ZitatInsgesamt liegt aggressivem Verhalten nur sehr selten, laut SCHÖNING
(2001) in weniger als 1 % der Fälle, eine pathologische Ursache zu Grunde
Das beruhigt mich zwar, jedoch wird dies unser erster eigener Hund sein, und ich bin mir sicher, dass ich nicht fehlerlos erziehen werde.......
Uns ist diese Rasse von allen Seiten empfohlen worden und wir haben nun schon sooooo lange auf die Umsetzung unseres Wunsches gewartet. Mein Sohn sollte 3. Klasse sein. Nun ist alles vorbereitet und ich habe Angst
Ich kann wählen zwischen reinrassigem Golden und Golden mit 1/4 Labrador Mix. Beides hell mit beige, also nicht weiß, wie sie jetzt überall angebote werden, was mir überhaupt nicht gefällt. Finde, das sieht schon unnatürlich aus.
Welches sind denn die häufigsten Erziehungsfehler, die zu Aggression führen können? Ich will den Hund nicht "verpuscheln", aber er soll ein Familienmitglied werden, er wird jedoch kopfmäßig und körperlich ausgelastet werden. Und es wird eine Hündin sein.