Vorab: Ich war zwischendurch ein paar Mal mit ihr draußen und sie hat tatsächlich endlich wieder ein Häufchen gelegt. Sehr weich, aber immerhin wieder in Würstchenform.
ZitatIst sie denn wenigstens schon stubenrein?Sonst wirds ja doof mit Durchfall.
Naja, sagen wir mal so: Sie gibt sich Mühe so lange anzuhalten wie sie kann. Aber sich bemerkbar zu machen, hat sie bisher komischerweise nur im Auto drauf.
Wir gehen alle zwei bis maximal drei Stunden mit ihr raus. Das klappt ganz gut. Ab und zu passierts dann mal, dass sie nicht mehr halten kann - vorhin hat meine Jacke dran geglaubt, als ich sie auf den Arm genommen habe um mit ihr runter zu gehen
Laminat, Eimer und Wischwerkzeuge stehen permanent bereit. Wir wussten ja worauf wir uns einlassen.
Aber Nachts schläft sie durch. Okay, wir haben eine kurze Nacht. Aber die 5 Stunden pennt sie durch.
ZitatWenn schon eine langsame Umstellung des Trofu Durchfall bringt, war es sicherlich nicht klug, daraufhin gleich noch weitere Umstellungen vorzunehmen. Das hätte durchaus warten können.
Ja das kann sein. Das war mangelnde Kommunikation zwischen mir und dem Tierarzt. Er fragte nur, was sie für Futter bekommt und dass ich zu dem Trockenfutter auch Nassfutter geben soll und leichte Frischkost. Dass ich gerade von Pedigree umgestellt hatte, ist in dem Gespräch untergegangen. Mein Fehler.
Das Real Nature Trockenfutter verträgt sie sehr gut. Sie bekommt 4 Mahlzeiten, aber nicht die vorgeschriebene Menge, sondern etwas weniger. Bei 4x vorgeschriebener Menge hatten wir nach 3 Tagen einen laufenden Bauch mit Hund.
Im Moment bekommt sie wie gesagt nur den Reis mit Hühnchen und Möhre.
Wir füttern eigentlich nur Nassfutter und Frischkost zusätzlich, weil der Tierarzt das so empfohlen hat. Nur Trockenfutter bei Welpen sei nicht so gut, da neigen die eher dazu auszutrocknen.
Der Züchter scheint das zum ersten Mal gemacht zu haben. Er war auch etwas unsicher.
Beim nächsten Hund suche ich mir den Züchter auch genauer aus, das steht schon mal fest.
Aber jetzt ist die Kurze da und ich gebe den Clown auch nicht wieder her, koste es was es wolle.
Diagnose zum Ausfluss steht noch aus, das werden wir dann wohl morgen erfahren. Da sich der Tierarzt aber nicht gemeldet hat, scheint auch nichts akutes zu sein. Sonst rufen die erfahrungsgemäß an.
So, wie soll es weitergehen? Soll ich weiter Schonkost füttern oder langsam wieder aufs Trocken- und Nassfutter im Wechsel umsatteln?