Beiträge von kiraunserlabi

    Zitat

    Ich sag immer, dass er nicht gestreichelt werden darf, da wir üben. Ich kann es eh nicht leiden, wenn einfach irgendwer meinen Welpen ankrabbelt. Ich greif ja auch nicht einfach fremde Hunde an. Da besteht kein Unterschied zwischen einem Welpen und einem ausgewachsenen Hund... Mich nervt sowas. Je nach dem, wie unvorbereitet da angefasst wird, kann auch ich auch echt mal unfreundlich werden. Ich finde sowas nicht richtig.
    Bisher haben noch die meisten einfach zugegriffen. Lediglich eine Horde kleiner Kinder (!!!!) hat vorher höflich gefragt, ob er gestreichelt werden darf.


    Unser Zwerg verliert übrigens so langsam auch sein Welpenfell, ist jetzt 14 Wochen alt. Man merkt es dran, dass er Befederung und Behang bekommt, das Fell wird an manchen Stellen vorübergehend heller und am Rücken wird es etwas fester. Kommt wahrscheinlich auf Rasse und Fellstruktur an. :???:


    so schnell kann ich meist gar nicht reagieren....

    Ach ja das Beste ist wenn man seinem Welpen das gerade bei bringen will und die Leute bleiben stehen und es kommt ein ohhhh wie süß grabsch und schon wird mein welpi gestreichelt kann ich gar nicht drauf :headbash:

    Zitat

    Unser Zwerg will zwar nicht sofort zu JEDEM Hund hin. Aber selbst wenn er sich mal eine "fängt", weil er Warnungen übergeht und weiter nervt, will er sofort wieder "drauf". Der ist mir da schon eine Nummer zu hart im Nehmen...
    Was mich eigentlich noch wesentlich mehr nervt, ist sein Verhalten gegenüber Menschen. Da ist er wesentlich krasser drauf als bei Hunden. JEDER Mensch muss begrüßt werden. Sobald irgendwie ein Mensch im Sichtfeld auftaucht, flippt er völlig aus, schmeißt sich richtig in die Leine,... geht so nicht. Ich will keinen Kontakt zu allen möglichen Menschen und nicht alle möglichen Menschen wollen Kontakt zu uns. Wir arbeiten schon insofern dran, dass er von Besuch gar nicht mehr begrüßt wird und auch später idR ignoriert (kein Gestreichel, keine Leckerlies, kein Ansprechen,...). Unterwegs wird natürlich so gut wie niemand begrüßt. Und wenn, dann muss er vorher absitzen und darf erst auf Kommando hin. Also ähnlich wie bei Hundebegegnungen auch. Denke mal, mit der Zeit wird er verstehen, dass Menschen nicht beliebig begrüßt werden (wollen).


    ja das kenne ich auch doch ganz so schlimm ist es nicht... versuche wenn ich von weiten ein Mensch fahrrad ect. Sehe und es nicht anders geht mit kira an die Seite zu gehen und sie so lange sitzen zu lasse bis der jenige vorbei ist gleichzeitig betone ich das bleib... wenns geschafft ist gibt es ein dickes lob und nen leckerli :D

    Bei kira hab ich bis jetzt nur die Erfahrung gemacht das die mit jeden Hund spielen möchte...
    doch nicht alle möchten spielen, geben die Ihr das Zeichen das sie nicht wollen mit knurren ect. Ist ihr das egal und sie vordert sie trotzdem auf zu spielen :headbash: weggerant ist sie noch nie die ist da echt nen Dickkopf. Hab da manchmal echt angst das sie gebissen wird..

    Zitat

    oskar hat vor ca. ne woche das erste mal das bein gehoben...machts aber noch net oft.


    das hinstürmen und ausflippen kenn ich, hab auch son kandidaten mit dem wir fleissig üben dürfen.


    Machen das nicht alle :???:


    dachte da noch klein und baby verspielt ist das normal ....

    Zitat

    Das macht Mentor auch! Bellt andere Hunde an und wenn er dann spielen darf, macht er (erstmal) die Biege.
    Musst mal berichten, wie sich das bei Fou entwickelt...


    kiraunserlabi: Mentor verliert so langsam sein kuschliges Welpenfell, an vereinzelten Stellen ist es schon komplett weg. Sieht teilweise so aus, als sei er nass ^^ das neue Fell liegt mehr an und ist auch etwas drahtiger.


    ja so ein bischen nass sieht es bei kira auch aus und was komisch ist, ihr kopf ist noch ganz weich sieht eher schoko aus und der rest wird langsam etwas dunkler und fühlt sich etwas rau an ... sieht echt komisch aus :???:

    Sagt mal ab wann verändert sich das Welpen Fell eigendlich?
    Hab das Gefühl das kiras Fell nicht mehr so weich ist wie vor paar wochen, sie ist jetzt 14 wochen alt... :???:


    Hihi wie süß das am Halsband hängen kenne ich macht kira auch immer

    Bis jetzt sind uns die noch nicht übern weg gekommen... dafür blöde Händchen knochen die auf der Wiese verteilt werden .... Aber das uns Pferdeäpfel übern weg kommen ist eher seltener ....

    Zitat

    Ja vor allem, soll man ja mit MDR-1 (Gendefekt beim Collie) mit Pferden aufpassen. Wenn die grade entwurmt wurden und er da Rückstände vom Medikament aufnimmt, kann es zu Vergiftungserscheinungen kommen. Er ist zwar nicht betroffen, aber Träger reagieren auch etwas sensibel drauf, und ich weiß eben nicht ob er Träger ist, genetisch ist es möglich :lepra:


    Aber vielleicht mache ich mir da auch nen zu großen Kopf. Lecker ist es aber auch nicht :ugly:


    Na besser einmal zu viel Vorsicht als zu wenig würde mir da auch gedanken machen...