thx man lernt nie aus
Beiträge von Trine
-
-
Pinscher?
Deutsch Jagdterrier? (wobei ich hier das Rauhaar vermisse) -
da unsere kleine gerade mal 13 Wochen wird, kann ich davon auch noch ein Lied singen. Die ersten Nächte habe ich tatsächlich mit Jogginghose geschlafen. Ging ganz gut.
Unsere Nachbarn müssen auch gedacht haben, man müssen die oft raus. Wir wohnen im Dachgeschoss (aber nur ein 3 Etagen Haus, 2 kurze Treppen) und haben ja auch noch die 2 großen Schnuffis... Aber es gehört halt dazu
Zum Glück schläft sie seit sie 10 Wochen ist, die Nächte durch *tolleshundchen*
-
Unsere bleiben auch allein zu hause. Da mein Mann aber in zwei Schichten arbeitet, sind sie nur zwischen 3 und 6 Stunden allein. Wir haben sie mal gefilmt.. es wird nur geschlafen bzw. den Schlafplatz gewechselt
Früh geht es raus ca. 20-30 Minuten für die Business-Runde und dann Mittags geht mein Mann ca. 45 min raus und wenn ich heim komme, dann gehts entweder aufn Hundeplatz oder ich geh locker nochmal 2 Runden a 45 Minuten, je nachdem. Mal spielen, joggen, trainieren. Nie das gleiche. Nie die selbe Runde. Mal Feld, mal Siedlung.....
Unser kleiner Nachwuchs kommt mit ins Büro bzw. wartet auch schon brav im Auto und alle zwei Stunden geh ich nach ihr schauen. Je nachdem was los ist im Büro. Kommt auch auf die Temperaturen an. So nach und nach wird sie auch allein bleiben mit den beiden Jungs.
-
meine Erfahrungen sind eigentlich positiv.
Wir hatten nur mal aus Spaß uns größere Wohnungen angesehen und gleich am Telefon die Hundefrage abgeklärt, da man sich ja den Weg auch sparen kann, wenn keine Hunde erlaubt sind.
Bei dem einen hatten wir den Schäfi als "Vorzeigehund" mit und das war kein Problem. Eine andere Besichtigung war ganz lustig. Wir sollten die Hunde mitbringen, aber sie hatte Angst vor Hunden generell. Wir haben die Wohnung dann einzeln besichtigt und sie hat gesehen, dass die Hunde keinen Stress machen.
Ich denke, wenn man den Vermietern gleich den Wind aus den Segeln nimmt, ist es eigentlich kein Problem.
Wir haben folgende Punkte, wo wir laut Sicht des Vermieters positiv auffallen.
- Mitglied im Verein
- aktiver Hundesport, mehrere Prüfungen im Jahr
- Haftpflicht mit Mietschädenschutz
- Sachkundenachweis für Hundehalter und Ausbilder
- ruhig auch wenn sie alleine sind, wobei sie bei Mehrhundehaltung (fast) nie allein sindAls ich dieses Jahr zu meinem Freund gezogen bin, war klar es kommt der 3. Hund und diese Punkte haben wir oben angesprochen und haben eine generelle Hundeerlaubnis bekommen.
Aussage vom Vermieter: Solang alles ganz bleibt und keine Beschwerden von Nachbarn kommen, alles ok.
Unsere Nachbarn bzw. das ganze Haus liebt unsere Hunde!!
Und wenn die Vermieter oder der Makler sieht, dass man kein Assi ist und die Hunde und alles gepflegt erscheint, ist das nebensächlich. Allerdings suchten wir auch am Stadtrand, muss ja hundetauglich sein.
-
Hallo Zusammen,
kennt jemand ein schönes eingezäuntes Ferienhaus im Raum Osnabrück? Zur Not würde auch eine Ferienwohnung gehen, allerdings sind neben 2 Zweibeinern auch 3 Vierbeiner mit von der Partie. Sind aber alle drei Wohnungshaltung gewöhnt
Würde gern meinen Mann überraschen, damit er endlich mal wieder seine "Leute" auf längeren Zeitraum und nicht nur für ein zwei Tage wieder sieht.
Danke euch schon mal!
-
Hallo,
ich füttere MM, vertragen beide gut und nach sorgfältiger und langsamer Umstellung auch wenig Output. Habe auch mit Lupovet gute Erfahrung gemacht. Nur eben bei 2-3 Hunden macht sich der Preis von MM bemerkbar
Angeschrieben hatte ich MM und Lupovet noch zusätzlich. Beide teilten mir auch mit, dass ich für den Knirps zufüttern sollte. Bei Lupovet wäre es das Structum+OPC....
Ich füttere vielleicht 1-2mal die Woche Dose oder Frisch. Öl gibt es auch nur 1-2 mal die Woche. Er hat aber schon immer geglänzt *gg* Egal ob Extruder oder Kaltgepresst
-
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit kaltgepressten Futter für Welpen?
Ich habe bei mehreren Herstellern angefragt, die haben alle zurück geschrieben, dass man Mineralstoffe hinzu füttern sollte. Sogar cd-Vet, welche ja "angeblich" ein Welpenfutter haben, haben geschrieben, dass die Zugabe von Mineralien sinnvoll wäre.
Ich bin mir bissl unsicher. Klar in der Natur gibt es auch kein Welpen-, Adult- und Seniorfutter. Aber ich trau mich irgendwie nicht richtig dran da zuzufüttern?!?! Möchte aber eigentlich ungern Extruder geben.
Mein Adult und mein Senior bekommen beiden Kaltgepresstes, ab und an bissl Öl und ab und an Frischfleisch oder ne Fleischdose.
Vielleicht könnt ihr mir da mehr Sicherheit geben....
-
Vielen Dank!
Bei uns in Sachsen gibt es zum Glück nicht so "scharfe" Gesetze. Da gibt es natürlich die 3 Rassen die auf der Liste stehen und mehr nicht. Man braucht kein SKN für "normale" Hunde egal ob Yorkie oder Irish Wolfshound
Bei uns ist es so, dass man für die BH einen kleinen theoretischen Test machen muss und gut ist. Deswegen auch SKN für Hundehalter und ich bin eben noch als Trainer tätig und deswegen den Trainerschein.
Ja, was die chips und versicherungen angeht, hat man als Hundesportler eh alles.
Ok ich sehe, es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Und da ich schon seit über 10 Jahren "große" Hunde habe, sollte mir soweit nicht passieren.
-
Zitat
In Niedersachsen müssen alle "Neu-Hundehalter", also alle die in den letzten 10 Jahren nicht mind. 2 Jahre einen Hund (angemeldet) hatten, den Sachkundenachweis vorlegen...
das heißt also ich müsste keinen machen, da ich ja bereits Hunde mitbringe oder gilt das auch für neuzuziehende?
Sorry wenn ich so nerve, aber wenn das alles zu kompliziert ist mit großen Hunden, müsste ich wahrscheinlich hier bleiben und mir hier was besseres Suchen um im Job voran zukommen