Beiträge von Trine

    für gewöhnlich saugen wir 1-2mal die Woche. Wenn ich allerdings sehe, dass doch mehr Sand/Steinchen als sonst mit gebracht werden, dann sauge ich mal schnell fix durch, da wo die Hunde sich hauptsächlich aufhalten.
    Wischen tuen wir nur 1-2mal im Monat.

    ich muss sagen, dass er seine Schmerzen wesentlich deutlicher zeigt, als wenn mein Schäfi mal was hat, der versteckt dann z.b. immer Pfote und will abhauen ;)


    er ist auch gestern als er schmerzen beim wasserlassen hatte, sofort zu mir zurück gekommen und schaute mich an so nach dem Motto: "mach was"...

    wir sind bei der Agila und da wird es übernommen.


    Kristalle hatten wir im Dezmeber und das Urinary haben wir erfolgreich 8 Wochen gegeben.


    Bericht zu gestern-Nachmittag:
    Urinprobe ergab, dass er keine Kristalle/Steine hat. Aber irgendwelche Ablagerungen/Schlamm, was auf Bakterien hindeutet. Dann wurde eine Prostatauntersuchung gemacht, wobei der Schmerz eher von der Harnröhre kam. Ihm wurde frühs schon ein Hormon gespritzt, was die Prostata wieder kleiner macht und Antibiotika für die nächsten 10 Tage. Es müsste sich erstmal wieder einstellen.


    Er konnte heute früh auch wieder besser wasserlassen. Nicht mehr unter schreien. Er hat zwar etwas gewimmert und hat es im Laufen einfach laufen lassen.


    Sollte es in der Form wieder kommen, ist die Männlichkeit dran!!

    das denk ich auch und hat nicht aller 2/3 Monate schmerzen. Und außerdem habe ich ja schon einen Kastrat zuhause, allerdings wurde dieser mit 1,5 Jahren kastriert (mussten wir vom TH aus machen) und das war definitv zu früh.


    Aber ihn hätte ich am Liebsten komplett gelassen, falls mal doch ne netten Pinscher-Dame ihn haben wöllte :/

    Hallo,


    seit gestern hat mein Pinscher wieder Schmerzen beim Wasserlassen. Wir waren heut morgen beim Tierarzt. Die Blase sei sehr voll, klar tut ja weh. Hatte eigentlich erst wieder auf Kristalle im Harn getippt, aber es sieht wohl alles nach Prostata aus.


    Heut nachmittag soll ich nochmal Urin mitbringen und dann reden wir über die Eventualitäten.


    Dann muss er eben dran glauben und mit knapp 3 Jahren ist er ja soweit gereift.


    Oh Man, ich will gar nicht zum TA heut Nachmittag :shocked:


    Na bloß gut, dass man ne OP-Versicherung hat und das ja medizinisch notwendig ist, übernimmt sie das.

    Also wer Sport machen möchte, gerade wenns um Agility geht, braucht man unbedingt die BH.


    Ich glaube, es gibt nur im THS Disziplinen (Shorty, Hindernislauf, QSC), welche man ohne BH laufen darf.


    Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen!

    da ich selber Trainer bin, weiß ich dass ich sehr übertrieben laufen muss. Das tue ich auch. Und manchmal quatsch ich ihn auch voll, da geht der dann richtig schön mit Blickkontakt und wird auch sofort belohnt. Es heißt also üben üben üben und nicht die Geduld verlieren.


    Das Schema sogut wie nie komplett laufen, kenn ich, viele Hunde können nämlich mit zählen oder wissen schon vor dem Kommando genau "ach, jetzt kommt Sitz mit weiter gehen"


    Also werden wir wieder von vorne anfangen und jede kleinste Aufmerksamkeit belohnen, wie bei den Babyhunden :lol: . Manchmal frag ich mich, wie er nur die BH bestehen konnte *lol*