Beiträge von thewhitewolf

    Um nicht den Thread von Rebeccaa weiter zu sprengen, können wir uns hier weiter austauschen, vll mag ja ein Moderator meine Geschichte hierher verschieben?


    Ich verstehe doch eure Argumente, aber um mal die Richtung ein stückweit zu ändern, gibt es doch einfach sooo viele Wege, Entscheidungen zu treffen. Ich hab mich vorher noch nie mit Mops und Co befasst und ich kannte auch noch überhaupt keine Mode“rassen“, auch keine anderen.


    Von diesen Puggles kenn ich nu auch nur die Mutter, die Schwester der Mutter und den Vater, ich kenn keine Stammbäume, nur die Geschichten von dem „Vermehrer“.


    Ich hab das auch gar nicht als Zucht gesehen und seh bei diesem nu auch gar nicht das Interesse an diesem Mix, weil er Schäferhundzüchter ist, also gaaaanz aus ner anderen Richtung kommt.


    Die Pugglemutter und ihre Schwester entsprechen nu grad genau der Vorstellung, welches Wesen jetzt am Besten in unsere Familie kommt.

    Die Mutter ist doch schon selbst die 5. Generation Puggle x Puggle, warum sollte ich denn da jetzt annehmen, dass der jetzige Wurf komplett aus der dieser Linie raus springt.


    Ach, weil das erwähnt wurde, dass ich ja gesunde reine Rassen kenne, weil die Diensthunde meines Mannes solche sind... Öhm, die haben genauso ihre gesundheitlichen Baustellen. Vor allem der Bloodhound ist schon sehr speziell, in jeder Hinsicht, auch gesundheitlich. Aber sie tun, wofür sie gezüchtet wurden, halt nicht lange, weil sie nicht besonders alt werden.


    Aber auch da wieder, geht es doch auch darum, wie man da überhaupt zu gekommen ist.


    Also, vll können wir uns ja auch mal nur darüber unterhalten, wie wir zum Leben mit Hund kommen, statt darüber, wie dieser in die Wurfkiste kam...

    Aber wenn es dafür hier in diesem Forum konkrete Bedingungen gibt, dann kann ich mich auch einfach wieder nur aufs Mitlesen beschränken und mir die wertvollen Tipps nehmen, die hilfreich für mich sind. Das ist völlig ok, ich will mich nur nicht permanent entschuldigen und rechtfertigen.


    Also... ich komm in Frieden, ich hab Null Interesse an Streit und Diskussionen :smiling_face:

    Aber ich hab doch dieses „Zuchtziel“ gar nicht angestoßen, ich kannte diese Mischung nicht.

    Mein Sohn war übrigens gar nicht das Paradebeispiel dafür, wie schief das gehen kann, sondern dafür, dass er mehr Menschlichkeit besitzt und so ein liebes Wesen hat, dass ich diese Menschheit eher fördern würde, als die derzeitige Leistungsgesellschaft.


    Aber ich will hier nicht den Thread sprengen, wenn jemand Interesse hat, dann würd ich das auch auslagern und einen eigenen Thread öffnen. Sorry Rebeccaa

    Für den ersten Satz hättst dich auch auf die Finger setzen können :face_with_rolling_eyes:

    Ein lebendiger Mops atmet ja auch.


    Ich hab doch überhaupt nichts schön geredet. Der Mops, wie er ist, wohin er gezüchtet wurde, da sind wir uns doch einig.

    Wenn du das entscheiden könntest, würdest du den Mops dann jetzt aussterben lassen?


    Dann müssten wir aber auch konsequent sein und die Menschheit auch aussterben lassen... oder wir erinnern uns endlich an unsere Menschlichkeit und hören auf, uns ständig zu bekriegen.


    Der Hund ist jetzt schon geboren, ich hab den nicht gemacht und auch nicht drauf gewartet.

    Uiii, wie spannend. Ich hoffe, ihr habt ruuuuuuhige Feiertage, nicht, dass du dir da gleich nen Festtagsjunky ranziehst.

    Trotz aller Ungeduld, bin ich froh, dass unser Welpe erst nach den Feiertagen alt genug ist, weil Weihnachten in Großfamilie echt kein gechillter Welpenstart ist :hushed_face:

    Viel Spaß und ganz viel Liebe mit deiner Kleinen :smiling_face_with_heart_eyes:

    Phonhaus  Terri-Lis-07

    Ich hab schon damit gerechnet, dass das kommt.

    Ich selbst kannte keine puggles, ich kannte überhaupt gar keine Mopse und Mopsmixe.

    Ich verstehe eure Argumentation und ich wäre eigentlich sowieso nie auf die Idee gekommen, irgendwo aktiv eine Vermehrung anzustoßen.

    Dieser Wurf war ja nu schon da, als ich davon erfuhr.

    Das Thema wurde ja auch schon riesig ausgewertet.

