Dann werde ich wohl doch mal einen TA aufsuchen. Am besten eben so einen Verhaltensarzt der weiss denk ich mal ganz genau was "normale Angst" ist und was nicht.
Beiträge von Marlon123
-
-
Wir sind aus Pfinztal-Berghausen. Wir sind 23 und 1 1/2 und mein Marlon ist ein total wuseliger und aufgeschlossener Goldendoodle. Er ist nicht kastriert und ca 60 cm hoch. Er liebt Hunde alle Art und freut sich auf jede Bekanntschaft mit der er herumtoben darf :)
-
Wir hatten den Test machen lassen weil er haeufig Galle erbrochen hat. Es waren auf jeden Fall die Schilddruesen Werte dabei. Der Arzt meinte er sei kern gesund es ist alles okay. Wie schnell sich so etwas allerdings aendern kann weiss ich natuerlich nicht.. Echt Wahnsinn dass das tatsächlich mit einem organischen Probleme zusammen haengen kann. Ist so eine Schilddriesenerkrankung sehr gefährlich für einen Hund?
-
Also vor Silvester werde ich auf jeden Fall nochmal einen Arzt bzw.Hilfe aufsuchen. Ansonsten werden wir jetzt erst mal weiter trainieren. Vielleicht ist es ja so eine Phase. Ich hoffe es. Wenn es sich nicht legt die naechste Zeit werde ich gleich den TA hinzuziehen. Weiß jemand zufällig wo man am Besten so einen "Angsttherapeuten" findet?
-
Achja ein organisches Problem ist es nicht. Haben ein Bluttest erst vor kurzem machen lassen.
Was heisst nichts vorgefallen. Silvester hat er sich bei der letzten Pipirunde um 2 so vor einem Böller erschreckt dass er sich aus seinem Halsband befreit hat und 4 Stunden durch den Wald gewandert ist. Klar wenn jetztder Nachbar bohrt oder es laut Gewittert is die Angst groß. Mir grauts schon vor dem nächsten Silvester. Vielleicht wäre da so eine Tunderweste garnicht schlecht.
Aber eine Mülltonne oder eine Waage ist ja nicht laut. Und angefangen hat das ganze ja auch erst vor ca ein zwei Monaten also nicht unmittelbar nach seinem Ausbruch an Silvester. Deswegen bin ich ja so überrascht dass die Angst auf einmal da ist. :/ -
Hallo, wir haben ihn seit er 8 Wochen alt ist.
Der Staubsauger war immer schon ein Problem alles andere seit ein paar Wochen erst. Ich weiß absolut nicht was passiert ist. Er hat sich nicht verletzt und es ist nichts vorgefallen.
Habe viele Tipps jetzt angenommen und bin quasi vollkommen ausgeflippt beim Loben. Ich glaube das gefällt ihm. Er hüpft dann total fröhlich herum.Ich glaube es geht jetzt ein kleines bisschen voran. Trotzdem ist es noch ein langer Weg.
Diese Thunder Westen habe ich auch schon mal gesehen im Laden. Soll wohl eher so für Silvester sein oder wenns laut ist glaube ich. Stand auch kurz davor aber das kann ja auch keine Lösung sein.
Vielen Dank nochmal an alle -
Vielen Dank auch für den Link. Verstehe nicht wieso es denn so verbreitet wird einen Hund nicht zu tröstenOo
-
Hey,
vielen Dank schonmal fuer die Tipps. Er ist mein erster Hund und ich bin bei manchem noch ein wenig unsicher. Also ich ignoriere die Angst ja nicht komplett. Habe aber dennoch sehr oft gehört dass das die Angst nur schlimmer macht wenn man den Hund dann streichelt und gut zuredet. Kann ich mir auf einer Seite gut vorstellen auf der anderen fand ich das schon immer irgendwie bloed wenn mein kleiner zitternd auf dem Bett sitzt. Das kann ich ja kaum mit ansehen. Habe auch schon Leckerlie auf den Sauger gelegt. Die hat er sich geholt un sofort weg. Sobald das Ding an ist sitzt er zitternd auf dem Bett. Das staubsaugen soll ja aber für ihn auch ein Stück weit normal sein.
Vielleicht erwarte ich auch gleich zuviel von ihm und er fühlt sich gehetzt. Muss wahrscheinlich auch ein bisschen entspannter da ran gehen und noch viel viel mehr loben falls sich doch mal was tut -
Hallo ihr Lieben,
mein Hund Marlon (1 1/2 Jahre alt, Goldendoodle) ist super ängstlich. Habe erst letzt den Staubsauger in die Nähe der Schlafzimmertür gestellt. Musste ihn aus dem Zimmer tragen weil er 3 stunden lang nicht heraus kam, obwohl sich der Sauger nicht einmal bewegt hat.
Er hat Angst vor der neuen Personenwaage, vor Wäschekörben, draussen gerne mal vor Mülltonnen oder Sperrmüll, manchmal auch vor seiner eigenen Futtertüte. Oft muss ich ihn nach draußen schleifen, weil er einfach nicht aus der Türe will.
Bin verzweifelt.Gehe nicht großartig auf die Angst ein, staubsauge bspw. einfach weiter. Aber es ist echt anstrengend ihn ständig aus der Wohnung zu tragen -.- Weiß nicht warum das so schlimm geworden ist. Staubsaugerangst hatte er schon immer aber das andere ist häufiger geworden.
Ich hoffe auf zahlreiche Tipps oder Anregungen.
Vielen Dank im Vorraus :-)
Liebe Grüße Nicole