
Herzlichen Glückwunsch! 🍾 🥂
-
ooh wo muss ich hin
ich liebe Marzipanstollen!
Den den ich mal gemacht , wurde so semi, man konnte ihn essen
Leider schon aufgegessen, bzw. habe ich den Großteil verteilt in der Familie
Seitdem nehme ich mir immer wieder vor, einen Stollen mehr zu kaufen, der dann Ostern gegessen wird. Klappt leider nie
Würdest du den dann einfrieren?
Hast du ein Rezept?
Ich hab’s nach dem Rezept gemacht
(nicht wundern, ist anscheinend eine Nagellackseite oder so 🤷♀️🙈)
Aber ich hab’s natürlich ein wenig geändert. 🙈
In den Teig habe ich noch Orangeat gegeben, allerdings mit dem Pürierstab im Mixer so winzig klein gehäckselt, dass es schon eher ein Brei war. Außerdem noch ein bisserl Strohrum Jagertee mit dazu. Gewürze waren Muskat, Kardamon, Piment, Zimt und Nelke. Beim nächsten Mal kaufe ich einfach Stollengewürz, wusste ich nicht, dass es das gibt.
Dann doppelte Menge Marzipan, das war eventuell ein bisserl arg viel, und gehackte Walnüsse mit eingeknetet.
Ich glaube, der nächste wird mit fertiger Gewürzmischung, mehr Nüssen, weniger Marzipan (vielleicht), und eventuell noch mit Zitronat und Rosinen, in Rum ertränkt, aber winzig klein geschreddert gemacht.
Ich mag Zitronat & Orangeat & Rosinen nicht wirklich, zumindest nicht, wenn ich drauf beiße. Für den Geschmack braucht’s das aber eigentlich schon. Mal schaun. 🤷♀️
-
Ich habe meinen ersten Stollen gemacht, ohne Rosinen, dafür mit doppelter Menge Marzipan
Ich hab festgestellt, die schmecken frisch gar nicht so gut und sehen auch nicht so gut aus, erst nach 1-2 Tagen war der so richtig lecker
-
ja ich glaub, die wichtigste Botschaft ist, nicht übers Ziel hinauszuschießen und über die momentane Fähigkeit des Hundes hinaus zu gehen. Es ist halt arg menschlich, zu denken: Ach, das hat jetzt gut geklappt, jetzt probieren/locken wir gleich noch ein Stück weiter, und dann wird der Erfolg eigentlich kaputt gemacht.
Ja, unter Anderem. Ich denke auch, das liegt ein bisschen in der Natur von uns Menschen immer weiter, immer höher. Schnell voran. Fand das ganz nett als sie über das Training zum Autofahren gemeint hat:
10x kann ich schon und einmal ein kurzes Abenteuer, dann wieder x-mal, kann ich schon. Oder so ähnlich.
Also Erfolg, Erfolg, Erfolg, ups ein Abenteuer, Erfolg und Sicherheit, kann ich schon.
Und auch wieder Selbstwirksamkeit. Das Vorankommen in problematischen Situationen durch das Wissen, ich kann etwas bewegen, entscheiden. Ich habe die Wahl.
Das Stärken der Kreativität, um Probleme zu lösen. Verschiedene Strategien zu entwickeln, sich trauen.
Wie kann ich unterstützen, wie wichtig es ist, auch sein eigenes Wohlbefinden im Auge zu haben, loben für eigene Strategien und da mitgehen. Und wenn’s bei Flucht ist, mit dem Hund davon zu laufen. In der Regel würde ich mal einfach so behaupten, versucht man den Hund ja eher daran zu hindern.
Musste ich alles erst selbst herausfinden durch probieren und habe wertvolle Zeit vergeudet, weils so natürlich viel länger gedauert hat. Ich wünschte, ich hätte das früher gesehen/gehört.
Aber ich muss auch sagen, in den grausigen Nächten, die wir hatten, ging ich so auf dem Zahnfleisch und war so viel mit dem Hund unterwegs, aber mit ihr davonlaufen hätte ich beim besten Willen nicht mehr gekonnt.
Mir brummt wirklich der Kopf! Ein so großes Thema, mit unendlichen Möglichkeiten und Facetten.
Für Bonnie ist zb Anerkennung das wichtigste. Daß sie was kann, daß sie gelobt wird, daß ich sie schlau finde und süß und kreativ. Sie ist ein kleiner "Streber", weil es ihr so wichtig ist, wahrgenommen zu werden.
Ja, Anerkennung und Lob. Hier auch in vielen Momenten, in denen man vielleicht erstmal gar nicht auf die Idee kommt zu loben, ein Durchbruch.
-
Du kannst noch bis morgen 18 Uhr gucken!
Wieso fandest du den enttäuschend?
Ah, gerade deine Antwort gesehen. Ja, anstrengend zu folgen, das stimmt.
Ich hab’s mir gerade eben angeschaut oder ja eher angehört und aktuell ist mir noch direkt schwindelig.
Und doch, ich habe da schon was für uns mitnehmen können. Unglaublich umfangreich das Thema. Ich würde mir das echt gerne nochmal langsamer
anhören und mir ein paar Notizen machen.
Da kamen so viele Informationen geballt und schnell. Und einiges hat mich auch nachträglich traurig gemacht, weil ich in meiner Verzweiflung, als das losging bei Emmi, und mit dem extremen Schlafmangel damals, vermutlich alles noch schlimmer gemacht habe als es eh schon war.
Hilflos triffts ganz gut. Aber für mich waren da jetzt so einige Denkanstöße dabei.
-
Die ersten Plätzchen wurden heute getestet
Walnuss Zimt Schneebällchen
Die Vorkosterin hats für gut befunden und sogar ein Plätzchen als Betthupferl gewünscht