Beiträge von janko0510

    Also Chico bekommt jetzt


    - Früh Vetmedin 1,25 mg

    Forthyron 200 für Schilddrüse

    - Abends Vetmedin 1,25 mg

    Forthyron 200


    Jetzt sollen wir 2 Stunden nach Vetmedin die Vasotop P 0,6125 mg geben. Da es ihn gestern voll ausgeknockt hat. Er hatte keine Kontrolle über sich gehabt. TA meinte es wäre bei Einstellung normal.

    Die UpCard sollen wir jeden 2 Tag erstmal geben (0,75 mg) bei einem Gewicht von 7 Kg.

    Hallo, also er hat die Upcard (Torasimid) bekommen. Aber es ist weniger Wasser wie es gedacht. Er hat auch nicht viel gelassen. Laut den Röntgenbild ist auch nicht viel Wasser vorhanden. Er hat 3 Jahre Vetmedin bekommen ohne die Entwässerung. Heute geht es ihn schon etwas besser. Wir hoffen das er es schafft.


    Die Entwässerungstablette bekommt er jeden Tag jetzt.

    Hallo. Hier mein Problem. Mein shih-tzu (fast 14) hat seit ca 3 Jahren eine mitralklappenisufizenz welche mit vetmedin 1,25mg behandelt wird. Seit Dienstag Mittag ist er kurzatmig der TA verabreichte Wassertabletten nachdem sich sein Zustand bis heute nicht verbessert sondern verschlechtert hat waren wir heute morgen wieder beim TA nach dem röntgenbild hat er nicht mehr bzw kaum noch Wasser im Körper. zusätzlich zum vetmedin bekommt er jetzt eine halbe vasotop. Gibt es Erfahrungen wie lange es bei euch gedauert hat, dass sie wirken? Muss dazu sagen nach der Vasotop ist er richtig schlapp und mag auch nichts essen.crying-dog-facecrying-dog-facecrying-dog-face

    Zitat


    Trinkt er eigentlich mehr?


    Nein trinkt wie immer und das nicht viel.


    Meinte ja auch wenn ich zum Doc gehe wird er ja ja viele Test machen und ich weiß nicht ob es nötig ist oder nicht. Nun ja werde es trotzdem in Angriff mal nehmen.

    Hallo liebe Hunde Freunde....


    ich habe ein Problem mit mein Shih-Tzu, er heißt Chico und ist 9 Jahre alt. Ich musste vor ca. 5 Monaten feststellen, dass er in der Nacht immer in unser Wohnzimmer gepinkelt hat. Nun hatte ich ich mich gefragt woran das liegen würde, ob er zu wenig Auslauf hatte oder vielleicht Krank ist. So habe ich den Chico beobachtet und keine weiteren Anzeigen dafür gefunden, dass er Krank sein sollte. Selbst beim abtasten der Blase hat er keine Schmerzen bzw. Reaktion gezeigt. Nun dachte ich, dass es mit den Auslauf zusammenhängen könnte, da er ja älter wird. Meine Ausgehzeiten liegen so 19.30Uhr oder spätestens 20.30 Uhr. Da laufe ich eine Runde ca. 20 Minuten. Nach dem ich das bemerkt habe, dass er in die Wohnung gemacht hat und auch keine Krankheit aufweißt, bin ich dann nochmals 22 Uhr mit ihn vor die Tür gegangen und siehe da, es hat funktioniert. Es war nur ab und an mal eine Fütze drin. Seit 2 Tagen macht er mir wieder in die Wohnung und es ist nicht gerade wenig. Ob wohl wir 22 Uhr nochmals draussen waren. Ist es nicht mal 6 Stunden her. Tagsüber bleibt er still und hält auch mal 8 Stunden aus ohne vor die Tür zu müssen. Ich bin langsam am verzweifeln und brauche dringend Rat. Bevor ich zum Tierarzt gehe und mein Monatslohn dort lasse frage ich besser bei euch mal nach.


    Ich danke euch schonmal in vorraus.