Beiträge von Trine

    warum denn nicht.
    Der Hund wird doch draußen beschäftigt und ist ruhig in der Wohnung.
    Wir haben zwar ein grundstück, aber die Hunde sind sowieso die meiste zeit drin oder richtig draußen im Wald/ aufm Feld.
    Vielleicht gehört eure Nachbarin noch zur alten Schule, Hund braucht Garten und kommt net rein.
    Ich seh doch bei unseren Nachbarn, was passiert wenn Hund die ganze Zeit alleine draußen ist. Bellen am Zaun, bellen wenn wir uns auf unserem Grundstück befinden *nervig*

    Zitat

    Maxe war so ab 2 1/2 Jahren auch bei läufigen Hündinnen zuverlässig (abrufbar und auch kein Durchbrennen mehr). Die ersten 3 Läufigkeitsphasen, die Maxe erlebt hat, waren übrigens die Hölle. Der Hund hat nicht gefressen, geheult und nur vorm Tor gelegen. Unterwegs hatte er es unerträglich eilig, die Nase nur auf der Spur und der Kopf war irgendwie nicht mehr vorhanden.


    Das wollte ich mal erwähnt haben, nicht dass es heißt, nur "wenig triebige" Rüden, würden so erziehbar sein. Für mich ist es einfach eine Entwicklungsphase, wo Jungrüden auf dem Weg zum erwachsenen Hund durch müssen.


    Geordy ist derzeit nicht von läufigen Hündinnen abrufbar, den muß ich schon aktiv einsammeln.


    Du gibst mir Hoffnung!!

    er ist allerdings kein Deckrüde.


    Definitiv nicht. Dieses Jahr hatten seinen Hormone den endgültigen Durchbruch. Letztes Jahr war es noch verhalten. Er hat sogar die Spur einer läufigen Hündin, die bei uns im Dorf wohnt, verfolgt. Der Besitzer hat ihn mir dann wieder mitgebracht.
    Er war wirklich fertig mit der Welt, hat ganze 4 Wochen angehalten. Mal schauen wie es bei den nächsten Läufigkeiten aussieht.


    Aber das schöne war, die selbe Hündin mit meinem Kastrat getroffen, das war schön. Kurz schnüffeln und weiter gehts....

    wir sind auch bei Agila und kann mich nicht beschweren. Hatte damals auch verglichen mit Uelzener und Prevet (ist glaub ich von Helveta oder so)... und uns für Agila entschieden. Bei uns steht nichts mit Begrenzung und dergleichen.


    Vielleicht ist ja der Fressnapf-Tarif ein abgespeckter als der bei Agila direkt??

    kam nie wirklich auf. Vllt ,al für ne halbe Sekunde, wenn mal wieder was nettes in der Nase gerochen hat


    So wie es ist, dass alles auf die Hunde abgestimmt ist, ist es perfekt. Wir fühlen uns wohl und können trotzdem spontan was unternehmen. Wenn eine Tagesfahrt ansteht, wird diese organisiert und die Hundis kommen zum Sitter (meine Eltern) oder einfach mit....
    In den Urlaub (selbst Strandurlaub) kommen die beiden mit. Pension käme gar nicht in Frage, mir würde was fehlen an meiner Seite.
    Schlechtes Wetter gibt es nicht. Selbst als wir beide "tot" krank (grippe, schwindelgefühl etc.) waren, sch**ß egal, wir waren draußen....


    Ich will nie wieder ohne Hund leben!!!


    P.S. das alles mit einem oder mehreren Kindern, ist mE viel anstrengender

    habe mir die Triologie von Swanie Simon bestellt. Mir haben die Recherchen im Netz gefallen, denn ich wollte was wo drauf eingegangen wird, was der Hund und wie braucht....Und nicht lange um den heißen Brei geschrieben wird :roll: