Beiträge von BaileyCologne

    Vorab: Ich war zwischendurch ein paar Mal mit ihr draußen und sie hat tatsächlich endlich wieder ein Häufchen gelegt. Sehr weich, aber immerhin wieder in Würstchenform.


    Zitat

    Ist sie denn wenigstens schon stubenrein?Sonst wirds ja doof mit Durchfall.


    Naja, sagen wir mal so: Sie gibt sich Mühe so lange anzuhalten wie sie kann. Aber sich bemerkbar zu machen, hat sie bisher komischerweise nur im Auto drauf.
    Wir gehen alle zwei bis maximal drei Stunden mit ihr raus. Das klappt ganz gut. Ab und zu passierts dann mal, dass sie nicht mehr halten kann - vorhin hat meine Jacke dran geglaubt, als ich sie auf den Arm genommen habe um mit ihr runter zu gehen :D
    Laminat, Eimer und Wischwerkzeuge stehen permanent bereit. Wir wussten ja worauf wir uns einlassen.
    Aber Nachts schläft sie durch. Okay, wir haben eine kurze Nacht. Aber die 5 Stunden pennt sie durch.


    Zitat

    Wenn schon eine langsame Umstellung des Trofu Durchfall bringt, war es sicherlich nicht klug, daraufhin gleich noch weitere Umstellungen vorzunehmen. Das hätte durchaus warten können.


    Ja das kann sein. Das war mangelnde Kommunikation zwischen mir und dem Tierarzt. Er fragte nur, was sie für Futter bekommt und dass ich zu dem Trockenfutter auch Nassfutter geben soll und leichte Frischkost. Dass ich gerade von Pedigree umgestellt hatte, ist in dem Gespräch untergegangen. Mein Fehler.


    Das Real Nature Trockenfutter verträgt sie sehr gut. Sie bekommt 4 Mahlzeiten, aber nicht die vorgeschriebene Menge, sondern etwas weniger. Bei 4x vorgeschriebener Menge hatten wir nach 3 Tagen einen laufenden Bauch mit Hund.
    Im Moment bekommt sie wie gesagt nur den Reis mit Hühnchen und Möhre.
    Wir füttern eigentlich nur Nassfutter und Frischkost zusätzlich, weil der Tierarzt das so empfohlen hat. Nur Trockenfutter bei Welpen sei nicht so gut, da neigen die eher dazu auszutrocknen.


    Der Züchter scheint das zum ersten Mal gemacht zu haben. Er war auch etwas unsicher.
    Beim nächsten Hund suche ich mir den Züchter auch genauer aus, das steht schon mal fest.
    Aber jetzt ist die Kurze da und ich gebe den Clown auch nicht wieder her, koste es was es wolle.


    Diagnose zum Ausfluss steht noch aus, das werden wir dann wohl morgen erfahren. Da sich der Tierarzt aber nicht gemeldet hat, scheint auch nichts akutes zu sein. Sonst rufen die erfahrungsgemäß an.


    So, wie soll es weitergehen? Soll ich weiter Schonkost füttern oder langsam wieder aufs Trocken- und Nassfutter im Wechsel umsatteln?

    Montagshund? Zumindest ist ihr Geburtsdatum ein Freitag. :D


    Zitat

    vielleicht hat sie ja auch draußen mal was angeschnüffelt was doof war


    Angeschnüffelt? Dieser Hund ist ein Staubsauger! Die frißt ausnahmslos alles, was nicht Niet und Nagelfest ist. Gestern konnte ich sie gerade noch von einem rostigen Nagel wegziehen, zwei Minuten später war sie drauf und dran eine Rasierklinge aus einer Pfütze zu holen. Da musst echt aufpassen wie ein Luchs. Mag gar nicht dran denken, was ist wenn die mal frei auf der Wiese tobt. Grillkohle, Essensreste (Tomaten, Zwiebeln,...), Glasscherben.....


    Ja, wenn die Profis noch ein Statement abgeben, würde mich das sehr beruhigen.

    Ja, so ähnlich dachte ich mir das auch. Ich wollt nur sichergehen, dass es nicht heisst "uuuh, gelber Schleim, sofort zum Notdienst" oder so :D


    Was ich ganz vergessen habe zu erwähnen. Inmitten der Futterumstellung kamen noch drei Tierarztbesuche.


