Beiträge von Trine

    Hallo liebe DF´ler,


    ich bin mir nicht sicher, ob mein Schäferhund (SH: 66cm) in die Box von alpuna mit den Maßen B: 50 / T: 82 / H: 69,5 hineinpasst. Ins Auto und neben die vorhandene Box würde es passen. Die Box soll eine reine Autobox sein, aber trotzdem sollte diese so halbwegs genügend Platz bieten.


    Vielleicht kann mir jemand mal mit den Maßen helfen, so richtig kann ich es mir nicht vorstellen. Heut nachmittag bau ich mal eine Kiste aus Karton so zusammen :D

    Die Leinen und die öfters gebrauchten Halsbänder hängen bei uns an Haken an der Treppe.


    Halsbänder und Leinen welche nicht mehr oder nicht häufig genutzt werden, liegen in einer Box im Hauswirtschaftsraum.


    Spielzeug und Hundehandtücher sind in einer "Hunde"-Kommode im Flur zu finden.

    wir haben über 5 Jahre Frontline unserem Schäfi gegeben und es waren sehr sehr wenige Zecken nur auf ihm. Es hat sich vielleicht 1 Zecke pro Jahr mal festgebissen, die wir raus machen mussten.


    Bei unserem Pinscher, haben wir ebenfalls seit knapp 2 Jahren Frontline und bei ihm gibts eigentlich keine Zecke, vllt liegt es auch am Fell.


    Wir sind jetzt erstmal auf Scalibor auch wegen Urlaub umgestiegen und bisher nur ein zwei Zecken, die nur auf dem Hund krabbelten und auch gleich von uns entsorgt wurden.


    Ja, letztes Jahr hat es eine Zecke geschafft sich vollzusaugen und irgendeiner von den beiden ist auch drauf gelascht und ich dachte frühs "oh, gott wer blutet denn hier so" Die geplatzte Zecke sah auch wie eine zerplatzte weintraube. War nicht gerade lecker. Aber nach insgesamt 5 Jahren Frontline war dies auch das einzige Mal, wo sowas passiert ist.

    wir haben auch 2 Rüden, der älteste ist kastriert und war das auch schon vor Einzug des 2ten Rüden als Welpe.


    Story:
    Wir haben ihnen damals, als der kleine so in seiner sturm und drang phase war, jeder einen Kauartikel gegeben und der Große war natürlich eher fertig und ist zum kleinen gegangen und wollte sich das wegnehmen. Das hat sich der kleine nicht gefallen lassen und hat seine Meinung gegeigt. der große ist zurück gewichen und hat diese Ansage bis heute akzeptiert. Er geht erst auf den Platz schauen, wenn sich der kleine von diesem Platz weg bewegt. Wir können beide sogar wenn nur einer was bekommt alleine lassen.


    Es gab noch nie ernsthaften Streit zwischen den beiden!!

    wir haben auch eine Just-For-Fun Gruppe und an anderen Tagen die die eventuell mal Turniere laufen wollen.


    Ich selber bin zwar bei den Fortgeschrittenen, werde aber höchstwahrscheinlich nie Agi-Turnier laufen. Nicht weil es uns keinen Spaß macht, nein. Sondern weil mein Hund für "Large" einfach zu klein ist und für "medium" zu groß. Und ich lieber THS machen ;)


    Aber trotzdem darf ich bei den Turnierteilnehmer mit trainieren. Bei uns wird auch keiner gezwungen Turniere zu laufen.

    wir haben für jeden eine Haftpflicht bzw. eine für beide für 76 € im Jahr.


    Jeder hat seine OP-Versicherung (Agila/Uelzener). Warum? Weil beide Sporthunde sind bzw. waren. Ich zwar Geld spare, aber wenn jetzt hier und heute was passiert wäre das Geld noch nicht angespart. Und ich möchte einfach eine rettende/notwendige OP nicht hinauszögern, weils am lieben Geld wieder mal hängen bleibt.

    ich mag die ganzen Fußhupen nicht, zumindest wenn die sich so benehmen bzw. gar nicht benehmen.


    Rein optisch und auch gesundheitlich finde ich Rassen mit kurzen Schnauzen nicht so ansprechend. Auch wenn der Trend wieder zu "lang" geht. Kommt bei mir nicht ins Haus!


    Dann die typischen überfreudigen Labradore und Goldies, die meinen alles begrüßen zu müssen was nicht bei 3 aufm Baum ist. Kann man nicht mal in Ruhe Gassigehen ohne was fremdes mit zunehmen? :gott: