Beiträge von stöpsel

    @ Samly,


    ach ich freue mich so über Deinen Beitrag. Mir ging es ähnlich und ehrlich ich habe Erfolg . Aber von Anfang an. Alslo wir haben ne Hündin aus dem Tierheim, sie war sehr dünn ich dachte mir nichs dabei.Hab Angefangen mit BARF Hund langsam dran gewöhnt alles super.Dann auf einnal starkes Erbrechen Gewichtsabnahme. Durchfall hatte sie nie.


    Also zum Doc ja sagt der Gastritis Hund bekommt Antibiotika und Tabletten . Super nach einer Woche ist alles beim Alten. Gut Futter umgestellt Trockenfutter gekauft. Ergebnis Hund bricht Futter raus. Zweite Sorte gkauft mit anderen Inhaltsstoffen Ergebniss Hund erbricht Futter und es kommt Juckreiz dazu wahsinning stark.


    Ab zur Tierheilpraktikerin mitlerweile ist ein Jahr vergangen voller Arzttermine. Die Heilpraktikerin gibt ihr Tabletten und Bachblüten gegen Stress wegen dem Juckreiz. Alles klaro es wird besser wir bekommen ein Futter empfohlen. Ergebniss Hund bricht und wiegt bei einer Größe von 60 cm nur 23 Kilo. :(


    Wir waren echt am Ende. Gut Neues Futter das Platinum habe ich Dir auch in Deiner Fragen geantwortet. Das ging soweit super gut ein Jahr lang. Dann ging es wieder los tägliches Erbrechen. Wir haben also nun seit 4 Wochen eine neue Heilpraktikerin die sagt meine Sally hat ne Extreme Gastritis und nen total übersäuerten Magen. Sie bekommt Globulis die für Ihr Krankheitsbild gut sind und ich gebe ihr Heilmoor ins Futter einen Tel am Tag.


    Dann habe ich fast zeitgleich als Gast hier den Thread "Allesfütterer " entdeckt. Habe als Gast mit gelesen und es auch versucht. Ich füttere meine 4 mal am Tag ist besser für sie und ihren Magen. Ich habe eine Frau kennen gelernt die mir erzählte sie macht das auch so ich solle einfach einmal am Tag was anderes füttern. Sie füttert seit mehr als 20 Jahren durcheinander alles was der Hund mag und was es gibt.


    Du ich bin einfach los habe eine Dose gekauft hab Putenhack gekauft Zucchini Möhrenpellets . Habe dann an einem Tag ihr Mittags die Dose gebeben . Am nächsten Tag mittags Pute eine Kartoffel Zucchini und Öl. Und was soll ich Dir sagen die ersten 3 Wochen war der Kotabsatz ein wenig weicher. Aber seit einer Woche ist alles super.
    Sie hat zugenomen sie hat nie mehr erbrochen seit dem . Sie verträgt Dinge an die ich vorher nie dachte das das geht.


    Guck mal seit 4 Wochen nun verträgt sie:


    Rinderhack
    Putenhack
    Tunfisch
    FIschstäbchen ohne Panade
    Zucchini
    Fenchel
    Macs Donsen 2 Sorten.


    Vorher also vor nur 4 Wochen hat sie von einem winzigen Stück Fleisch erbrochen und das sofort. Ungelogen so war es. Hätte ich nie gedacht .Ich kann Dir nur raten mach das echt versuche es.Es kann sein das es erst schlimmer wird aber dann wird es besser. Das hat auch die Frau gesagt die ich kennen gelernt habe. Es wird erst schlimmer und dann besser. Ich kann Dir nur raten Du wirst staunen echt.......... Man Du viel Glück dabei. =)


    Hier der Link zum Allesfütterer Thread Du wirst begeistert sein schau mal:


    https://www.dogforum.de/allesf…ute-bei-euch-t158857.html


    Da schreiben einige das es ihren Hunden damit besser geht. :jg:

    Zitat

    Da hast du natürlich recht, aber ;) wenn die Gefahr eines Bisses zu groß ist, muss es ohne Training gehen. Optimal wäre natürlich, wenn der Freund Maulkorbtraining macht und der Maulkorb erst dann eingesetzt wird. Die TS wird wohl kein Maulkorbtraining machen können - ich denke jedenfalls, dr Hund würde sich das nicht gefallen lassen ;) .


    Stimmt schon ich weiß was Du meinst. Das hat sich ja nun erledigt Hund findet Maulkorb okay. Aber selbst wenn nicht müsste man ein Training machen.Einfach so mal eben draufsetzen vergrößert den Stress von Hund ungemein und das Aggressive Verhalten des Hundes würde mir Sicherheit dann stärker werden. Gewöhnung an Maulkorb ist das A und O.

    Wir haben das Platinum weil es von den 3 Sorten den größen Feuchtigkeitsgehalt hat. 18% bei den meisten sind es nur rund 8%. Die Brocken sind recht klein auch total gut für unterwegs.


    Wir füttern zwar gemischt also nicht nur Trocken aber ich bin mit dem Platium sehr zufrieden. Kann ich nur empfehlen. Meine verträgt an Trockenfutter nur das.

    Ich bin ganz stolz und muss Euch berichten. Ich war heute mit meiner Sally ( Spitzname Olli) auf dem Rückweg von der Arbeit in der Stadt. Auch sie ist unsicher bei Gegenständen. Vor allem wenn da was nicht hin gehört oder vorher noch nie da war. Sie macht sich generell gaaaannnnzzz lang streckt die Hinderläufe aus macht den Hals lang und schnuppert am Gegenstand. Vor allem Kleiderständer, Steinfiguren sich bewegende Dinge sind ganz schlimm die könnten ihr ja die Nase abbeißen. Seit wir sie haben arbeite ich nun daran. Und Tadaaa heute ist sie überall hin hat sich alles angeschaut ist an dem Springbrunnen ausgeflippt vor Freude weil sie Wasser so liebt. Letztes Jahr wurde der Brunnen verbellt .............. :D
    Sie hat sich alles angeschaut wovor sie vorher Unsicher war. Ich bin total froh und auch ein wenig stolz.


    An zwei bellenden knurrenden Hunden konnten wir vorbei gehen ohne das sie auch nur im Ansatz unsicher war. Freu freu hab 2 Jahre dafür gebraucht . Freu freu :D :jg:


    Das wollte ich mit Euch teilen.

    Zitat

    stöpsel: trau dich! Kannst ja langsam ein neues Lebensmittel auf einmal ausprobieren, dann siehst du ziemlich schnell was geht und was nicht =)
    :


    Danke Dir sehr. So mache ich es derzeit. Da sie wegen ihrem Magen mehrmals am Tag Futter bekommen soll mache ich immer einer Portion was total anderes. Ich bin echt froh das das geht.- Aber ohne Euch und dieses Thema wäre ich nie darauf gekommen. :smile: Ich lese ja schon Wochen lang als Gast mit bevor ich mich angemeldet habe.


    Danke für Deinen Beigtrag hab mich gefreut das Du auf mich eingegangen bist Danke Dir. :gut:

    Zitat

    @ stöpsel


    wie lange hat es denn gedauert, bis siich dein hund nicht mehr erbrochen hat? haku ist immerhin schon ein jahr alt (-_-)



    Also das war erst vor kurzem. Sie ist jetzt 3 also ca mit 2 1/2 Jahren hat es auf einmal aufgehört.
    Ich meine auch mich dunkel zu erinnern das der Arzt sagte wenn sie erwachsen ist hört es auf.

    Ach so, sie bricht bei Kurven und beim Bremsen Das war bei unserer Hündin auch so. Wir waren dann beim Tierarzt und er hat gesagt wir sollen nichts machen das geht wieder vorbei.das würde sich sozusagen rauswachsen. :D


    Ich dachte damals na klasse das hilft mir auch nicht. Aber es ist genauso gekommen sie bricht jetzt nicht mehr. Vielleicht geht das bei deiner Kleinen ja auch weg.:-)

    Hallo,


    ich kann dich sehr gut verstehen dann ist es wirklich besser nur dann mit zu gehen wenn die Schäferhündin nicht dabei ist.ich selbst habe auch eine Schäferhündin die sehr unsicher gegenüber anderen Hunden ist.Auch ich würde da Abstand halten und nicht mitgehen.


    Es ist doch aber super tollen das deine Hündin zu dir kommt wenn sie Schutz sucht.

    -Ich kann mich Bubuka nur anschließen.Wie ich auch gesasgt habe nimm Dir echt einen Trainer.Man das ist so wichtig,.Man muss es genau beobachten und sehen. Das kann echt nach hinten los gehen so alleine.


    Toll das die Hündin bei Dir bleiben darf und Du nicht aufgibst. :smile: