Beiträge von Trine

    ich sehe es genauso im Auto hat der Hund zu liegen und dafür reicht eben der minimalste Platz. Je kleiner desto weniger ist die Gefahr von großen Verletzungen bei Unfällen, weil eben kein Spielraum da ist.


    Die Größe meines DSH und dazu eine passende Box welche auch die Flugtauglichkeit hätte, würde ich nie und nimmer in einen Kombi bekommen, da brauchste schon nen VW T-Modell.


    Wenn sich mein DSH in den Korb meines Pinschers freiwillig legt und sich dort auch auf den Rücken dreht, dann passt der auch in die Box. :roll: Hab mich jetzt für B:65 / T:92 / H: 68,5 entschieden.


    Außerdem kommt fliegen nicht in Frage, wäre wahrscheinlich auch teurer als Autofahren, von daher reicht der minimalste Platz.


    Mein Pinscher hat auch nur einen minimalsten Platz, der kann nur geduckt sitzen, aber das macht er schon seit knapp 2 Jahren und freut sich jedes mal im auto mit zu dürfen (geht meist aufn Platz, Turniere, großer Schnüffel-Auslauf), liegen kann er super drin.

    Hallo,
    nach einwenig surfen im Netz bin ich auf Duck Naturfutter, das Frost-Fertig-Barf.


    Richtig klasse finde ich ja die Portionierungen in 100g Portionen


    Allerdings kann ich es nur beim Futterfreund finden und auch nur 3 Sorten, obwohl es mehr als nur 3 gibt.


    Hat jemand Erfahrung mit diesem Futter, kann man es empfehlen auf Dauer? Ist da wirklich alles drin.


    Ja und bevor ich gehauen werde, ich bin eine von den Faulen Barfern. Habe es mit "richtigen" Barf nicht mehr organisiert bekommen. Und bin momentan erstmal wieder bei TroFu/Dose, aber ich will so nicht füttern!!

    gut bei einer SH von 56, da hat man mehr Möglichkeiten.


    Eventuell passen doch beide Boxen nebeneinander. Da die Boxen unterschiedliche Maße haben, sprich die eine auch kürzer ist, dürfte das sogar rein passen *freu* am Wochenende ist sie da

    K3 ist immer noch drin. hatte nur alte Beiträge hier gefunden und dachte ich mir in den letzten 2-4 Jahren muss sich doch was getan haben und wollte das Thema "Vollmers" wieder mal aufleben

    ich hau mich gleich weg :lachtot:


    habe soeben die Decke mit den Grundmaßen der Box (50x82) hingelegt, da passt er im sitzen noch nicht mal halb drauf. Das ist halt so, wenn man nen dicken A**sch hat :hust:


    werde mich wohl für die 92x65x68,5 (T/B/H) entscheiden. Und wenn beide mit fahren, dann kommt die kleine Box eben auf den Rücksitz. Ansonsten kann ja der kleine auch in der größeren Box mitfahren, wenn er allein mit fährt.

    Hallo,


    würde gern mal eure Meinungen zu dem Vollmers TroFu wissen.


    Füttere zwar gerade Arden Grange und bin begeistert, die Hunde natürlich auch. Aber das Vollmers ist preislich besser, falls es mal eng aufm Konto wird ;)

    er wiegt 33-35 Kg, ist aber ein recht langer DSH, seine 100cm länge hat er schon...hat aber eher die athletische figur


    ich vermute mal, dass ich für ihn nichts in mein kofferraum zusätzlich bekomme. Möchte ja den Kleinen nicht auf die Rücksitzbank (mit Box) verfrachten.

    Zitat


    Die Alpunaboxen sind aber recht klapperig.


    aber günstig *hust*


    Die Abmessungen passen ja rein in mein Auto. Ich frag mich nur ob mein Hund in die Box noch passt :roll: