Beiträge von Schatzimaus

    Ich hatte schon einmal eine Hündin aus dem spanischen Tierschutz, Sie war auf der Straße geboren und dann in der Perrera gelandet mit ein paar Wochen.
    Dann ging Sie in den Tierschutz.


    Dort war ich zufällig im Urlaub, wollte Futterspenden bringen und habe mich verliebt :-)
    Den Hund habe ich dann nach 2 Besuchen auch mit genommen und es nie bereut!!!
    Sie war der Beste Hund ever!!! Einfach ein Traumhund!


    So, ohne den Hund persönlich zu kennen, ist es natürlich schwer zu sagen ob es passt oder nicht.....
    Aber die Tierschutzorga würde den Hund auch, falls es nicht passt wieder aufnehmen bzw. bei der Vermittlung helfen.
    Aber ich bin eher der Typ: Wenn ein Tier mal bei mir ist dann bleibt es auch!


    Mein Mann und ich sind beide nicht sportlich.
    Den Hund (2 Jahre alt, 53 cm groß), den wir im Internet ausgesucht haben wäre vermutlich ein Bardino Mix (mal Boxer???).
    Wir suchen eher einen ruhigen Hund. Lt Beschreibung wäre er ruhig

    Mein Mann und ich haben aktuell sonst nicht wirklich Hobbies.
    Ich möchte wieder mit dem Reiten anfangen (aber kein eigenes Pferd).


    Somit würde uns beiden mehr Bewegung gut tun, dies ist ziemlich eingeschlafen.
    Aber andererseits (da ich 20 Jahre Hunde hatte) bin ich aktuell auch ein bischen froh nicht mehr Spazieren gehen zu MÜSSEN und auch mal dort hin gehen zu können wo Hunde nicht mit dürfen (obwohl mich das als Hundebesitzer nie gestört hat).
    Andererseits bin ich auch recht gerne spazieren gegangen.


    Ich bin mir echt unsicher, einerseits hätte ich auch gerne einen Hund (würde auch mit ihm in die Hundeschule und evtl. zum Hundesport wenn ihm das Spaß macht).
    Aber andererseits ist es aktuell auch nicht zu verachten unabhängig zu sein.....


    Wir möchten bald auch mit der Kinderplanung beginnen (sobald mein Mann wieder Arbeit hat).
    Aber mein Mann wünscht sich jetzt schon einen Hund da er eben jetzt Zeit hat.....



    Wie er später arbeiten geht wissen wir nicht. In seiner Branche gibt es alles von "normalen Zeiten" bis Schicht oder Vollkonti.
    Ich bleibe in Schicht und bin immer so nach 9 Std. Zuhause (8 Std. arbeiten plus Hin- und Rückweg).

    Hallo zusammen,


    mein Mann und ich sind uns am überlegen einen Hund zuzulegen.
    Er hatte noch keinen (nur als Kind), ich hatte bereits 2 Kleine Hunde, bin aber schon länger hundelos.


    Mein Mann ist zur zeit Hausmann/Arbeitssuchend da die Firma in der er angestellt war Pleite ging. Nun hat er natürlich Langeweile und wünscht sich einen Hund.....
    Wir wohnen ländlich in einer Wohnung im EG mit Terrasse. Hunde sind erlaubt.


    Wir haben jetzt einen mittelgroßen Hund aus dem Ausland im Internet gefunden welcher auch in 2-3 Wochen zu uns kommen könnte. Wir können uns den Hund allerdings nicht vorher anschauen da er noch im Ausland ist. Haben nur Fotos und ein Video.
    Er gefällt uns wirklich gut und müsste vom Charakter auch passen, aber das sieht man ja erst wenn er da ist.