    Für mich ist es erstmal, auch die Mutter, ein Mischling, mir ist es auch völlig pieps, ob dem Mix mal jemand nen Namen gab :winking_face:

    Klar kann ich nicht beweisen, ob die Elterntiere absolut gesund und wesensfest sind.

    Mal ganz unabhängig davon, ist mir gestern so durch den Kopf gegangen, ob die Hunde sich solche Gedanken auch über uns Menschen machen... ich stell mir grad so vor, wie sie darüber nachdenken, ob sie überhaupt noch zu Menschen gehen sollten. Die Menschen werden immer kranker, die Menschen leiden und irgendwie scheints, als wär hier Ende der Fahnenstange.

    Ich glaub, wir alle werden heilen, die Hunde und wir Menschen.

    Wenn es bedeutet, dass die Menschen von den Qualzuchten absehen und die Richtung wechseln, dann ist es doch eine Idee, dem Mops ne Chance zu geben. Ich bin da jetzt nicht so firm in Hundegenetik, aber in der Humanmedizin und ich hab einen behinderten Sohn, da hab ich auch schon so oft gehört, ob das denn nötig war, ihn auszutragen (eigentlich echt mit den fast gleichen Argumenten, wie leidend und teuer und kann ja nix...).

    Mein Sohn ist jetzt 26 und kann nix, außer ein Sonnenschein sein, da würd ich auch nie auf die Idee kommen, ihm ein unwertes Leben zu unterstellen :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ich finde, von ihm kann man sich ne Menge abschauen und vom Mopswesen auch :smiling_face_with_halo:


    Schon wieder soweit abgedriftet, sorry, liebe TE :smiling_face:

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:


    Jetzt dachte ich, ich hätte meine ewige Geschichte noch im Zwischenspeicher, aber scheinbar hab ich den nu vermüllt :smiling_face_with_halo:


    Ich hab ausschweifend über meine Hundeerlebnisse berichtet, die vergangenen und hoffentlich kommenden und dann gemerkt, dass das eigentlich gar nicht hierher passt :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Ich hatte ja vorhin gefragt, warum man denn einen Hund tragen wollen würde, weil ich in meinem bisherigen (Hunde-)Leben noch nie auf die Idee kam, meine Hunde zu tragen :thinking_face:

    Ich wollte aber (bisher) auch noch nie kleine Hunde :see_no_evil_monkey:


    Nachdem ich 2 Welpen hatte, wollte ich auch NIIIIIEEEEE wieder Welpen :upside_down_face:


    Ich hab auch jedem, gefragt und ungefragt, gesagt, dass sie mich UNBEDINGT davon abhalten müssen.


    Meine beiden ehemaligen Welpen leben inzwischen nicht mehr, aber wir haben ja die Diensthunde von meinem Mann (Malinois und Bloodhound)...

    Okay, das sind KEINE Familienhunde und die Kinder können mit denen auch echt nix anfangen, aber ich finde sie wenigsten so herrlich „fertig“, also so richtig ausgebildet. Wenn ich die mal grad doof oder schwierig finde, kann ich sie ja wieder in den Zwinger bringen, die haben ja ihren Job und ihr Herrchen.


    Aber jetzt ist irgendwas in mir umgeswitscht, keine Ahnung, was da passiert ist :zany_face:

    Meine 10jährige Tochter wünscht sich schon lange einen eigenen Hund, also was Kleines, was sie auch händeln kann und wollte nen Mops... äh nee, Mops geht ja gar nicht, klar, aber alle anderen kleinen... ich nö, so ne dauerkleffende Fußhupe... (sorry, war halt so abgespeichert :smiling_face_with_halo: )

    Also doch eher Richtung Mops, aber Mops geht nicht :hot_face:


    Ich fing aber trotzdem an, zu suchen und fand zufällig die echt ganz allerliebste Puggledame in unserem Dorf, von nem Schäferhundzüchter (er hat die Puggle“Zucht“ von seiner Mama übernommen.

    Und ja, ich weiß, keine echte Rasse und kein Standard, kein Zuchtverband ..., aber trotzdem ist die Mutter toll und gesund und hat tolle Welpen... tja nu, kommt n Pugglebaby zu uns. :smiling_face_with_hearts:


    Übrigens haben alle, die sollten, mich brav erinnert, aber Herz geht nicht auszutricksen.

    Die Bedingungen sind allerdings deutlich vorteilhafter, als bei meinen ersten beiden, mit denen ich garantiert alle verfügbaren Fehler gemacht hab, die man überhaupt als Hundehalter machen kann. Die erste (weißer SH/Labradormix) war unendlich gutmütig, die hat mir alles verziehen. Der zweite (SHmix mit keine Ahnung?) war da nicht so nachgiebig, der war giftig. Das hing mir lange nach und ich war immer sicher, dass ich ihn so versaut hab :pleading_face:

    Ich hoffe jetzt einfach, dass mit der Kleinen jetzt alles besser wird, aber mit so kleinen Kindern würde ich heute keinen Welpen mehr dazu holen, da würd ich dann doch eher nach einem ruhigen erwachsenen Hund suchen.