Beiträge von NaddiSue

    Hallo ihr Lieben!


    Ich möcht euch mal was berichten, heute waren wir zum "Spazierkennenlernen" mit der neuen HuSchu unterwegs.
    Also das waren wirklich zwei verschiedene Welten die wir da erlebt haben!
    3 Tage vorher hatten wir schon telefonischen Kontakt mit der Trainerin und sie sagte uns wir sollen ihm kein Futter mehr geben, nur noch auf der Hand füttern und wenn er sich anleinen lässt. Haben wir gemacht, paar mal hat es auch geklappt, dementsprechend sind wir mit etwas gemischten Gefühlen heute dahin gefahren.
    Am Anfang hat er auch wieder die anderen Hunde angebellt. Die Trainerin war ganz ruhig. Dann haben wir eine Schleppleine bekommen, sollte diese anhängen und mit weitem Abstand hinter den anderen Hunden her.
    Ich hab echt fast einen Herzinfarkt bekommen als die Trainerin zu mir meinte ich solle die Leine loslassen und einfach immer wieder ein Stückchen gehen, er würde schon kommen. Ich sag euch ich hab Blut und Wasser geschwitzt!!!
    Aber siehe da, er kam. Dann haben wir noch eine Übung gemacht, das er sieht das sie anderen Hunde ihm nichts tun. Die sind dann weiter spaziert und wir sollten mit ihm üben. Immer zwei Schritte gehen und ihn rufen, wenn er kommt loben und weiter ..... wir sind diesen (seeeeeehr) langen Weg bestimmt 5-6 rauf und runter und er ist mitgelaufen!!!!
    Später sollten wir es dann weiter üben, aber wieder in einem Abstand zu den anderen Hunden. Hat auch echt toll geklappt. Die Trainerin sagte nachher das sie wirklich erstaunt ist, sie hätte nicht damit gerechnet das es schon so gut klappt.



    Ich habe ein gutes Gefühl -im Gegensatz zur ersten HuSchu- allein schon wie sie auf die Hunde zugeht, sie hat echt so eine beruhigende Art an sich, das ist der Wahsinn!


    Bei weitem war er nicht so angespannt, aufgedreht und ängstlich wie bei unseren ersten "Versuch".


    Es ist noch viel Arbeit und ein langer Weg, das sagte uns auch die Trainerin.
    Aber das schaffen wir!


    Liebe Grüße (:

    Hallo,


    Erstmal vielen Dank für eure Antworten.


    Wir suchen uns eine neue Hundeschule.
    Gestern haben wir angefangen und einen Schnürsenkel ans Geschirr zu binden, das trägt er auch in der Wohnung.
    Damit einverstanden ist er natürlich (noch) nicht.
    Außerdem werden wir jeden Tag mit dem Auto zu einer Wiese bei uns in der Nähe fahren und ihn dort versuchen an der Leine "laufen" lassen ... wenn er sich bewegt ... Und wenn nicht dann halt nicht. Vielleicht locken ihn die anderen Gerüche der Hunde ja aus der Reserve und er bewegt sich VON SELBER ein wenig.


    :smile:
    Danke

    Also das möchte ich auch auf keinen Fall!


    Sorry er hat kein Halti. Ich meinte ein Hundegeschirr.
    Die Dame, wo wir ihn her haben, meinte wir sollten ihm ein Hundegeschirr anziehen und erstmal kein Halsband.


    Dann sagt uns die Frau aus der Hundeschule, das sie von Hundegeschirr nichts hält weil die Muskulatur am Hals stärker wäre und das Geschirr direkt auf Haut und Knochen aufliegt.


    Aber ich mein wenn er von selber mitläuft dann ist das doch kein Problem. Wenn ich ihn zerren muss dann sieht die Welt wieder anders aus. Ich werde wirklich auf mein Bauchgefühl hören.


    Ich möchte auf keinen Fall das unser Vertrauen was langsam wächst wegen sowas zerstört wird.


    Danke für deine Antwort

    Hallo,


    Wir haben einen 7 Monate alten kastriertem Mischlings Rüden aus einem Welpenwaisenhaus. Er stammt ursprünglich aus einem Tierheim in Rumänien, er wurde dort geboren.
    Er ist seit einer Woche bei uns, ich finde er hat sich schon recht gut eingelebt. Ans Halti hat er sich gewöhnt.
    Natürlich kennt er die banalsten Dinge nicht ebenso auch keine Leine. Man hat uns zwar gesagt er würde mit Halsband und Flexileine schon recht gut laufen aber davon merkt man hier bei uns garnichts.
    Wenn wir die Leine anlegen, bekommt er direkt Angst bzw. man sieht das es ihm unangenehm ist und legt die Ohren an und der Schwanz hängt runter (nicht zwischen den Beinen). Am Samstag waren wir in einer Hundeschule, dort hat er die anderen Hunde die ganze Zeit angebellt und hatte in meinen Augen Angst (er hat vorher auch mit mehreren Hunden zusammen gelebt) Nunja dort sagte man uns wenn er nicht kommt sollten wir ihn ziehen. Er hatte sich dann auch beruhigt und entspannt und lief mit nur zwischendurch wurde die "Bremse" angezogen. Er hat da jetzt nicht mit trainiert. Er sollte sich es einfach angucken. Dort meinte man auch das ein Halsband besser wäre, aber wenn ich mir vorstelle ihn am Halsband rum zu zerren, das er geht ... Neeeee da wechselt mir die Farbe. Hier zuhause haben wir dann auch geübt, nach ner Zeit lief er auch schön mit. Meine Frage kann ich noch irgendwas anderes machen? Ich will den Hund ja nicht die ganze Zeit hinter mir her "zerren" das kann ich mit meinem Herz nicht vereinbaren. Leckerchen nimmt er garnicht an wenn er an der Leine ist. Die Leine haben wir ihm auch schon an Plätze gelegt wie zB Körbchen oder wo er frisst. Natürlich weiß ich das es Zeit braucht, ich möchte ihn auch nicht hetzen, aber wenn jemand noch einen Tipp hätte was man noch machen kann, wäre ich sehr dankbar. :smile: