Hallo und 
Wir haben einen 11jährigen Irish-Setter-Briard-Mischling, der uns in letzter Zeit Sorgen macht.
Folgendes: Er lebt bei uns tagsüber im Garten und über Nacht kommt er ins Haus. Er hat im UG einen eigenen Raum in dem er seinen Schlafplatz hat, es kommt auch Tageslicht rein.
Bisher hatten wir so nie Probleme mit ihm. Er ist alles in allem ein recht unkomplizierter, ruhiger Hund.
Schon einige Zeit hat er in Gebäuden manchmal Probleme in den Räumen. Er hängt dann in einer Ecke fest, winzelt und läuft erst weiter, wenn man ihm eine Decke hinlegt bzw läuft er auch ohne Decke nur bestimmte Wege durch die Räume. Sei es bei uns im Haus oder zB beim TA. Daraufhin geben wir schon seit einem Jahr Karsivan. Da er aber sowieso viel lieber draußen ist (durch die Fußbodenheizung ist er vorallem im Winter nicht scharf drauf lange im Haus zu sein), war das für uns bisher kein großes Problem.
Nun ist es seit einem halben Jahr so, dass er abends oft nicht rein will. Er hechelt dann extrem wenn er in seinem Raum ist und zittert sogar. Er will sich nicht hinlegen, sondern steht gleich wieder an der Tür und will rauß oder mit hoch ins EG. 
Ist von Tag zu Tag unterschiedlich schlimm. Wenn man dann morgens runter geht um ihn wieder rauß zu lassen ist es aber nicht mehr so schlimm. Teilweise liegt er sogar noch dort und schläft, teilweise steht er an der Tür und erwartet einen schon - aber in einem normalen, freudigen Zustand.
Gerade war es so schlimm, dass er auf die Türklinke gesprungen ist um hoch ins EG zu kommen, dort stand er dann an der Terassentür und hat rauß geschaut. Ich war nochmal mit ihm eine Runde draußen, um sicher zu gehen dass er kein Geschäft machen muss. Aber nichts. Draußen ist er vergnügt rumgelaufen, hat nochmal belanglos das Bein gehoben und sich in der Wiese gewälzt. Als ich ihn wieder rein bringen wollte, hat er sich schon wieder mehr aufgeregt (Hecheln, Zittern). Nach 5 Minuten stand er dann wieder im EG.
Ich habe jetzt mal nachgegeben - und er liegt total entspannt im Wohnzimmer und schläft.
Ich weiß nicht, was richtig ist. Auf der einen Seite möchte ich Konsequenz zeigen, auf der anderen Seite tut er mir unendlich leid, wenn er so nervlich am Boden ist.
Der TA meinte neulich beim Check, dass soweit alles ok ist. Gewichtsverlust liegt am Alter (er frisst auch normal) und grauer Star ist im Anfangsstadium, also unbedenklich. Abgesehen von den Nacht-Problemen ist er auch noch total fit! Tagsüber hat er draußen (beim Spazierengehen sowie allein im Garten) null Probleme.
Hat jmd mit so einem Verhalten schon Erfahrung?
Bin über jeden Tip und jede Meinung dankbar.
Liebe Grüße, Liesa 