Beiträge von Trine

    Also muss ich auch in Niedersachsen die Sachkunde ablegen? Wer muss die alles ablegen, nur der Besitzer oder auch mein Partner? Die Sachkunde meines Hundesportverbandes wird da wahrscheinlich nicht akzeptiert, oder?


    Wie würde das ablaufen (auch in NRW), da ich ja dann 3 "20/40-Hunde" hätte? Brauch ich nur den SKN oder müssen meine Jungs und Mädel auch praktisch ran?


    In dem Link steht auch drin, dass wer nachweislich 10 Jahre einen Hund gehalten hat für eine juristische Person..... Das heißt, es ist egal wie lang ich schon Hundehalter bin, als Privatperson?


    Gechippt und versichert sind sie ja alle, dass gehört sich als Hundehalter m. M. nach so ;) Ihr meint also, selbst wenn ich die Sachkunde nochmal ablege und sonst gut erzogene und hundesportlich geführte Hunde habe, werde ich in NRW nicht so relaxt durch die Gegend ziehen können wie in Niedersachen. Wir wollten ja eh eher aufs ländliche ziehen, aber Bundesland ist halt Bundesland egal ob Stadt oder Ländlich :/

    Liebe Hundefreunde,


    ich brauch mal eure Hilfe bzw. eure Informationen zu den Landesgesetzen von Niedersachsen und NRW, da ich evtl in näherer Zukunft mit meinen zwei bald drei Hunden umziehen könnte. Habe mich zwar selbst schon mal versucht durch die Texte zu lesen, aber schlauer als vorher bin ich irgendwie auch nicht. Vielleicht können mich hier, die in den genannten Bundesländern wohnenden, Hundehalter aufklären, was auf mich zu kommen könnte. Hundesteuer ist klar, dass kommt drauf an wo ich genau hinziehen könnte. Aber diese speziellen Verordnungen, da blickt keiner mehr durch.


    Ich selber besitze einen vom Verband (SGSV) ausgestellten Sachkundenachweis für Hundehalter und auch für Ausbilder (Trainerschein).


    Meine Hunde sind der 9,5 Jahre alte DSH und der 5 Jahre alte dt. Pinscher, sowie ab Herbst ein Groenendael.


    DANKE euch schonmal!


    :wink:

    Hallo,


    also ich habe eine große Doppelbox von Heyermann im Kombi stehen. Meine beiden Hunde vertragen sich super, somit kann die Trennwand raus genommen werden und sie haben doch mehr Raum als mit Wand. Aber bei Hunden, wie vllt bei dir, die nicht dauerhaft zusammen sind oder man auf Nummer sicher gehen möchte, da würde ich schon die Trennwand drin lassen.


    In einen A6, sofern es ein Kombi ist und die Hunde nicht allzu groß sind, ist es sicherlich möglich eine große Doppelbox aus Metall oder eben 2 Kunststoff-Boxen unter zubekommen.


    Eine Box ist für mich persönlich die sicherste Methode. Habe auch schon Gurte ausprobiert und bin froh, dass ich mir mein Auto leisten kann und somit auch die Box dazu.

    ich denke bei mir ist es klein Cato, einfach weil er als Welpe bereits zu mir kam und man dadurch eine ganz andere Bindung hat. Aber widerrum sind trotzdem beide meine Lieblinge, jeder auf seine eigene Art und Weise.
    Bekommen beide Solospaziergänge, Solospiele und -training, aber auch hier sind Erziehung und Grenzen bzw. Freiheiten die selben.

    Hallo,


    also aus Erfahrung raus, kann auch ich sagen - Es ist alles möglich.


    Bei mir wohnen zwei kastrierte Rüden. Wobei damals der Welpe zu dem bereits kastrierten erwachsenen Rüden hinzugekommen ist. Den Zuwachs mussten wir leider mit 3,5 Jahren aus gesundheitlichen Gründen kastrieren lassen.


    Es hat nur einmal richtig geknallt, als der "Kleine" so um die 1 Jahr war. Aber ansonsten nie was gewesen. Also es harmoniert, auch draußen und im Spiel mit fremden Hunden. Die fressen nebeneinander und kuscheln sehr oft zusammen. Sie fressen auch Kauknochen etc. nebeneinander. Ich denke mal, zwischen den beiden ist alles geregelt.


    Nächstes Jahr wird höchstwahrscheinlich zu den beiden ein Mädchen hinzustoßen. Mal schauen, was das wird :headbash:


    LG

    wir haben chewies als auch real nature über längeren zeitraum gefüttert. Allerdings füttert wir einmal am Tag TroFu und einmal DoFu....


    Chewies hat bei uns gewonnen :gut: es sieht und riecht m.M. nach besser und die Hunde waren bei Chewies am schnellsten ;) Allerdings bei der Sorte mit Spinat, sollte man keine gute Nase haben, wenn der Hund den Haufen macht *lol*


    Aber das RN ist auch nicht schlecht.