Beiträge von Trine

    Hallo,


    habe mich mal einwenig durchs Netz und diverse Sorten geforstet.


    Was haltet ihr von:


    Pronature / Pronature Holistic
    1st Choice
    Regal Pet Food
    Nature Line


    Getreide kann ruhig mit drin sein, nur eben nicht in Massen. Hatten auch schon getreidefreies, das hat nicht wirklich funktioniert bei beiden.


    Momentan gibts RC (bitte nicht schlagen) frühs und abends im Wechsel WB Allergie Line (in Wasser etwas eingeweicht) oder DoFu (Grau, Lukullus etc.)

    es kann natürlich auch an dem Wechsel des Platzes liegen. Sie kannte den alten Platz von klein auf und fühlte sich sicher.


    Kann es sein, dass du auch ein wenig verunsichert bist, durch den Wechsel?


    Ich würde euch raten, dass ihr mit der Schleppleine einfach mal über den Platz schlendert, damit sie sich in ruhe aber kontrolliert alles ansehen kann. Machen wir auch bei hunden, die a) extrem verunsichert sich oder b) erstmal alles erkunden wollen (beim 1.Mal) weil sonst gar nichts geht.


    Ansonsten frag ich mich auch nach den Indoor-Aktivitäten??? :???:

    das sind viel zu viele, gerade auch weil die Eingewöhnungszeit wirklich extrem kurz ist. das kann man keinem Welpen an tun :???:


    Zum Beispiel: als unser Pinscher mit 8 Wochen zu uns kam, hatte ich 2 Wochen Urlaub, mein Mann danach 3 Wochen. So dass die ersten 5 Wochen aufgebaut werden konnte, und er sich eingewöhnen kann.


    Der Kleine konnte mit 5 Monaten 5 Stunden alleine bleiben und auch innehalten, aber er hatte ja noch nen zweiten Hund bei sich. Ging es absolut nicht anders (sprich die Zeit war drüber oder mein Papa hatte die gleichen Arbeitszeiten wie wir und konnte nicht rum kommen), habe ich den kleinen zu meinen Eltern gegeben, da wir das Glück haben, dass meine Ma zuhause ist. Und sie ist dann einfach nur mit ihm raus gegangen. Zum Einkaufen war er allerdings auch da mal so ne Stunde allein.

    Hallo,


    eine bekannte möchte ihren 1 Jahr alten schoko Labrador Rüden kastrieren lassen, weil er letztens einer läufigen Hündin hinterher gerannt ist. Mein Gott, der wird das erste mal jetzt seine Hormone entdeckt haben, da war mein kleiner auch sehr anstrengend. Mittlerweile (er ist knapp 3 J.) macht er nur noch dicht, wenn direkt bei uns eine Hündin läufig ist.


    Sie waren mit ihm in der Welpenstunden, aber machen jetzt nichts mehr. Der Mann kümmert sich auch nicht um den Hund. Das Kind hat das Interesse bereits auch verloren. Zuhause gibt es keine klaren Regeln, was er bei Frauchen nicht darf, darf er bei Herrchen. Und es geht nur so weiter. Momentan auch wenig Zeit, gerade was an der Erziehung zu tun.


    Wobei die ganze Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Von der Akzeptanz der anderen Artgenossen mal abgesehen.


    Mehr als reden kann ich leider auch nicht, und muss mich hier jetzt mal ausk**zen, sorry.


    Fällt euch noch was ein.....

    Als wir unseren Schäferhund aus dem Tierheim geholt haben, sind wir auch mindestens 3mal durchs Tierheim gegangen und haben uns umgeschaut. Und die Wahl fiel dann eben auf ihn.


    Bei unserem Pinscher, haben wir insgesamt 3 Züchter besucht und haben dann 1 Jahr lang auf den Wurf gewartet, standen aber schon auf der Warteliste ganz oben, so dass es sicher war das wir einen bekamen.


    Ich finde es, wie die meisten hier, richtig, dass man nichts übers Bein bricht oder aus purem Mitleid, denn es muss einfach passen.

    habe mir jetzt mal die 3 neuen Sorten aus der Allergy-Line als Probe bestellt.


    In der Hoffnung, dass wir damit keine Probleme habe bzw. wieder bekommen. WB findet ich nämlich richtig gut, wobei auch der Vertrieb bei mir um die Ecke ist.


    Wir hatten doch nach dem WB Blue Mountain Probleme mit Struvitsteinen und haben raus bekommen, dass dies am zu hohen Phosphorgehalt lag. WB Blue Mountain hat 1,4 %. Die anderen Futter davor waren geringer (0,8-1%). So dass wahrscheinlich WB der Auslöser war. Sind nun erstmal wieder zurück zu RC, aber da wollen wir nicht bleiben. Es schmeckt zwar, sie sind heiß drauf und sehen auch gut aus, aber ihr wisst ja es ist nicht das Beste.

    eine OP ist eben eine Behandlung in Vollnarkose und so steht es auch in den AGBs, dass der Hund in Vollnarkose gelegt werden muss.


    und die 20% sowie die Höchstgrenze haben mich bei der Allianz abgeschreckt. Von den monatlichen Kosten her weiß ich es gar nicht mehr, ob mich dass auch abgeschreckt hat :???:

    ich denke es liegt an der Fellbeschaffenheit. Bei einigen ist das Fell gleichzeitig Heizung und Klimaanlage.


    Kann nur von meinen berichten, dass der schwarze kurzhaarige wesentlich Temperatur empflindlicher (kalt wie warm) ist, währenddessen meinem Schäfi das relativ wurscht ist, solange er wasser bekommt.


    Aber beide liegen gern in der Sonne zum braten :lol:

    leider kann man die Situation nicht rückgängig machen und mach dir keine Selbstvorwürfe.


    Aber du solltest versuchen gerade jetzt dich wieder etwas zu beruhigen und "kleine" Hunde aufsuchen. Bitte hab auch keine innerliche Angst und zeig deinem süßen, dass es auch nette kleine Hunde vorallem Jackies gibt. Du bist jetzt in der Rolle des Chefs und geh mit selbstbewussten beispiel für deinen kleinen voran.


    Es ist nunmal passiert und hak die Geschichte ab, so doof das auch klingt. Geh weiter in die Welpenstunden etc.