Danke für Deine schnelle Reaktion! Ich bin dann erstmal wech, auf der Seite lesen :-)
Beiträge von ElaundLeo
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich weiß gar nicht wie ich es formulieren soll bzw. wie ich anfangen soll ... ok- ich leg einfach mal los! :-)
Also: Unser Leo, jetzt etwa 3 Jahre alt, kommt aus dem Tierheim und wurde uns als Labbi/Riesen-Schnauzer-Mix "verkauft". Er hat dann bei uns noch ordentlich an Größe und Gewicht zugelegt, sprich: er war in keinster Weise - wie damals vom Tierheim gesagt- ausgewachsen. Leo wiegt derzeit etwa 35 kg bei einer Schulterhöhe von 67 cm, hat sehr schlanke, lange Beine (erinnert etwas an ein Rennpferd), hat aber einen Brustkorb, ähnlich eines Motorradtanks ... Von Bekannten und der Hundeschule aus, haben wir oft gehört:" Ne! Das ist ein Mix aus "Dobermann/schwarzem Schäferhund" - ok, die Halskrause ist da, und in der Sonne schimmern die Beine oft rötlich ...
Neuerdings hören wir aber immer häufiger:"Das ist ein richtiger Wolf""! ... ok- Leos Haltung beim fressen, und wenn er auf dem Sprung ist, "lauert", hat sehr viel von einem Wolf ... Er ist extrem verspielt und kindisch (Dobermann?) ...
Einen normalen DNA-Test wollte ich eh einmal machen, einfach aus reiner Neugier ... Nun meine Frage: Gibt es die Möglichkeit eines Tests in Deutschland, der die Beteiligung eines echten Wolfes in den letzten 3- 4 Generationen nachweist?? (Oder wie viele Generationen geht man zurück, um von einem Mix "Haushund/Wolf" zu sprechen?!)
Ich gebe zu: Ich habe mich bisher nicht wirklich mit der Thematik beschäftigt, und hoffe auf Nachrichten von den vielen Fachleuten hier im Forum!Bin sehr auf Eure Antworten gespannt!
LG aus Düsseldorf
-
Hallo!
Wie geht es deiner Fellnase jetzt?! Und welche Diagnose habt ihr letztendlich bekommen???LG
-
Hallo!
... ja- Zecke war auch mein erster Gedanke! -
Ich danke Euch für die schnelle Reaktion!
Wir hatten die Vorstellung das wäre wie bei uns Menschen: Nach Hause kommen und erstmal Schuhe aus
-
Hallo!
Also ... Leo kommt aus dem Tierheim und lebt seit fast einem Jahr bei uns. Er ist ein Fundtier, über seine Vorgeschichte ist leider nichts bekannt.In der Anfangszeit war er so wild, das sein Halsband rund um die Uhr "am Hund" blieb, damit man im Zweifelsfall zupacken konnte. Er ist wirklich über Tische und Bänke
Irgendwann haben wir dann beschlossen, es ihm zumindest Abends bzw. über Nacht "bequem" zu machen, und haben ihm das Halsband abgemacht. Ende vom Lied: Der vorher völlig ruhige Hund, wurde ganz hektisch fast panisch, wollte immer wieder an sein Halsband ran. Mein Freund hat es ihm dann wieder angelegt (dabei hat Leo total stillgehalten) und Ruhe war!
Das ganze Spiel hatten wir nun mehrfach. Natürlich darf er sein Halsband immer tragen, wenn es ihm so doll gefällt, aber wir stellen uns halt die Frage: Was verbindet Leo mit seinem Halsband?
Wir hatten die Überlegung, dass er seinerzeit evt. ausgesetzt wurde, und ihm vorher das Halsband abgenommen wurde... Mögliche Bedeutung für ihn: Halsband weg = Rauswurf aus dem Rudel?!Was meint ihr??! Ich bin sehr auf eure Antworten gespannt!