    1. Chip verpasst bekommen und allgemeine Untersuchung wegen eitrigem Ausfluss. Bis auf den Chip war Madame begeistert.


    2. Ausfluss wurde schlimmer. Irgendein super duper Schweizer Aufbau Präparat per Spritze, zusätzlich 7 Tage Breitbandantibiotika unters Futter gemischt.


    3. Nach den Antibiotika Ausfluss immer noch nicht weg, Blut abgenommen, zweiten Abstrich gemacht und wieder irgendein Medikament gespritzt. Der Ausfluss ist jetzt endlich Geschichte.


    War wohl alles auf einmal etwas viel für eine Handvoll Hund.


    Hab die Fellnase noch keine 4 Wochen, aber schon 400 Euro beim Tierarzt gelassen :lepra:


    Na gut, ich warte mal bis morgen früh und werde hier Bericht erstatten.


    Danke erst mal.

    Zitat

    Was ist das für ein Hund, und wie alt?



    Ich darf mich selbst zitieren? ;)

    Zitat

    Bailey, Labbi, 10 Wochen alt


    Zitat

    Was macht sie, wenn du ihr über den Bauch streichst?Hechelt sie stark?


    Sie hechelt überhaupt nicht. Entweder ignoriert sie es oder sie versucht meine Hand zu fangen weil sie spielen will.


    Zitat

    aber mir missfällt das der Züchter Pedigree füttert


    Ja, da haben wir auch dumm geguckt. Deswegen haben wir auch sehr zügig umgestellt.

    Hallo zusammen.


    Da ich bisher immer über die Suche fündig geworden bin, schreibe ich jetzt erst meinen ersten Beitrag hier.


    Folgendes. Bailey, Labbi, 10 Wochen alt, hat am Donnerstagmorgen Durchfall bekommen. Nicht matschig, sondern sehr, sehr flüssig.
    Wir haben dann abends auf Schonkost umgestellt. Reis mit Hähnchenbrustfilet und Möhren.
    Im Laufe des Freitags wurde die Konsistenz wieder etwas besser.
    Am Samstagmorgen hat sie dann ausschließlich weiß-gelblichen Schleim ausgeworfen, nachdem sie in der Nacht dem Geruch nach zu urteilen wohl Blähungen hatte.


    Jetzt ist Sonntagabend, vor 36 Stunden hat sie zuletzt gemacht.


    Zudem rührt sie seit Donnerstag den Wassernapf nicht mehr an. Um sie auszutricksen, fluten wir ihren Fressnapf (den mit dem Reis) mit Wasser. So muss sie das Wasser trinken, um ans Essen zu kommen. Das klappt wunderbar.


    Der Bauch ist normal, nicht hart, nicht aufgebläht. Pipi macht sie auch ganz normal. Verhaltenstechnisch ist nichts ungewöhnlich. Sie schläft viel, aber nicht mehr als vorher. Sie spielt gerne und lange und scheint auch keine Schmerzen zu haben.


    Wir haben sie am Osterwochenende beim Züchter abgeholt. Dieser hat mit Pedigree gefüttert.
    Wir haben nach ein paar Tagen der Eingewöhnungsphase bei uns langsam auf Real Nature Trockenfutter umgestellt. Die Umstellung brachte erwartungsgemäß leichten Durchfall, aber nicht tragisch.
    Der Tierarzt meinte schön und gut, aber bitte auch zusätzlich Nassfutter geben und etwas barfen sei sehr gut für den Hund. Haben wir gemacht. Und jetzt haben wir den Salat.


    Ich bin kein Tierarzt, aber meine Vermutung ist folgende:


    Durch die ständige Futterumstellung ist die Verdauung total im Eimer!?
    Erst Muttermilch, dann Pedigree, dann Real Nature Trocken, dann zusätzlich RN Nassfutter und dann Barfen....


    Oder kann es sein, dass das Reis-Hähnchenbrust-Möhren-Menü so nahrhaft ist, dass alles vom Körper verarbeitet wird?


    Wie würdet ihr futtertechnisch weiter verfahren? Tierarzt oder abwarten?


    Es geht ihr blendend, sie macht nur keine Häufchen mehr und der letzte Haufen bestand aus glibberigem Schleim.