Beiträge von Trine

    ich laufe seit einem Jahr regelmäßig und auch seit einem Jahr GL 2000m. Allerdings verrat ich die Zeiten hier nicht, weil die einfach noch nicht so sind, wie ich es wünsche.
    Letzte und 1. Saison sind wir mit Geschirr/Leine gelaufen, da ich aber einen ziehenden Hund habe, war diese Art viel zu anstrengend.
    Diese Saison laufe ich mit Bauchgurt. Haben es auch schon getestet und er geht richtig ab, man muss nur mithalten können :hust:


    Meine Wunschzeit für diese Saison ist irgendwas mit 9 min. und nächstes Jahr dann was mit 8 min.

    kann es sein, dass er eifersücjtig ist und sich mit dem pinkeln in den vordergrund stellen will bzw. aufmerksamkeit haben will.


    war der Hund schon vor eurer Beziehung da?

    meiner hasst es auf den Rücken oder auf die Seite gelegt zu werden, schon immer. Wenn dann tut er das von alleine. Aber wenn es sein muss z.b. beim Tierarzt, da streikt er.
    Er ist schon selbstständig, ist aber die Rasse allgemein schon. Aber er kommt und sucht nähe und arbeitet auch mit mir....

    Zitat

    ja stimmt, beim Einkaufen ist die Box auch ganz praktisch :D
    allerdings sollte man beim Boxenkauf darauf achten, dass der Hund nicht zu viel Platz in der Box hat, denn umso weniger Platz der Hund hat desto weniger kann er - bei einem Unfall - in der Box herumgeschleudert werden.
    Tyson kann zb. nicht (!) voll ausgestreckt in der Box liegen und sich nur knapp drehen.
    er soll ja auch keine Party feiern, sondern ruhig liegen bei der Autofahrt :D


    genau so seh ich das auch. Mein Pinscher hat gerade genug Platz und aufrecht sitzen kann er nicht und sich ausstrecken auch nicht. ist ja auch nur eine Autobox. Zum einkaufen sind die Boxen echt praktisch :lol:

    für den Pinscher haben wir eine Alu-Box der Fa. Schmidt und der Schäfi sitzt ebenfalls im Kofferraum allerdings ohne Box. Wir haben zusätzlich noch ein Trenngitter im Kofferraum.
    Der nächste Hund wird definitiv nicht so groß wie ein DSH und sitzt dann somit auch in einer Box.
    Finde die Boxen am sichersten, gerade bei Unfällen und man kann die Heckklappe mal offen lassen (aufm Platz oder auf Turniere) ohne das der Hund abhaut aber trotzdem genügend frische Luft bekommt.

    er ist eigentlich immer voraus und im Zug. Deswegen wechsel ich auch auf den Bauchgurt.


    Waren gestern Probe laufen, allerdings mit unserem Schäfi, der hat das gleiche geschirr (zumindest die Firma) und er lief super und es fühlte sich auch gut an mit dem Gurt, hatte mehr luft. Er war auch im Zug, nur nach 5 km hat er dann etwas "schlapp" gemacht und die Leine hing durch. Nach 5,5 km waren wieder beim Auto.


    Er soll/muss erstmal lernen auch mal die 2km ohne seine Männlichkeit zu propagieren durch zu laufen ;) Ansonsten wird ja viel ohne bzw. mit freilaufenden Hund trainiert.

    ok, vielleicht zu schräg fotografiert. denn ich achte darauf dass es selbst beim "normalen" gebrauch etwas weiter hinten sitzt und das tut es auch. So dass es nicht hinter den Vorderbeinen reibt.


    Aber die Zuggeschirre die ich gesehen habe, kosten ja recht viel und nen vermögen wollt ich nicht ausgeben.


    im übrigen: ER! :hust: :D


    er hat sich bisher auch immer in das Geschirr beim GL gelegt, aber da lief ich noch mit leine und es ist einfach mit leine und einem ziehenden Hund zu anstrengend.

    es gibt ein TTP Power Light geschirr. soll leichter/ sommervariante zu dem "normalen" Powergeschirr sein.
    Es gibt allerdings auch noch die "einfachen" TTP ohne Sattel demzufolge