Hallo,
zwei Rüden
7 Jahre alter DSH, kastriert, 33 Kg - kam mit einem Jahr zu uns, Vorgeschichte unbekannt
2,5 Jahre alter Dt. Pinscher, intakt, 17 Kg - kam als Welpe dazu
Es fliegen bei uns nur sehr sehr selten die Fetzen. Wenn dann ist es so, dass der kleine zickt (alterstypisch) und dann gemaßregelt wird, da der Schäfi der Boss ist.
Einmal hatten sie sich in der Pubertät als der Pinscher erwachsen wurde in den haaren, aber mehr als ein kleiner kratzer haben BEIDE nicht ab bekommen.
Natürlich wird draußen beim toben und drinne beim spielen (wälzen sich auf der großen decke) hier und da etwas grob gespielt, aber passiert ist noch nie was. Wenn es dem einen oder anderen zu viel wird, wird das eben kurz gezeigt und gut ist. Da quickt auch mal kurz einer und fertig.
Egal, was grad war. Vertragen haben sie sich bis jetzt immer wieder sofort danach.
Durch unseren Schäfi hat der kleine richtig gute Hundesprache gelernt.
Auch als wir eine läufige Hündin in der Gegend hatten, gab es keine Probleme, dass der intakte den kastrat als "Konkurrenz" angesehen hat.
Futterstreit gibt es nicht. jeder hat seinen napf. Meist ist es so, dass wenn was übrig bleibt, dann vom Pinscher. Und unser Schäfi geht erst nach Freigabe durch uns ran. Also wir sind ganz klar die Ressourcen-Verwaltung, egal ob futter oder spielzeug...