Also muss ich auch in Niedersachsen die Sachkunde ablegen? Wer muss die alles ablegen, nur der Besitzer oder auch mein Partner? Die Sachkunde meines Hundesportverbandes wird da wahrscheinlich nicht akzeptiert, oder?
Wie würde das ablaufen (auch in NRW), da ich ja dann 3 "20/40-Hunde" hätte? Brauch ich nur den SKN oder müssen meine Jungs und Mädel auch praktisch ran?
In dem Link steht auch drin, dass wer nachweislich 10 Jahre einen Hund gehalten hat für eine juristische Person..... Das heißt, es ist egal wie lang ich schon Hundehalter bin, als Privatperson?
Gechippt und versichert sind sie ja alle, dass gehört sich als Hundehalter m. M. nach so Ihr meint also, selbst wenn ich die Sachkunde nochmal ablege und sonst gut erzogene und hundesportlich geführte Hunde habe, werde ich in NRW nicht so relaxt durch die Gegend ziehen können wie in Niedersachen. Wir wollten ja eh eher aufs ländliche ziehen, aber Bundesland ist halt Bundesland egal ob Stadt oder Ländlich :/