Ich danke euch allen .
Ich gehe mit ihr noch eine kleine Schnüffel Steh Runde von vielleicht 10/15 min. Sonst nur Garten.
Seit heute bekommt sie Prednisolon.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch danke euch allen .
Ich gehe mit ihr noch eine kleine Schnüffel Steh Runde von vielleicht 10/15 min. Sonst nur Garten.
Seit heute bekommt sie Prednisolon.
Mein Bauchgefühl hat mich leider nicht getäuscht
Bei Leo wurde heute im Ultraschall ein Pankreskarzinom diagnostiziert, mit wahrscheinlich schon Metastasen in die Leber. Eine Biopsie der Leber lasse ich nicht mehr machen. Deshalb auch der rasche körperliche Abbau.
Niereninsuffizienz interessiert mich jetzt nicht mehr groß. Sie bekommt nur noch das was sie gerne frisst. Ist zur Zeit Platinum Trockenfutter
Bin auch schon angemeldet 👏
Ich muss jetzt doch mal meine Sorgen loswerden.
Meine Omi macht mir seit ein paar Tagen ziemliche Sorgen. Sie zog am Wochenende ihr linkes Hinterbein etwas nach. Auch ist sie nur noch langsam unterwegs. Spaziergang ist nur noch im Schneckentempo möglich.
Also Dienstag zur Tierärztin. Sie hat Leo gründlich untersucht, ohne Röntgen, und meinte, dass es ihrer Meinung nach von der HWS kommt, da Leo auch ihren Kopf eher gerade hält.
Zur Sicherheit hat sie auch noch die Nierenwerte und ein paar andere Werte, die sie selbst machen kann, überprüft. Nierenwerte sind stabil, nur leider ist eine Anämie rausbekommen. Sie hat noch Blut eingeschickt. Da hat sich rausgestellt, dass die roten Blutkörperchen nur verzögert nachgebildet werden.
Am Montag hab ich bei der Osteopathin einen Termin.
Anschließend werden wir noch ein großes Blutbild machen, dann evtl noch Bauchultraschall.
Leo bekommt jetzt Schmerzmittel, hat sich an ihrem Gangbild aber leider nicht viel geändert.
So schwer es ist, aber ich glaube ich muss mich langsam auf den Abschied vorbereiten
Ich arbeite ja auch mit meinen Hunden, Rettungshundestaffel. Ich hab mir einen Welpen erst geholt, als meine Hündin 6,5 Jahre alt war und fertig ausgebildet. Sie war zu dem Zeitpunkt bereits zum 2. Mal geprüft. Das Training mit ihr ist eigentlich nur noch für sie zum Spaß und zum Auffrischen.
Der junge, ist mittlerweile 16 Monate, ist noch in Ausbildung und das erfordert schon viel mehr Arbeit. 2 in Ausbildung wäre mir viel zu anstrengend
Wir hatten heute wieder Trainingsbeginn zur Begleithundeprüfung.
Freki hat es nach der Winterpause wirklich gut gemacht. Jetzt muss er nur noch das Hüpfen aufhören, dann klappt es hoffentlich im Mai mit der BH
Ich reihe mich mit meiner Omi, 14 + hier ein. Da sie ja aus dem Tierschutz ist, ist das Alter nur geschätzt.
Silvester war das erste Mal seit 12 Jahren entspannt, da sie fast taub ist und somit alles verschlafen hat.
Alles ist zur Zeit ziemlich anstrengend. Sie will immer noch gerne mit Gassi gehen, allerdings ist es ihr dann doch zu schnell, wie ich mit den Tollern gehe. Im Auto warten ist ohne Standheizung auch nicht so ideal. Also geh ich oft 2 x, oder sie muss einfach mit.
Wegen ihrer Niereninsuffizienz bekommt sie Nierenfutter, das sie mehr oder weniger mag. Einen Tag so, nächsten Tag anders. Ich koche mittlerweile für sie, was aber auch nicht immer gefressen wird🤷♂️
Morgen bekommt sie wieder Librela wegen der Arthrose, vielleicht geht's ihr dann wieder etwas besser.
Meine alte Hündin ist auch über 14 Jahre alt. Hört nicht mehr viel und dement wird sie langsam. Sie mag auch nicht an der Leine gehen, aber das ist zu ihrer Sicherheit.
Vor kurzem ist sie 2 m dem jungen Hund hinterher, ohne Leine. Er ist gleich umgedreht und die Omi stapfte einfach weiter in den Wald. Meine Freundin hat meine beiden Toller angeleint und ich der Omi hinterher, quer durch den Wald. Sie hatte zum Glück ihren leuchtenden Regenmantel an. Sie hat mich gesehen, und sich wahrscheinlich gedacht, ui Frauchen ist da, dann geh ich mal weiter. Nach 10 minuten Verfolgung hatte ich sie wieder.
Nie mehr wieder ist sie ohne Leine, ob Flexi oder Schleppleine .
Leo, 14 Jahre, hatte im Herbst auch eine Zahnreinigung, Dentalröntgen, Zähne wurden gezogen und ein Geschwulst bei einem Backenzähne entfernt.
Meine Tierärztin übergibt die Tiere nur vollständig wach.
Kosten um die 1100€