    Nur habe ich etwas Zweifel ob der Hund zum jetzigen Zeitpunkt richtig ist.
    Mein Mann ist arbeitssuchend, ich Arbeite Vollzeit im Schichtdienst.
    Wie es aussieht wenn mein Mann wieder arbeiten geht wissen wir noch nicht, da wir ja nicht wissen wie und wo er arbeitet und mit welchen Zeiten.
    Ich habe Schicht im wöchentlichen Wechsel.


    Mein Mann meint aber es wäre doch jetzt gut da er zuhause ist und der Hund sich somit an ihn/uns gewöhnen kann und er auch mit ihm üben kann alleine zu bleiben.


    Aber was ist wenn der Hund nicht alleine bleibt????
    Wir haben keinen Hundesitter oder jemanden wo der Hund tagsüber hin kann.


    Alles andere wäre geregelt, d.h. im Urlaub käme der Hund natürlich mit und falls dies nicht ginge zu meinen Eltern (wohnen 40 km weiter weg).


    Hätte gerne ein paar Meinungen wie ihr das so seht....


    Dankeschön :-)!

    Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
    Mein süßer kleiner Schatz ist nun 14 Jahre alt. Beim Tierarzt wurde vor etwa 1 Jahr eine sehr starke Lebervergrößerung festgestellt (der Bauch ist richtig dick). Er meinte es wäre entweder eine Leberzihrrose oder Leberkrebs (mehrere Herde in der Leber). Die Leberwerte waren auch extrem schlecht.
    Seitdem gebe ich meinem Hund täglich Vit. B 17 (Amygdalin) welches in bitteren Aprikosenkernen vorhanden ist, Vit. B 15 (Sauerstoff), sowie versch. Enzyme. Es soll gegen Krebs helfen.
    Ausserdem gebe ich täglich einen Leberschutz (HepatoSan).
    Seitdem haben sich die Leberwerte sehr verbessert :-) Allerdings ist der Bauch immernoch sehr dick und die Leber stark vergrößert.
    Nun hat mein Hund sehr schlechte Nierenwerte bekommen. Seitdem versuche ich es mit Schonkost (Proteinarm), aber mein Hund ist beim Futter sehr wählerisch (schon immer) und frisst das nicht gerne.


    Zusätzlich zu den Beschwerden hat mein Hund eine Deformation in der HWS (angeboren) und seit ein paar Jahren Probleme beim Laufen (Humpeln). Dies ist mal besser, mal schlechter.
    Sie bekommt also schon seit längerer Zeit Zeel und Traumeel sowie einige Globulies gegen die Schmerzen.
    Aber seit ein paar Wochen möchte sie kaum noch laufen. Sie geht zwar mit spazieren, aber sehr langsam. Wenn sie sich etwas eingelaufen hat geht es etwas besser. Besonders wenn sie gelegen hat, dann humpelt sie sehr stark!
    Nun konnte ich das nicht mehr mit ansehen und habe den TA nach einem Schmerzmittel gefragt. Leider gehen alle Schmerzmittel auch auf die Leber :( :


    Mein TA hat mir nun Novalgin mitgegeben. Ich soll täglich 1 Tablette geben (Hund wiegt 7 kg), also morgens und abends je 1/2 Tablette. Die ersten Tage ging es damit besser, allerdings ist sie nun nach der Tablettengabe etwas müder geworden und hat mehr Appetit. Gestern mittag hat sie aber zum ersten mal gebrochen (gelb) und trotz Tabletten beim Spaziergang stark gehumpelt. Gestern abend hat sie kaum noch auftreten wollen mit einem Vorderbein und hat gezittert. Heute morgen auch noch.


    Nun weiß ich nicht ob ich die Tabletten (Novalgin) weiter geben soll da sie ja dennoch Schmerzen hat. Diese haben sich nicht wirklich gebessert. Ausserdem habe ich Angst wegen der Leber und den Nieren (also das die Tabletten diese Beschwerden verschlimmern) .....


    Ich bin mit meinem Latein am Ende, was soll ich denn jetzt machen?
    Wäre über einen Rat dankbar!