Beiträge von Trine

    wenn der Hund wirklich "weg" muss, dann würde ich einen Platz vor dem Geld vorziehen. Ich würde vor- und nachkontrollen machen, sowie einen wasserfesten Schutzvertrag. Versuch nicht so Geld aus der Sache zu machen.
    Auch wenn dein Hund gut erzogen ist, heißt es ja noch nicht, dass es bei den "neuen" auch so funktioniert.
    Die Sache mit den Papieren ist natürlich nicht gerade fördernd.

    wir gehen zwischen 2 - 4 Mal die Woche trainieren.
    - Unterordnung
    - THS
    - Agility
    - je nachdem was wir noch machen/anbieten


    Bezahlen tuen wir 90 Euro im Jahr - ist ein Hundesportverein.


    Wir bieten auch Kurse an, wobei ein Kurs 30 Euro kostet und aus 6 Einheiten besteht. Oder aber man zahlt 5 Euro pro Einheit jedesmal.

    meine Hunde kennen den Maulkorb, finde ich wichtig.


    Gerade wenn wir ins Ausland fahren, muss dieser zumindest mitgeführt werden.


    Sonst brauchen sie eigentlich keinen. Wir fahren keine Öffis und wenn beim TA doch mal etwas unangenehmes gemacht werden muss, hat der TA welche da.

    Hallo,


    wollte kein neues Thema anfangen, aber es passt recht gut hierein.


    Ich teilbarfe auch, sprich früh gibt es TroFu und abends fleisch, mit pampe. Hier und da mal quark, joghurt, ei und natürlich verschiedene Öle. Da ich keine Knochen füttern möchte, kommt noch Kalzium bzw. Knochenmehl-Zusatz hinzu.


    Meine Frage, kann ich wenn ich Teilbarfe die Innereien weglassen? Mein kleiner mag weder geschnittene noch gewolfte Innereien und außerdem stinkt das :hust: :lachtot:

    kann mir nicht vorstellen, dass euer Balkon so groß ist, wie die Zwingergröße lt. Tierschutz vorgeschrieben ist.


    Widerristhöhe cm Bodenfläche mindestens qm
    bis 50 --> 6
    über 50 bis 65 --> 8
    über 65 ---> 10


    [...] für jeden weiteren in demselben Zwinger gehaltenen Hund sowie für jede Hündin mit Welpen zusätzlich die Hälfte der für einen Hund (s. o.) vorgeschriebenen Bodenfläche zur Verfügung stehen[...]


    was spricht gegen das Alleinsein in der Wohnung?

    ich mag triebstarke, arbeitswillige, wachsame/verteidigungsbereit wenns sein muss. Ein bissl selbstständig dürfen sie schon sein.


    Ich habe nun selber 2 verschiedene Hundetypen, den einen muss man bremsen und den anderen relativ oft bitten! endlich mal dies zu tun....aber ich wollte ja die herausforderung mit einem recht selbstständigen Hund, der trotzdem uo-bereit ist, wenn er drauf lust hat. er macht schon gerne was, aber wenn er keine lust hat, wird das alles nur halb so freudig gemacht. Währenddessen mein Schäfi immer dabei ist :gut:

    zum anfang dachte ich auch barfen um gottes willen :gott: habe mich nächtelang mit zahlen und rechnungen befasst.
    Aber einmal für jeden ausgerechnet, hängt nun die Liste in der Küche und Abends wird nur das aufgetaut was benötigt wird. Der Rest dauert ja auch nur max. 5min.